ŷ

Jump to ratings and reviews
Rate this book

Soul #1

Soul Beach

Rate this book
When Alice Forster receives an email from her dead sister she assumes it must be a sick practical joke. Then an invitation arrives to the virtual world of Soul Beach, an idyllic online paradise of sun, sea and sand where Alice can finally talk to her sister again - and discover a new world of friendships, secrets and maybe even love . . . . But why is Soul Beach only inhabited by the young, the beautiful and the dead? Who really murdered Megan Forster? And could Alice be next? The first book in an intriguing and compelling trilogy centred around the mystery of Megan Forster's death.

256 pages, Hardcover

First published July 5, 2011

23 people are currently reading
1,069 people want to read

About the author

Kate Harrison

81books137followers
Kate was born in Wigan, and lived in more than a dozen places when she was growing up, including England, Scotland, and the Netherlands. She trained as a print journalist and then worked for the BBC as a reporter and Education Correspondent, before switching to behind the scenes producing on programmes including Newsround and Panorama. Her final 'proper' job involved coming up with TV programme ideas for the BBC whilst sitting on beanbags. She is a dab hand at writing on white boards.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
341 (22%)
4 stars
547 (36%)
3 stars
453 (30%)
2 stars
123 (8%)
1 star
38 (2%)
Displaying 1 - 30 of 169 reviews
Profile Image for Kristinchen Friedrich.
123 reviews138 followers
September 13, 2019
Ich hatte an das Buch überhaupt keine Erwartung, weil der Klappentext hinten kaum etwas hergibt. Die Reihe wurde mal sehr gehypt und sie macht optisch einiges her.

Ich bin mir auch tatsächlich noch nicht so richtig sicher, ob mir die Soul Beach Trilogie gefallen wird. Die berühmte Schwester von Alice ist ermordet worden. Der Mörder wurde auch nach einem halben Jahr nicht gefasst und ein halbes Jahr später - am Tag der Beerdigung - erhält Alice eine Email der Toten zusammen mit einer Einladung zum virtuellen Soul Beach.

Ich hätte es verstanden, wenn Alice quasi den Mörder entlarvt und wir in den anderen zwei Teilen vielleicht das genaue Geheimnis um Soul Beach lüften. Das ist allerdings nicht der Fall. Auch im zweiten Teil wird es weiterhin darum gehen, den Mord aufzuklären. Es ist also nicht wirklich richtig viel passiert, außer dass wir einige Protagonisten und das Setting kennen lernen durften. Man fliegt durch die Seiten, weil der Schreibstil einfach locker und leicht zu lesen ist. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass einfach inhaltlich mehr passiert.

Den zweiten Teil werde ich dennoch auf jeden Fall lesen.
Profile Image for Abbie.
1,990 reviews668 followers
October 17, 2013
looked really interesting, but unfortunately, it wasn't.

The majority of the story was slow. Nothing really happened until the end, and i didn't find that bit very interesting, either.

I was expecting this to be a murder mystery, but apart from wondering who did it, Alice didn't do anything to find her sisters killer.

I only carried on reading, because i thought the killer would be revealed, or at the very least, get a few clues. That never happened though, so it seems to have been a waste of time.

Overall, it was quite a boring read. I won't be reading book two.
Profile Image for Seitengeist.
23 reviews14 followers
Read
November 19, 2019
Abgebrochen auf Seite 177... es ist kaum Spannung für mich aufgekommen - klar, das kann in Teil 2 oder 3 noch kommen, aber darauf kann ich will ich leider nicht mehr warten..
47 reviews74 followers
July 24, 2013
INHALT
Meggie, die Schwester von Alice, wurde vor über vier Monaten ermordet und der Mord wurde immer noch nicht aufgeklärt. Doch nun hat Alice eine mysteriöse E-Mail mit einer Einladung zu "Soul Beach" erhalten - von niemand anderem als ihrer toten Schwester! Am Anfang glaubt Alice langsam verrückt zu werden, doch irgendwann gibt sie ihrer Neugier nach, klickt auf den Link in der E-Mail und findet sich kurze Zeit später am "Soul Beach" wieder, einem wunderschönenen sonnigen Urlaubsstand, gesäumt mit vielen gutaussehenden Jugendlichen - und natürlich mit ihrer Schwester Meggie. Alice kann es erst gar nicht glauben und verbringt in der Freude, ihre tote Schwester wieder sehen zu können, sehr viel Zeit am "Soul Beach". Doch der Strand scheint ein Geheimnis zu haben: Warum sind all diese Leute hier? Wer kommt nach seinem Tod dorthin und wer nicht? Warum ist ausgerechnet Meggie dort gelandet? Wird sie für immer dort bleiben?

MEINE MEINUNG
Das Buch lässt sich sehr leicht und schnell lesen, der Schreibstil von Kate Harrison bringt einen dazu, immer weiter lesen zu wollen, selbst wenn das Buch an manchen Stellen gar nicht spannend ist.
Alice erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht und ist mir als Charakter aber nicht unbedingt symphatisch. Es ist nicht so, dass ich sie nicht leiden kann, aber sie ist irgendwie doch jemand, der gerne bemitleidet werden will, was ich gar nicht leiden kann, vor allem nicht in dem Maße. Klar ist ihr mit dem Tod ihrer Schwester etwas schreckliches passiert, aber sie scheint ihre Freunde und Familie gar nicht mehr richtig wahrzunehmen und an sich ran zu lassen, erst recht nicht, als sie dann regelmäßig nach "Soul Beach" verschwindet.
Leider muss ich auch sagen, dass die ganze andere Welt "Soul Beach" für mich nicht unbedingt immer logisch war. Ich kann mir sehr gut andere Welten vorstellen, daran liegt es nicht, aber "Soul Beach" war einfach nicht in sich stimmig. Auf der einen Seite möchten die Betreiber von "Soul Beach" wohl, dass man in der richtigen Welt rausfindet, was mit den Leuten von dort passiert ist, auf der anderen Seite daf man die "Toten" aber nicht darüber ausfragen, weil man sonst von "Soul Beach" ausgeschlossen wird. Das schließt sich ja aus. Auch dass Alice eigentlich immer noch vor dem Bildschirm sitzt, wenn sie am Strand ist, gleichzeitig aber den Sand unter ihren Füßen spüren kann, während sie aber nicht in der Lage ist die anderen Leute am Strand zu berühren, kommt mir ehrlich gesagt sehr unlogisch vor. Besser hätte es mir gefallen, wenn Alice in der Zeit, die sie am Strand verbringt praktisch im PC "verschwindet".
Was ich jedoch wirklich toll finde sind die Stellen im Buch, an denen Meggie's Mörder erzählt. Dadurch spekuliert man das ganze Buch hindurch wer denn jetzt der Täter sein könnte. Natürlich findet man das in diesem Teil, wie sollte es anders sein, nicht heraus. Aber ich denke, da verrate ich nicht zu viel - denn womit sollten sich sonst die anderen beiden Teile der geplanten Trilogie beschäftigen? Auch das Geheimnis, das Soul Beach verbirgt, wird leider nicht gelüftet.
Einer der interessantesten Aspekte im Buch ist meiner Meinung nach, dass Alice versucht berauszufinden, wer der Mörder ihrer Schwester ist und außerdem auch den Todesursachen anderer Leute am Strand nachgeht. Eine Szene ziemlich am Schluss, die genau damit zu tun hat, die ich aber nicht verraten möchte, hat das Ganze für mich nochmal herumgerissen und mich letztendlich dazu veranlasst dem Buch doch noch 4 Sterne zu geben.

FAZIT
Ein Buch mit einer grandiosen Idee, dem es leider an der guten Umsetzung etwas fehlt. Ich hoffe ich darauf, dass die Fortsetzungen besser werden, denn bislang kann ich den Hype um dieses Buch noch überhaupt nicht verstehen...
Profile Image for Daniel BlutsBücher.
130 reviews8 followers
November 19, 2019
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Hype um das Buch nicht nachvollziehen kann.
Das Buch bzw. die Geschichte ist einfach nur langweilig. Es passiert sehr lange (eigentlich fast nie) etwas spannendes. Es gab Kapite die total unnötig waren, die garnichts zu der Hauptgeschichte beigetragen haben und einfach nur sinnlose Lückenfüller waren.
Erst auf den letzten Seiten wurde es etwas spannender. Aber auch nicht so spannend, dass ich jetzt unbedingt diese Reihe weiterlesen muss.

3 Sterne, weil es zum Schluss bisschen spannender wurde. Mehr ist aber auch nicht drin.
Profile Image for Iduna.
121 reviews14 followers
August 7, 2018
Ohje! Das war leider gar nicht meins. Die Charaktere waren total flach und die virtuelle Welt so gar nicht spannend
Profile Image for BooksOnMyMind.
150 reviews21 followers
April 6, 2019
Auch wenn das Buch einige Schwächen hat, ICH WILL VERDAMMT NOCH MAL WISSEN, WER DER MÖRDER IST!!!
Profile Image for Nicole von Nickys Bücherwelt.
42 reviews4 followers
March 7, 2021
Ein toller Reihenanfang. Hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat die Story gut umgesetzt. Nur das Ende hat mir jetzt nicht so ganz gefallen. Aber ich freue mich schon auf Band 2
Profile Image for Christian.
333 reviews363 followers
November 1, 2014
3,5 STERNE

Alles in allem echt gut, auch wenn ich einige Kritikpunkte habe, die vor allem die Liebesgeschichte betreffen (wer hätte es gedacht! Ich wusste es von Anfang an :D ), und ein wenig auch die Charaktere, die waren mir irgendwie besonders mitten im Buch viel zu unruhig und wirkten plötzlich von einer Seite auf die andere wie komplett andere Personen.
Das Ende ist GAAAAAH nicht allzu zufriedenstellend, ich hätte schon gerne etwas mehr erfahren, aber im Großen und Ganzen kann ich doch damit leben :D
Profile Image for Anka.
1,101 reviews64 followers
October 4, 2015
Die Grundidee war etwas Neues für mich, hat mich aber nicht gefesselt oder berührt. Lust, die Reihe fortzusetzen, habe ich auch nicht wirklich bekommen.
Profile Image for BeautyBooks82.
80 reviews10 followers
June 29, 2013
Die komplette Rezi auf beautybooks82.blogspot.de

Kate Harrison - Soul Beach
Loewe Verlag
351 Seiten
17,95�
Lesedauer: 3 Tage

Kurzinhalt Buchrücken:
"Meine Schwester ist tot.
Seit vier Monaten und fünf Tagen.
Ermordet.
Heute habe ich eine E-Mail erhalten.
Von ihr."

Optik:
Auch hier wurde ich zum Opfer. Das Cover sprang mich die letzten Wochen wie gesagt überall an und gefiel mir von Anfang richtig gut.
Wie ihr auf dem Foto sehen könnt ist es größtenteils Pink. Die schwarzen Elemente und das Cover ansich wirken total abgenutzt, was das Cover total interessant macht.
Und dann verbreitete sich das Gerücht, dass der Buchschnitt nur bei der ersten Auflage schwarz sein wird. Und da dies dann perfekt zu dem Cover passt musste ich mir so oder so schon recht schnell das Buch zulegen ;-)

Inhalt:
Eines der schlimmsten Dinge, die einem im Leben passieren können, ist der Verlust eines geliebten Menschen. Und genau das ist Alice passiert. Ihre geliebte Schwester ist gestorben.
Und als ob das nicht schon schlimm genug ist quält die hinterbliebene Familie das Bewusstsein, dass Meggie ermordet wurde.
Doch ihr Mörder konnte nie ermittelt werden. Vieles deutet auf Meggies damaligen Freund Tim, doch die beweise reichen nicht aus und so lebt die Familie weiterhin nicht nur in Trauer, sondern auch in Ungewissheit.
Am Tag der Beerdigung ändert sich für Alice alles. Sie erhält eine Email von ihrer toten Schwester. Bzw. von deren Acount. Denn Alice ist klar, dass es sich nicht um Meggie halten kann. Meggie ist tot!
Alice ist wütend, dass sich jemand einen schlechten Scherz mit ihr erlaubt. Aber sie ist auch verunsichert und so beschließt sie auf die Mail zu antworten. Sie schreibt als würde sie ihrer Schwester schreiben. Aber sie bringt auch zum Ausdruck, dass sie keine weiteren Scherze in der Richtung mehr erleben möchte. Und kurze Zeit später bekommt sie eine weitere Mail.
Sie wird eingeladen die Seite soulbeach.org zu besuchen. Obwohl ihr bewusst ist, dass es sich hier um einen Hackerangriff mit versteckten Viren handeln kann, besucht Alice die genannte Seite.
Und dann ändert sich alles.
Auf dieser Homepage passiert etwas Seltsames mit Alice. Obwohl sie in ihrem Zimmer vor dem Rechner sitzt spürt sie den Strand. Sie spürt den Sand, nimmt Gerüche wahr und hört die Wellen. Gerade das Wellenrauschen lässt sie nicht mehr in Ruhe. Aber sie hört nicht nur die Welle.
Sie hört tatsächlich ihre Schwester. Da die Beerdigung noch nicht allzu lange her ist und Alice noch in tiefster Trauer ist drohen ihre Wunschgedanken ihr einen bösen Streich zu spielen. Aber die Stimme war keine Einbildung. Meggie ist dort, an diesem wunderschönen Strand. Und Meggie kann mit Alice reden.
Die beiden können sich am Soul Beach unterhalten und sogar sehen. Und sie können sich endlich wieder nah sein und wie früher austauschen.
Alice versucht das alles zu verstehen und taucht immer weiter in die Welt am Soul Beach ein.
Kann Alice wirklich mit ihrer toten Schwester kommunizieren? Und wer hat eigentlich Meggie ermordet? Wie kann es sein, dass Meggie an einem mehr oder weniger virtuellen Strand zu finden ist?
Lest selbst ...

Meine Meinung:
Ich war ja so was von gespannt auf dieses Buch. Die ganzen Trailer und Vorberichte haben mich so was von neugierig gemacht.
Und als ich das Buch in den Händen hielt konnte ich gar nicht abwarten es zu lesen. Die vorab bekannte Story, die überall verbreitet wurde, hat mich einfach total angesprochen und ich habe mir hier ein spannendes, mystisches und einfach schönes Buch erhofft.

Und dann begann ich zu lesen ...
Der Schreibstil und Kate Harisson ist in Ordnung. Das ließ sich alles recht flüssig lesen. Ausserdem sind gerade die ersten Kapitel sehr kurz, so dass ich regelrecht durch das Buch fliegen konnte.
Schnell hatte ich die ersten Seiten gelesen und war noch immer voller Vorfreude, dass es gleich losgehen würde.

Der erste Bereich, den ich in meiner Inhaltsangabe wiedergegeben habe, war echt gut. Ich fand es interessant und die Geschichte entsprach meinen Vorstellungen.
Aber dann kam nichts mehr. Absolut nichts.
Was ein langweiliges Buch. Ewigkeiten hält sich Alice mit Gelaber am Strand auf. Natürlich lernt man so mit ihr immer mehr über den Soul Beach kennen. Aber was soll das bitte?
Alice fängt an im realen Leben etwas über ein paar andere Strandbewohner zu recherchieren, was die Story wohl auflockern soll. Aber es war meiner Meinung nach einfach alles nur Geschwafel und eine Kette langweiliger Gespräche und Geschehnisse.
Wie kann man aus so einer guten Grundidee so etwas Schlechtes machen? Das hätte doch eine richtig, richtig spannende Story werden können.
Was soll mir dieses Buch sagen? Ich verstehe ich die Welt nicht mehr.

Seit langer Zeit kann ich hier keine Empfehlung aussprechen. Es muss natürlich jeder selbst wissen, ob er es wagt das Buch zu lesen oder nicht. Vielen scheint es ja zu gefallen, denn es gibt einige positive Bewertungen zu dem Buch.
Bei Amazon hat das Buch durchschnittlich 4 Sterne und bei goodreads 3,76 Sterne.
For what?
Ich musste mich zwingen das Buch zu lesen und habe mich schon selber beschissen. Ich habe mir ständig andere Beschäftigungen gesucht, nur um nicht lesen zu müssen und bei der Mitte hätte ich es am liebsten abgebrochen.

Ich kann jedem, der mal wieder in eine fette Leseflaute schlittern möchte, dieses Buch ans Herz legen. Aber ansonsten werde ich es keinem meiner Lesefreunde empfehlen oder leihen.
Ich vergebe hier großzügige 2 Sterne. Aber nur wegen der eigentlich guten Grundidee und dem tollen Cover.
Sehr, sehr schade, denn ich habe mir so viel von dem Buch versprochen.

Mich würde interessieren, was ihr dazu sagt. Ging es euch wie mir oder seht ihr das komplett anders? Vielleicht fand ich es auch nur so schlecht, weil ich mit der falschen Einstellung an das Buch gegangen bin.
Keine Ahnung ...

Ganz liebe Grüße
BB
Profile Image for Emilija.
1,490 reviews26 followers
January 20, 2025
2025 52 Book Challenge - 10) Author's Last Name Is Also A First Name

I found the concept of this book really interesting, but I really struggled to visualize exactly how the main character is on the beach. I also think that the beach isn't really well conceptualized because parts of it are pizelated and blurry, like could they not just have looped the same areas over and over so it goes on forever?

I do think that the characters in general are shallow, but I'm hoping that they will improve in the sequels.

Honestly, I think this book probably would have been better received when it came out because of the high of social media and everybody having to get it and be on it, rather than now when a lot of people are choosing to remove themselves from it.
Profile Image for Wewe.
10 reviews
July 15, 2022
Origineel concept, maar te onlogisch om mij erin te kunnen laten meeslepen. De eerste 150 pagina's waren best saai. Dit is boek 1 van een triologie en ik heb geen idee of ik wel zin heb in de andere 2 boeken.. :/
Profile Image for Jessica (Jess Hearts Books).
736 reviews437 followers
October 12, 2011
As soon as I heard about Soul Beach I just knew it would be a book that I was going to love. This year I’ve quickly become a big fan of the young adult thriller trend and Soul Beach is up there as one of my favourites from this genre.

The book is told from sixteen year old Alice’s point of view but every so often between chapters there are a few paragraphs told from the killer’s perspective. The book actually starts off with the murderer narrating which I thought was fantastic as it jumps straight into the mystery. Right from the very first chapter you’re spooked and I was sucked into this book right away.

Soul Beach has several mysteries to it. What is Soul Beach? Who created it? Is Megan really dead? And if so who killed her and why? Will Alice be next? The book is chock full of suspense and I had no idea where this book was going or what was really going on. Soul Beach has an addictive, unique plot and I was so caught up in the story that I could hardly put it down. I couldn’t even bare to go online whilst I was reading this I was that creeped out by the seemingly perfect “paradise� of the dead online beach that at times seemed to have Alice strangely addicted.

This is the kind of book where I don’t want to go into anything too much as its important with books like this not to give too much away but I will say that I loved the end of this book. I felt that Kate Harrison gives you just enough to feel like the book has a proper ending but in a way that still leaves things open for the next two books in the trilogy. It’s also one of those clever endings that resolves some of your original questions but also opens up lots of new possibilities and leaves you with new ones in their place.

Overall I thought that Soul Beach was a unique and welcome addition to the young adult thriller genre. I didn’t want this book to end and when it did I started immediately pining for book two. If you’re looking for an original, modern day, teen thriller that will make you see social networking in a whole new light then Soul Beach is a must read!
Profile Image for Steffi.
3,212 reviews176 followers
March 1, 2015
3.5

So richtig wusste ich nicht, was mich bei diesem Buch erwartet. Außer dass es sich um ein Mädchen handelt, dass seine Schwester durch einen Mord verloren hat.

Die Idee das Buches fand ich sehr interessant und war für mich auch was Neues. Stellenweise war es etwas langatmig, da hätte ich mir mehr Spannung gewünscht. Dennoch war das Buch ein super Pageturner, den ich innerhalb eines Tages verschlungen habe.

Ich hatte zu dem auch leichte Probleme mir vorzustellen wie Soul Beach praktisch funktioniert. Das war mir etwas zu schwammig dargestellt.

Ich möchte unbedingt wissen, was es mit Soul Beach auf sich hat und wer hinter dem Mord an Meggie steckt. Gut, dass ich mir auch gleich Teil 2 und 3 bei der Bücherei ausgeliehen habe. Es wird also bald weitergehen.
Profile Image for Laura.
460 reviews16 followers
August 5, 2014
A plot with alot of premise, enough for three books? of that I am not entirely convinced.

Our main character os a grieving younger sister of a recently famous (x factor famous) sister, now deceased. We follow her as what was once imagined a sick prank develop into an unhealthy obsession.

This book could be more emotive if I'm honest. I picked up from this book more of a Bella Swan (yay twilight reference) than devastated sibling.....

Unsure if I will bother book 2 as yet....
Profile Image for Carly.
429 reviews76 followers
May 9, 2015
Auf der positiven Seite:
- sehr spannend geschrieben
- mir gefällt die Undurchschaubarkeit

Auf der negativen Seite:
- blöde, ignorante Prota, die nichts dazu zu lernen scheint

3,5
Profile Image for Maurice.
776 reviews
June 29, 2019
I really liked the concept of Soul Beach but in the end the book really fell flat for me.
I have to say it somewhat kept me reading, mainly because the chapters are quite short and I wanted to know the solution of the mystery. But guess what - the mystery isn't even resolved at the end of this book. I know that there are sequels but I personally don't like thriller/mystery series where the same mystery gets continued on throughout all the books, and would have prefered more closure at the end of this one.
I also felt like the soul beach itself wasn't too well flashed out. I still don't know how exactly Alice could be there but still be in her room and write down things at the same time. Also the whole concept of the people there being all beautiful didn't sit right with me since all people were thin and had straight hair as if that was the only way to be beautiful.
One of my main problems was that I didn't like any of the characters. They all felt really blant to me and Alice kept judging people for weird shallow reasons.
The romance was completely unnecessary and I didn't think there was any buildup to it. Suddenly it was said that both characters were in love and we were supposed to buy it.
Furthermore there were a couple of weird quotes, like when someone tells our protagonist that she's only really in love with a boy when she wants to punch every girl he talks to. I mean, how messed up is that?
At some point her sister said that two guys, including the one who would later become Alice's love interest, were gay. And then it turned out they weren't (or at least one of them wasn't, nothing was ever confirmed for the other one), cause it's not like we could have actually added some representation to this book, right?
Overall, this was pretty disappointing and I think definitely one of those books that didn't age too well during the last six years. I did consider continuing on, just to find out the solution to the mystery, but I really don't think I care enough.
Profile Image for Abendstern.
1,105 reviews31 followers
March 26, 2022
So 3,5 Sterne würde ich sagen. Es war meistens sehr spannend auch wenn die Hauptprotagonistin nicht ganz mein Fall ist, die Sachen die sie so zu ihren Freunden sagt grenzen schon ziemlich ans Unverschämte und Verletzende und so ganz kann ich das nicht mit ihrer toten Schwester entschuldigen. Und was mich auch gestört hat waren die ganzen Vorurteile die sie bei jeder Person die sie trifft als Weisheiten zum besten gibt, z.B. kann jemand gut mit PCs umgehen, also ist er natürlich ein Nerd, auch wenn sie nichts weiter über ihn weis, und weil er ein Nerd ist, ist er natürlich hässlich und ungepflegt ist ja klar und natürlich hat er keine Freundin und hatte auch nie eine. Das macht sie natürlich nicht gerade symphatisch und überhaupt ist das totaler Quatsch. Das hätte mich nicht so gestört wenn es nicht zu allem und jeden sowas gab, zu reichen Indern, die natürlich alle ihre weiblichen Kinder zwangsverheiraten wollen, über Reiche generell die alle Snobs sind etc. pp. Das war das eine und das andere ist 'Soul Beach' ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll, das macht so null Sinn, es ist irgendwie eine Mischung aus Computerprogramm, Paralleluniversum, Himmel und Hölle in einem. Und das beste es wird einem weiß gemacht, dass sie vor ihrem Laptop sitzt mit nichts als Maus, Boxen und Webcam und damit eine 3D Welt, mit Gerüchen und Fühlen erlebt. Ich weiß nicht wo da noch eine logische Erklärung für herkommen soll, es sei denn sie wurde von Aliens entführt oder wacht irgendwann auf und alles war ein Traum oder so was.
Dank der ganzen Klischees habe ich auch schon einen heißen Kandidaten für den Mörder, aber das wird wahrscheinlich erst in Band 3 aufgeklärt.
Profile Image for Buchwelten.
167 reviews7 followers
June 19, 2020
Ein interessantes Buch mit einer guten Grundidee, aber einem großen Logikproblem! Daher vergebe ich hier sehr wohlwollende 3 Sterne.
Ich habe versucht, mir das Logikproblem der Darstellung der Virtuellen Realität schönzureden bzw. darüber hinwegzusehen, dass die Autorin scheinbar keinerlei Recherche hinsichtlich VR gemacht hat. Da die virtuelle Realität Dreh- und Angelpunkt der Story ist, hätte hier Vieles realistischer und vor allem logischer gestaltet werden müssen. Denn die technischen Möglichkeiten dazu gibt es und sind nicht bloß SciFi.
Dass es sich bei der Story um einen Thriller handeln soll, kann ich so nicht nachvollziehen - zumindest nicht im ersten Band der Trilogie. Ein Thriller muss spannend sein! Dieses Buch ist interessant und ich bin auch neugierig darauf, wer der Mörder ist. Aber zu keiner Zeit fand ich die Handlung spannend.
Die aus dem Nichts aufgeploppte Romanze hätte für meinen Geschmack auch nicht sein müssen. Sie bringt keinerlei Mehrwert für die Handlung und unterstreicht nur einmal mehr die gravierenden Logiklöcher.
Profile Image for Leselurch.
231 reviews23 followers
April 1, 2016
*Worum geht's?*
Nachdem sie eine Castingshow gewonnen hatte, stand der hübschen Meggie und ihrer Gesangskarriere nichts mehr im Weg. Aber dann kam alles anders - und nun ist Meggie tot. Ermordet. Und niemand weiß, wer der Mörder ist... Alice kann den Verlust ihrer Schwester noch immer nicht begreifen, geschweige denn akzeptieren. Als sie am Tag der Beerdigung eine Mail von ihrer toten Schwester bekommt, glaubt Alice erst an einen verrückten Stalker, der sich einen schlechten Scherz erlaubt. Doch als sie von Meggie eine Einladung zum virtuellen "Soul Beach" erhält, einer exklusiven Online-Welt, siegt ihre Neugier. Alice registriert sich - und trifft im Netz auf ihre tote Schwester...

*Meine Meinung:*
Mit "Frostiges Paradies", dem ersten Band der "Soul Beach"-Trilogie, startet Kate Harrison in eine spannende Jugendbuch-Reihe, die vor Spannung und Nervenkitzel nur so strotzt. Die Autorin kann ihre Leser bereits nach wenigen Seiten in den Bann ihrer Geschichte ziehen, in der die Trennlinie zwischen realer und virtueller Welt immer stärker zu verwischen droht. Am "Soul Beach", einem wunderschönen Strand im Netz, hausen Seelen, die nicht mehr in die Welt der Lebenden gehören, und führen dort ein sorgenfreies Dasein. Nur besondere Menschen erhalten einen Zugang zum "Soul Beach" - so wie Alice, die dort ihre ermordete Schwester Meggie wiedersehen kann. Eine sonderbare, aber faszinierende Idee, gepaart mit einem gruseligen Häppchen Mystik und grausigen Begebenheiten - der "Soul Beach"-Auftakt bietet die spannenden Lesestunden, die es verspricht.

"Soul Beach" hat ein enormes Suchtpotenzial! Das bekommt nicht nur Protagonistin Alice zu spüren, sondern auch man selbst als Leser. Durch den leichten und zügigen Schreibstil der Autorin und die sehr kurzen Kapitel fliegen einem die Seiten nahezu davon. Kaum hat man ein Kapitel ausgelesen, denkt man sich "Eines schaffe ich noch!" - und ehe man sich versieht, ist "Soul Beach" bereits ausgelesen. Kate Harrison ist mit ihrem Trilogie-Auftakt ein toller Pageturner gelungen.

Die Autorin lässt die Geschichte aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählen. Hauptsächlich ist es Alice, die Hauptfigur, die das gesamte Geschehen aus ihrem persönlichen Blickwinkel schildert und uns an ihren Theorien, Vermutungen und sonstigen Gedanken teilhaben lässt. Ab und an hat Kate Harrison aber auch sehr kurze Einwürfe in den Roman eingewoben, die aus der Sicht des Mörders beschrieben werden. Jedes Mal, wenn sich die Geschichte bei Alice zu beruhigen scheint, schießt die Spannung durch diese kurzen Gedankenstränge wieder in die Höhe und sorgen für Herzklopfen. Denn der Mörder liefert nicht nur vage Hinweise auf seine Identität, er deutet auch andere Dinge an, die nichts Gutes verheißen...

Protagonistin Alice hat schwer mit dem Tod ihrer Schwester Meggie zu kämpfen. Zwar findet sie in der virtuellen Welt "Soul Beach" die Gelegenheit, weiter mit Meggie in Kontakt zu bleiben, doch das hat einen hohen Preis: Alice verliert mehr und mehr den Bezug zur Realität und findet sich bald im Netz viel glücklicher als in der Wirklichkeit. Sie ist ohne Frage eine liebenswerte Hauptfigur, die einem schnell sympathisch wird, aber trotzdem fiel es mir sehr schwer, einen Zugang zu Alice zu finden. Sie handelte in meinen Augen oftmals nicht nachvollziehbar, gar leichtsinnig. Obwohl ich leider Schwierigkeiten damit hatte, mich während des Lesens voll und ganz auf Alice einzulassen, habe ich sie gerne durch das Buch begleitet.

Kate Harrison hat die Nebencharaktere individuell gestaltet, sodass jeder von ihnen mit seiner eigenen Persönlichkeit seinen Teil zum Geschehen beitragen kann. Durch die Vielzahl an Figuren blieben viele von ihnen blass und oberflächlich, aber ein Nachteil ist das keinesfalls: Indem man wenig über sie alle erfährt, bleiben sie mysteriös und geheimnisvoll, was jeden einzelnen von ihnen zu einem potenziellen Mörder macht - und genau dieses Unwissen macht einen beträchtlichen Teil der Spannung in "Soul Beach" aus!

Tja, und wer ist nun der Mörder? Kate Harrison führt ihre Leser gekonnt an der Nase herum! Ist man erst auf der letzten Seite angekommen, hat man zwar jeden in "Soul Beach - Frostiges Paradies" schon als möglichen Täter in Betracht gezogen, aber tatsächlich wissen kann man es nicht! Diese entscheidende Frage ist jedoch nicht die einzige, die ungeklärt bleibt: Was hat es mit "Soul Beach", dem virtuellen Strand für Tote, auf sich? Was haben seine Gäste zu erzählen? Und wer steckt hinter dieser abstrusen Welt im Netz? Fragen über Fragen, die einen nach der Fortsetzung betteln lassen!

*Fazit:*
"Soul Beach - Frostiges Paradies" von Kate Harrison ist der Auftakt einer spannenden Jugendbuch-Trilogie, die mit Nervenkitzel zu begeistern weiß. In ihrem Buch lässt die Autorin die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt so stark verschwinden, dass man selbst als Leser nicht mehr einschätzen kann: Was ist am "Soul Beach" tatsächlich echt?! Skurril, aber faszinierend erzählt Kate Harrison die Geschichte der sechzehnjährigen Alice, die auf der Suche nach dem Mörder ihrer Schwester so manch seltsame Geschehnisse erlebt. "Soul Beach" reißt mit, ist spannend und bietet aufregende Lesestunden! Bloß mit den Charakteren konnte ich leider nicht so viel anfangen, wie ich es mir gewünscht hätte. Für "Soul Beach - Frostiges Paradies" vergebe ich 4 Lurche.
Profile Image for Riya Queen.
407 reviews
December 28, 2019
The Concept was new and peculiar, and I liked where the story was going. However, there wasn't much happening in the middle parts of the book and I felt that our main character, Alice is a bit too harsh on her friends and the others around her. Overall a very refreshing book, will be continuing on with the series.
Profile Image for L.U.C.Y.
2 reviews
January 23, 2020
Ich fand die Geschichte spannend und mal anders. Ich kann sie Leuten empfehlen die gerne leichte Mordfälle mögen mit Rätseln und nicht viel Blut.
Profile Image for Brina.
2,035 reviews124 followers
August 24, 2013
"Soul Beach" ist mir bereits vor einigen Monaten durch das wunderschöne Cover aufgefallen. Da ich von der Kurzbeschreibung zunächst nicht so begeistert war, habe ich das Buch jedoch erst viel später zur Hand genommen, aber dann auch direkt darauf was sich definitiv gelohnt hat, denn der erste Band der "Soul Beach"-Trilogie ist spannend und unterhaltsam zugleich. Jedoch muss ich zugeben, dass ich auch skeptisch war, denn es klingt schon etwas merkwürdig, wenn man behauptet, dass tote Jugendliche auf einer Website zum Leben erweckt werden, bzw. dort festsitzen.

Der Schreibstil von Kate Harrison hat mir sehr gut gefallen. Bereits am Anfang wird beschrieben, wie Meggie aus dem Leben gerissen wird und man bekommt das volle Ausmaß mit: Gedanken des Mörders, die Beerdigung, der schmerzvolle Abschied der Familie und die Trauerverarbeitung, aber auch immer wieder die Hoffnung, dass der Mörder endlich gefasst wird. Die Geschichte liest sich flüssig, spannend, mal flapsig, mal romantisch, aber nie langatmig. Dazu werden der Strand, die Figuren, die Gedanken von Alice und auch die Gefühle der Trauerverarbeitung sehr gut beschrieben.

Bei den Figuren hat sich die Autorin besondere Mühe gegeben, denn diese werden nicht nur optisch sehr gut beschrieben, sondern auch genau vom Charakter her durchleuchtet. Alice ist die Schwester der verstorbenen Meggie und Hauptfigur der Geschichte. Sie kann den Tod ihrer großen Schwester immer noch nicht so ganz fassen und erhält eine Email von ihr, was sie zunächst als Scherz ansieht. Als sie jedoch eine Einladung zu "Soul Beach" erhält, wird sie doch neugierig. Dort trifft sie virtuell auf ihre Schwester, die dort in einer Art Zwischenwelt lebt, bis ihr Tod vollständig aufgeklärt wird. Meggie ist jetzt leider nicht die sympathischste Figur in diesem Buch, was wohl an ihrem Ruhm als Sängerin, aber auch von ihrem starken Selbstbewusstsein abzuleiten ist. Sie kann sehr liebenswürdig, aber auch sehr vereinnahmend und oberflächlich sein. Die Nebenfiguren wie Alice' Freunde, ihre Eltern, sowie Meggies Freunde am Soul Beach konnten mich überzeugen und ich konnte einige davon ins Herz schließen.

Die Art und Weise, wie "Soul Beach" dargestellt wird, hat mir gut gefallen, mich stellenweise aber auch ratlos zurückgelassen. Eine virtuelle Plattform dient plötzlich als Zwischenwelt zwischen der Realität und ja.. dem Himmel?! An sich ist dies eine richtig gute Idee, allerdings wird mir zu wenig erklärt, wie dies überhaupt funktioniert. Immer wieder heißt es nur, dass man selbst nicht wisse, wie dies funktioniere. Ein paar Antworten mehr hätte ich daher gut gefunden, allerdings gehe ich stark davon aus, dass man im zweiten Band mehr Antworten erhält. Alice' Empfinden habe ich dabei jedoch ein wenig als unrealistisch empfunden, denn sie nahm dort vieles als selbstverständlich hin und hat einige sehr offensichtliche Dinge kaum hinterfragt. Ich hätte an ihrer Stelle wohl mehr als tausend Fragen gehabt.

Das gesamte Buch war von der ersten bis zur letzten Seite spannend und unvorhersehbar. Ich schwanke auch jetzt noch, wer der Mörder von Meggie sein könnte und habe gleich zwei Menschen dabei im Verdacht. Die Autorin hat dabei so viele Türen offen gelassen, dass man zum Nachdenken animiert wird und den nächsten Band kaum abwarten kann. Gut ist aber auch, dass es hier nicht nur um den Mord von Meggie geht, sondern auch um die Todesursachen der anderen Teenager, die sich auf "Soul Beach" befinden, so recherchiert Alice u.a. nach Meggies neuen Freunden und macht dabei einige Entdeckungen, die alles andere als schön sind. So sind einige bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen, andere haben sich selbst umgebracht und andere wurden in die Magersucht getrieben.

Die Gestaltung des Covers hat mir sehr gut gefallen. Das Paradies "Soul Beach" wird dabei gut dargestellt und der Titel ist gut platziert. Ein absoluter Hingucker ist auch der schwarze Buchschnitt, der direkt ins Auge springt. Ich mag sowas sehr und bin immer wieder froh, wenn ich sowas an Büchern entdecken kann. Die Kurzbeschreibung hat mich anfänglich ein wenig irritiert, mittlerweile mag ich diese aber sehr, da das Buch dabei gut zusammengefasst wird, ohne jedoch zu viel zu verraten.

"Frostiges Paradies" hat mich von Anfang an begeistern können. Sympathische Figuren, ein interessanter Plot und die Mischung aus Realität und virtuelle Welt haben mich direkt angesprochen und somit kann ich die beiden weiteren Bände kaum noch erwarten. Ich kann nur hoffen, dass das vorhandene Potential weiterhin genutzt wird und auch einige offene Fragen beantwortet werden. Absolute Kauf- und Leseempfehlung!
Profile Image for Julia.
473 reviews88 followers
April 12, 2015
Inhalt: Meine Schwester ist tot. Seit vier Monaten und fünf Tagen. Ermordet. Heute habe ich eine E-Mail erhalten. Von ihr. Als Alice eine E-Mail von ihrer toten Schwester bekommt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Dann folgt jedoch eine Einladung in die virtuelle Welt von Soul Beach, einem idyllischen Strandparadies, wo ihre Schwester Megan seit ihrer Ermordung festsitzt. Unter entdeckt Alice eine völlig neue Welt abseits der Realität, die sie mehr und mehr in ihren Bann zieht. Doch wer steckt hinter Soul Beach und warum herrschen hier solch strenge Regeln? Warum wird der Strand nur von Jungen und Schönen bewohnt? Und warum sind sie alle tot? Wer hat Megan umgebracht? Und könnte Alice das nächste Opfer sein? Das Jenseits ist ein Strand und soziale Netzwerke wie Facebook gibt es auch für Tote. Kate Harrison erzählt eine Geschichte von Tod und Erlösung und macht daraus einen brandaktuellen Mystery-Thriller. (Quelle: Verlag)
Meine Meinung: Die Meinungen spalten sich zu diesem Buch. Von einigen habe ich gehört, ich müsste es unbedingt lesen, andere raten mir davon ab. Kurzerhand bin ich deshalb erst einmal in die Bücherei gegangen und habe mir den ersten Band erst einmal ausgeliehen. Aber das Buch ist auf jeden Fall ein echter Blickfang. Das Cover macht unglaublich viel her und die ganze Reihe zusammen sieht richtig toll aus. Noch dazu ist der Buchschnitt schwarz, was auch ein kleines Highlight beim Betrachten ist.
Am Anfang kam ich wirklich gar nicht gut ins Buch rein. Das lag zum einen an den für mich viel zu kurzen Kapiteln, die mich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen haben, andererseits konnte ich mich auch schlecht mit Alice identifizieren. Ich kann mir nicht vorstellen meine Schwester zu verlieren und will es auch nicht. Deshalb ist es mir sehr schwer gefallen Nähe zu Alice aufzubauen und mit ihr mitzufühlen denn abgesehen von ihrer Schwester hat man von keiner anderen Stelle aus Zugang zu ihr. Mit Soul Beach kommt dann aber auch eine ganze Menge Spannung und man möchte auf der einen Seite mehr über den Ort erfahren, auf der anderen Seite wird aber auch Meggies Tod noch einmal aktuell gemacht und ich konnte in der Zeit ohne Soul Beach gespannt mit verfolgen, wie Alice in der Realität versucht den Tod ihrer Schwester aufzudecken.
Dennoch wurde mir Alice die gesamte Handlung über nicht wirklich sympathisch. Sie vernachlässigt vieles und das auf eine Art, mit der ich so gar nicht umgehen kann. Andere habe ich allerdings ins Herz geschlossen: Lewis, Danny, Triti� Noch dazu kommt der spannende Schreibstil der Autorin und die vielen ungelüfteten Geheimnisse Soul Beaches. Ich hatte zwar so meine Probleme damit mir vorzustellen, wie Alice zwar in ihrem Zimmer am PC sitzt aber gleichzeitig die Welt am Soul Beach hautnah fühlen und erleben kann, das habe ich allerdings während des Lesens eher verdrängt und letztendlich auch einfach so hingenommen.
Das Ende des Buches lässt uns ein bisschen unaufgeklärt zurück. Einige Sachen werden dem Leser zwar klar und er tappt nicht mehr komplett im Dunkeln, allerdings hat das Buch nicht wirklich eine abgeschlossene Handlung an sich und man hat am Ende viele ungeklärte Fragen und nur grobe Vorstellungen von bestimmten Dingen. Nicht anders geht es Alice aber auch und deshalb ist das schon ok. Mich konnte Soul Beach letztendlich überzeugen. Zu meinen Lieblingsreihen wird es zwar nie gehören, dennoch werde ich die Trilogie weiterlesen und mir eventuell auch zulegen.
Bewertung: Soul Beach bekommt von mir 4 von 5 Füchschen. Es ist ein guter Start der Trilogie der mich nicht in allen Punkten komplett überzeugen konnte. Allerdings ist er spannend, entführt den Leser in eine neue und geheimnisvolle Welt und schenkt ein paar Stunden kurzweilige Lesefreude.
Profile Image for Samantha (A Dream of Books).
1,254 reviews116 followers
September 17, 2011
Having previously read and enjoyed Kate Harrison's Secret Shopper series, I was incredibly excited to find out that she had written her debut YA novel, being published under new publishing umbrella Indigo. Kate Harrison seems to have a real talent for weaving mesmerising and enjoyable stories with wonderfully written characters and 'Soul Beach' was no exception. When I'm reading thrillers, the one thing I expect is to be sucked into the story and to have to read just one more chapter and then one more because it's so good that I can't put it down. I wasn't disappointed because 'Soul Beach' delivered exactly that.

The story is centered around teenager Alice, whose sister Megan was murdered. The police haven't yet been able to track down her killer. Alice's whole life has been turned upside down since her sister's death. Her parents are each coping with the event in their own way and Alice is still grieving for the big sister that she admired and looked up to. When she receives an invitation to Soul Beach from her dead sister she discovers a virtual world unlike any other and her own life begins to pale in comparison.

I loved the whole concept of a cyber or virtual world full of the souls of the dead. Soul Beach is like the limbo between heaven and hell and the souls there are unable to move on because their deaths are either unresolved or something in their previous lives has been left incomplete. There's irony in the fact that this is depicted as being somewhat of a paradise island or an idyllic place where the sun always shines and the sea is always blue and yet underneath the surface it's far from this. Alice starts to become more and more obsessed with spending time there with her sister and with the other people she meets, including cute and kind Danny, who she begins to develop romantic feelings for and Triti, another teenage girl who sets Alice on the path to discovering a secret about Soul Beach itself.

The story is well plotted and interspersed throughout are small fragments of the thoughts of the person that killed Megan. I have my suspicions about who it might be but at the end of the book we're still left guessing, which is incredibly frustrating as I'm dying to know! However, the secret of a good murder mystery is to always leave the reader in suspense throughout and that's definitely the case here.

Kate Harrison has bridged the gap between the adult and YA genres perfectly with a fascinating exploration of life after death. There's romance, mystery and plenty of thrills along the way in this brilliant book which will draw you in and then leave you wanting more!

Displaying 1 - 30 of 169 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.