ŷ

Jump to ratings and reviews
Rate this book

لماذا تصمت الحملان؟

Rate this book
يتحدث الكتاب عن موضوع الديمقراطيات والإستراتيجيات والمناهج التي تعيق تحقيقهما، لأنه يُعري مفهوم الديمقراطية الذي تتوهمه النخب السياسية ورؤوس الأموال، وما تخفيه خلف هذا المصطلح الذي ابتدعته لتسيير المجتمعات كما تشاء، فتصل في نهاية المطاف إلى درجة تحقق فيها بنفسها أهدافها بموجب سياسة مبنية على أسس علمية ونفسية. كما يُسلط الضوء على المعايير المزدوجة ودور الدعاية الإعلامية في قلب الحقائق وتشويهها وانتهاكات حقوق الإنسان تحت مسميات محاربة الإرهاب والتعذيب والقمع لأي حركة تحررية تقف في مواجهة أطماع الدول الاستعمارية الكبرى.

296 pages, Paperback

First published October 2, 2018

27 people are currently reading
242 people want to read

About the author

Rainer Mausfeld

22books16followers
Rainer Mausfeld is a German cognitive psychologist and former professor of psychology at the University of Kiel.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
37 (29%)
4 stars
50 (39%)
3 stars
22 (17%)
2 stars
14 (11%)
1 star
4 (3%)
Displaying 1 - 15 of 15 reviews
Profile Image for Raoul G.
190 reviews19 followers
December 7, 2020
Ich habe das Lesen dieses Buches schon Anfang Mai begonnen und bin heute erst fertig geworden. Das liegt nicht daran, dass es übertrieben lang wäre: es hat circa 300 Seiten. Es war auch nicht langweilig, viel mehr kann man sagen, dass der Inhalt dieses Buches spannend, enorm wichtig und in gewisser Weise auch hochbrisant ist.
Die Struktur des Buches führte mich dann allerdings dazu eine längere Pause nach ungefähr der Hälfte einzulegen. Das Buch besteht nämlich aus mehreren Beiträgen Mausfelds, die entweder Gespräche (bzw. Interviews) mit ihm sind, oder aber Artikel die teilweise schon auf anderen Plattformen veröffentlicht wurden. Die führt dann bei manchen Kapiteln zu einer gewissen Redundanz, vor allem was grundlegendere Definitionen und Aussagen Mausfelds betrifft. Deshalb dann eben auch die mehrmonatige Lesepause. Nach der Pause allerdings war der Inhalt dann wieder um so spannender zu lesen.

Worum geht es nun inhaltlich? Der Titel sagt bereits relativ viel aus. Der Autor deckt mit seinen Beiträgen auf wozu Demokratie und Freiheit, Begriffe die eigentlich mit unerhörten gesellschaftlichen Versprechen aufgeladen sind, heute verfallen sind:
"Demokratie bedeutet heute in Wirklichkeit eine Wahloligarchie ökonomischer und politischer Eliten, bei der zentrale Bereiche der Gesellschaft, insbesondere die Wirtschaft, grundsätzlich jeder demokratischen Kontrolle und Rechenschaftspflicht entzogen sind... Und Freiheit bedeutet heute vor allem die Freiheit der ökonomisch Mächtigen."

Die Umdeutung dieser Begriffe dient natürlich zur Legitimierung des Status quo. Jegliche Positionen die das von den Interessen wirtschaftlicher Machtgruppen gesteuerte (= neoliberalistische) scheindemokratische System kritisiert, wird dabei gezielt als populistisch oder extremistisch gebrandmarkt und Dissidenz somit im Keim erstickt.
Die Medien spielen natürlich auch eine wichtige Rolle, und Mausfeld zeigt wie mit ihrer Hilfe und auch mit anderen Methoden eine Systematik der Indoktrination erzeugt wird. Zudem zeigt er auch die historischen Konstanten einer solchen Systematik und macht den Leser sensibel für die vielfältigen psychologischen Beeinflussungsmethoden die den Mächtigen dafür zur Verfügung stehen.

Das ist also das Hauptthema des Buches, das sich in fast allen Kapiteln wiederfindet. Etwas spezifischer geht es dann beispielsweise um das Unsichtbarmachen von Kriegsverbrechen und Folter, Angsterzeugung als Technik des Demokratiemanagements, Massenmediale Indoktrination, die Einschränkung des öffentlichen Debattenraumes und die repräsentative Demokratie als Mittel zur Demokratievermeidung.

All dies sind sehr brisante Themen, aber Mausfeld ist sehr gut dokumentiert, verweist aussagekräftig auf die massenhaft existierende Literatur und die Studien die in diesem Bereich bereits existieren (z.B. Noam Chomsky im amerikanischen Raum) und argumentiert seine Thesen somit sehr schlüssig.

Ein besonders interessantes Zitat (hier vor allem im Hinblick auf die gezielte Umdeutung von Begriffen) möchte ich hier am Schluss noch wiedergeben:
"Für den Terminus Folter gilt dasselbe wie für die Begriffe 'Terrorismus', 'Kriegsverbrechen', oder 'Verbrechen gegen die Menschlichkeit'. Diese Begriffe werden stillschweigend in asymmetrischer Weise verwendet: Mit ihnen werden die Verbrechen der anderen bezeichnet, während für die gleichen Handlungen, die man selbst begeht, harmlosere Begriffe in Anspruch genommen werden.
Auch für die Folter gilt: es foltern immer die anderen. Wir greifen nur zu 'besonderen Maßnahmen' und sind dabei zudem legitimiert durch Motive, die ihre Rechtfertigung in sich selber tragen, wie 'Selbstverteidigung', 'Verbreitung demokratischer Werte' oder 'Sicherheitsinteressen des Staates'. Die Rechtfertigung der Folter folgt daher stets demselben Muster: Die hohen Werte zivilisierter und anständiger Menschen seien durch Personen bedroht, die skrupellose und barbarische Mittel einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen; nur durch den Einsatz ähnlicher Mittel könne man dies vereiteln und die eigenen Werte schützen."
Profile Image for Frank.
536 reviews108 followers
September 28, 2021
Rainer Mausfeld sieht sich in der Tradition der Medien- und Manipulationskritik von Noam Chomsky und folgt demokratietheoretischen bzw. demokratiekritischen Überlegungen von Ingeborg Maus. Mit diesen sieht er die Demokratie ausgehöhlt und mit einem Geburtsfehler behaftet, der es geradezu verbietet, von „Demokratie� im eigentlichen Sinne zu sprechen. Wir hätten es vielmehr mit einer „Elitendemokratie� zu tun, die vom Wahlvolk nichts als deren Zustimmung in Form der Auswahl aus einem vorgegebenen und in den Mühlen der Macht gut zugerichteten Politpersonal verlangt. Insofern es freilich in dieser Art von Machtausübung immer mal wieder vorkommen kann, dass eine frustrierte Wählerschaft aus dem Spiel ausbrechen und womöglich die falschen Parteien wählen will, gilt es durch gezielte Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch Mainstream- Medien und die geschickte Bedienung im „endlosen Falschwörterbuch der Geschichte� (S. 5) das Risiko wirklicher Veränderungen möglichst klein zu halten. Falls jemand beim Lesen dieser Zeilen an die jüngst vergangenen Bundestagswahlen denkt, liegt er oder sie richtig. Genau das ist die Aktualität des Themas, auch wenn die einander thematisch teilweise überschneidenden einzelnen Beiträge bereits älter sind.
Dabei ist das Buch nicht nur Analyse, sondern auch Anklage, denn die „globalen Opfer »unserer« Wirtschaftsordnung� sind kaum schätzbar. „Jean Ziegler, von 2000 bis 2008 UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, schätzt die Zahl der durch unsere Wirtschaftsordnung getöteten Menschen auf mehr als 50 Millionen, und dies pro Jahr.� (S.10). Wie kommt es, dass wir davon nicht in der Zeitung lesen und dass wir uns, wenn es doch passiert, nicht darüber empören? Mausfeld beschreibt immer wieder die gezielte Einschränkung des öffentlichen Debattenraums, als den er die Medien begreift. Natürlich werden wir nicht umfassend über relevante Themen informiert, sondern vielmehr mit einer solchen Fülle irrelevanter, halb- relevanter oder einfach unsinniger Information gefüttert, dass die Halbwertzeit des Gedächtnisses eines durchschnittlichen Mediennutzers langsam gegen Null geht. Das scheint mir gut beobachtet, erklärt es doch, warum die deutschen Wähler/innen SPD und Grünen die kaum 15 Jahre zurück liegende „Agenda 2010� schon vergeben haben (oder einfach vergaßen, dass so was noch nicht ewig da ist, sondern von einer „progressiven� Regierung beschlossen und durchgesetzt wurde). Und dabei betrifft das eben nicht die, die da schwach sind im Geiste: „Besonders die sogenannten gebildeten Schichten sind anfällig für die Illusion des Informiertseins.� (S.34). Und natürlich werden bei der ausufernden Berichterstattung zu 9/11, in der ein verbrecherisches Regime wie das der US- Regierung mit dem Opferstatus seiner Bürger reingewaschen wurde und wird, eben diese Verbrechen wie der am gleichen Tag zu erinnernde Putsch nebst der Ermordung des demokratisch gewählten Präsidenten Chiles Salvador Allende gezielt vergessen gemacht. Die Amerikaner sind immer die Guten, obwohl unzählige „regime changes� und einfach Kriegsverbrechen auf das Konto ihrer Armee und politischen Führung gehen. Mausfeld zeigt, mit welchem propagandistischen und Finanzaufwand diese Bild seit dem Eintritt der USA in den WK II fest in den Köpfen der Westeuropäer verankert wurde. „Der von der CIA finanzierte und organisierte Kongress für kulturelle Freiheit (Congress for Cultural Freedom, CCF) bildete von 1950 bis in die 1970er-Jahre das Kernstück einer propagandistischen Kampagne, die dazu diente, die westeuropäische Öffentlichkeit an den »American Way of Life« und die US-Weltsicht heranzuführen und von der grundlegenden »Benevolenz« der USA zu überzeugen.� (S.93). Heute sind das Organisationen wie die „Atlantik- Brücke� u.a., die von Friedrich Merz bis Robert Habeck über die einflussreichen Chefredakteure aller großen deutschen Zeitungen und Journale hin das ganze politische Spektrum (bis auf die Linken) in die komfortable Geiselhaft illustrer Treffen und exklusiver „Informationen� genommen haben.
Interessant ist, dass Mausfeld die Techniken des „Meinungsmachens� anhand heutzutage bereits historischer Schriften wie etwa denen Lippmanns beschreibt. In der Tat ist frappierend, wie offen die führenden Medientheoretiker damals noch darüber schrieben, wie die Eliten ihr Volk zuzurichten (Lämmer!) hätten und welche Methoden dabei effektiv seien: „Besonders erfolgversprechend ist die systematische Erzeugung von Angst und Hass, die seit jeher zu den wirksamsten Instrumenten der Kontrolle der öffentlichen Meinung gehören. Lasswell stellte schon 1927 klar: »Es darf keine Zweifel darüber geben, auf wen sich der Hass der Öffentlichkeit zu richten hat.« (S.82-83) Soviel zu der Frage, ob die frühen Überlegungen vornehmlich amerikanischer Demagogen im Digitalzeitalter an Aktualität verloren hätten! „Weitere Methoden, die Aufmerksamkeit von den eigentlichen Zentren der Macht abzulenken, sind Zerstreuung durch eine mediale Überflutung mit Nichtigkeiten, Konsumismus, Ausbildung von »Falsch-Identitäten« oder Infantilisierung. Dabei werden natürliche regressive Bedürfnisse des Menschen nach Passivität und Abgabe von Verantwortung missbraucht.� (S.83) Was soll man dagegen sagen? Die Beobachtung hat Evidenz.
Mit Noam Chomsky teilt Mausfeld die Überzeugung, es gäbe einen „Wortaberglauben�, der sich darin zeige, dass Menschen zu der Überzeugung neigen, Wörter würden Sachverhalte korrekt widergeben. Die Redeweise von „Arbeitgebern�, die doch Arbeit in Zahlung nehmen, und „Arbeitnehmern�, die acht Stunden täglich (oder mehr) nichts anderes tun, als ihre Arbeitskraft zu verausgaben, ist ein alter Hut. Aber in der Tat könnte man eine unendliche Liste dieser Falschwörter aufstellen. Mausfeld nennt u.a. »Freihandel«, »Lohnnebenkosten«, »Protestwähler«, »Rettungsschirm«, »Terrorismus«, »humanitäre Intervention«, »Kollateralschäden« oder »Globalisierungskritiker«. (S.84). Hinzu kommen die gut beschriebenen Phänomene des Framings, die dafür sorgen, dass ein „Regimekritiker� oder „Dissident� immer nur jemand ist, der eine uns nicht genehme Regierungsform kritisiert, während es sich sonst um „Terroristen�, „linke Chaoten� oder „Ewiggestrige� handelt. Man vgl. nur einmal, mit welchen Worten Putins Verhalten im Vergleich zu dem Bidens beschrieben oder wie das Machtstreben Chinas delegitimiert wird, ohne dass es etwa mit dem Machterhaltsstreben der USA in irgendein relevantes Verhältnis gesetzt würde. Dem „normalen� Leser der Tagespresse fällt das natürlich längst nicht mehr auf. Mausfeld nennt diese Form der Volksverdummung prägnant „kognitive Mentalvergiftung�. (S.85).
Überhaupt ist Russland eines der Hauptgegner der USA, weshalb es sich der besonderen Aufmerksamkeit der Meinungskrieger erfreut: Russland ist heute „ein bevorzugtes Operationsfeld für US-geförderte NGOs. Mit dem »Russian Democracy Act of 2002« intervenierten die USA ganz offiziell in innerrussische Angelegenheiten und förderten 65.000 NGOs in Russland. Bis dahin hatten sie bereits � vor allem über die Agency for International Development (USAID) � mehr als 20 Milliarden Dollar in eine Förderung der freien Marktwirtschaft in Russland gesteckt.� (S.102) Da will man natürlich irgendwann auch Erfolge sehen.
In einem weiteren Schwerpunkt widmet sich Mausfeld der „systematische(n) Verrechtlichung der organisierten Kriminalität der besitzenden Klasse� (S.114), die vor allem sicherstellen soll, dass Angriffe auf die etablierte Eigentumsordnung von vorneherein delegitimiert erscheinen. Die Debatten um den Berliner Mietendeckel oder die Kampagne „Deutsche Wohnen enteignen� können als aktuelle Lehrbeispiel dienen.
Nun ist das alles nicht neu und wirft die Frage auf, was man tun könne. Mausfeld probiert sich in verschiedenen Optimismen, kann hier aber kaum überzeugen. Zu sehr hat er Recht mit der auch andernorts (z.B. Reckwitz) vorfindlichen Diagnose: „Wir sind nicht nur sozial fragmentiert, wir sind entpolitisiert, wir sind weitgehend in politische Apathie und Resignation getrieben, und wir sind vom Besten unserer sozialen Ideengeschichte entwurzelt worden. Warum? Damit wir politisch orientierungslos bleiben und vergessen, wofür es sich zu kämpfen lohnt.� (S.121-122). Stimmt das? Sind die jungen Leute nicht politisiert wir nie? Von Fridays for Future bis zu den Stimmgewinnen der Grünen scheint sich ein anderes Bild aufzudrängen. Aber Mausfeld analysiert zutreffend die unter der Oberfläche gärenden Konflikte, die z.B. zu einem Zerbrechen der Partei „Die Linke� im Zuge der Auseinandersetzungen um die „Lifsstyle- Linke� geführt haben. Immerhin ist es gerade die intellektuelle Jugendelite, die den progressiven Parteien derzeit ein neues Gesicht zu geben versucht. Aber wo kommt die her? „Dazu korrespondierend besteht die Aufgabe der Studierenden darin, ihre »Fremdverwertbarkeitskompetenz« zu optimieren, um so flexibel auf dem Arbeitsmarkt verwertbar zu sein. Die Verinnerlichung einer solchen Haltung und die Unterwerfung unter sie werden dann als »Selbstverwirklichung« bezeichnet.� (S.140) Das ist prägnant zutreffend. Solidarität wird zunehmend ein Fremdwort; Erstwähler wählen überproportional die FDP, weil sie durch Schule und Universität zu Self- Made- Men erzogen wurden, die denken, dass der Bildungserfolg eine Garantie für ein gutes Leben wäre. „Werch ein Illtum� möchte man dazu in Anlehnung an einen bekannten Lyriker sagen, aber es nützt nichts! Mausfeld analysiert und kritisiert also zutreffend, was der ohne alle brauchbaren Argumente wirkmächtige Neoliberalismus in den Köpfen der Menschen (nun „Lämmer�) angerichtet hat. Daran arbeitet sich der emeritierte Professor erfolg- und einsichtsreich ab, was viel ist, weil es zumindest unmissverständlich aufzeigt, in welche Richtung Veränderungen zu erfolgen haben und was ihnen im Wege steht.
Damit sei das Buch allen, die an gesellschaftlicher Veränderung interessiert sind, wärmstens empfohlen. Nein, es redet kaum von den „aktuellen Themen� Klimakrise, Rassismus, Gender oder Feminismus, aber es zeigt auf, warum das Reden darüber zu bloßem Gerede gemacht wird, das am Ende den Herrschenden nützt, weil es nichts verändert, sondern im Streit diejenigen entzweit, deren einzige Chance im solidarischen Zusammenstehen besteht. Ein wichtiges Buch, dem trotzdem ein bisschen mehr redaktionelle Bearbeitung gutgetan hätte. Da sich viele Themen und Argumentationen überschneiden, auch wenn immer wieder ein paar neue Aspekte hinzukommen, eignet sich das Buch nicht zur schnellen Lektüre in einem Rutsch. Es empfiehlt sich, es Kapitel für Kapitel zu lesen, die Inhalte sacken zu lassen, um das Wissen darum aufzufrischen, wenn das Vergessen einsetzt. Hier ist langsame Lektüre der Nachhaltigkeit wegen zu empfehlen. Wer es in einem Rutsch durchlesen will, wird sich an den Redundanzen stören, die dem langsamen Leser die Möglichkeit bieten, immer noch einmal aufs Neue über das Geschriebene nachzudenken. Das ist besonders deswegen notwendig, weil Mausfeld � wie schon gesagt � kaum praktische Lösungen anbieten kann. Einziges Manko, weswegen ich dem Band die fünf Sterne verweigere.
Profile Image for Wedma.
433 reviews10 followers
November 9, 2018
Nach dem Beitrag von Prof. Rainer Mausfeld in „Lügen die Medien?� von Jens Wernicke habe ich mehr von Prof. Mausfeld erhofft. Im Oktober 2018 erschienen „Die Lämmer�, was mich sehr gefreut hat. Habe das E-Book auf der Webseite des Verlages erworben und konnte mich dafür nur beglückwünschen. Das Buch übertraf meine kühnsten Erwartungen. „Stark! Großartig!�, musste ich oft beim Lesen denken. „Endlich sagt einer, was gesagt werden MUSS.�
Die heutige Lage, der Zustand der westlichen Gesellschaft und dessen, was sich Demokratie schimpft, ist so messerscharf analysiert und den Lesern griffig, in einer prima zugänglichen Form präsentiert worden, dass mir oft die Luft wegblieb. Ich war begeistert wie sprachlos ob der tiefgreifenden Erkenntnisse.
Der leitmediale Erzählrahmen wurde hier unter die Lupe genommen und den Lesern gezeigt, wie die Meinungsmache geschieht, anhand welcher Werkzeuge, auch wie man sie erkennen kann. Die Ziele der Indoktrination wurden ebenfalls in aller Klarheit offengelegt.
Der Klappentext beschreibt den Inhalt sehr gut. Insb. folgender Satz bringt es auf den Punkt, obschon nur einen Aspekt dieses Buches: „Rainer Mausfeld deckt die Systematik dieser Indoktrination auf, zeigt dabei auch ihre historischen Konstanten und macht uns sensibel für die vielfältigen psychologischen Beeinflussungsmethoden.�
An einigen Stellen musste ich an folgende, sehr lesenswerte Bücher denken: die Werke von Noam Chomsky, das Neuste „Kampf oder Untergang!� (2018) oder auch an „Illegale Kriege� von Daniele Ganser, „Plot zu scapegoat Russia� von Dan Kovalik, wie auch an „Russland im Zangengriff� und „Der Fluch der bösen Tat� von Peter Scholl-Latour.
Das Buch stellt eine Ansammlung von Vorträgen von Prof. Mausfeld dar. Was man aus den Überschriften des Inhaltsverzeichnisses herausliest, wurde ausführlich dargelegt. Man bekommt auf jeden Fall sehr viel mehr, als man evtl. erwartet. Es ist so eine beeindruckende Fülle an Erkenntnissen, die einem hier in geballter Form vermittelt wird!
Die Thesen wurden im Laufe der Ausführungen von diversen Blickwinkeln betrachtet und plausibel, anhand von etlichen Quellen belegt. Bei den Quellen geht es um Forschungsergebnisse und Werke anderer Wissenschaftler, denn es gab bereits etliche empirische Untersuchungen in dem Bereich, meist im englischsprachigen Raum. Die Kommentare an den Fußnoten, die durchaus auch mal paar Seiten in Anspruch nehmen, stellen eine Fundgrube an weiteren Erläuterungen, Zitaten aus und Verweisen an Werke andere Wissenschaftler dar. Im E-Book konnte ich prima zw. Fußnoten und dem eigentlichen Text springen. Solch reichhaltige Fußnoten habe ich bisher in keinem anderen Sachbuch gesehen. Und ich habe sie genossen.
Was noch sehr positiv aufgefallen war: Nicht nur enormes Wissen, das einem vermittelt wird, macht dieses Buch aus. Man sieht auch, dass der Autor für das Thema brennt. Man merkt, dass es ihm nahegeht, was mit der Gesellschaft geschieht, in welche Richtung sie gelenkt wird und was daraus für die Normalbürger und ihr Nachkommen dabei herausspringt. Diese Hingabe ist das, was mich zusammen mit dem tiefgründigen Wissen, messerscharfen Analysen und griffigen Darstellungen sehr beeindruckt hat.

Man kann viel über dieses Buch schreiben, viel besser, man liest es selbst.

Ich habe schon einiges zu den Themen, die hier beleuchtet wurden, gelesen. Dieses Buch ist aber ein absolutes Top of the top aus all dem, was mir in der letzten Zeit vor Augen gelaufen war. Das war nicht gerade wenig.

Fazit: Ein großartiges Werk! Ein Glanzstück. Ein echtes Highlight in diesem Leseherbst 2018. All diejenigen, die diese Welt nicht begreifen, wenn sie sich der leitmedialen Erzählrahmen bedienen, werden hier fündig und erhalten sehr plausible und wohl begründete Erklärungen des Zeitgeschehens. Ehrlich. Schonungslos. Augenöffnend. Unbedingt lesen!
ұü.
Profile Image for Taro.
32 reviews1 follower
January 29, 2019
Mausfeld beschreibt anschaulich, wie Propaganda, verharmlosend auch "Public Relations" genannt, funktioniert. Schon Lippmann und Bernays schrieben in den 1920er-Jahren Anleitungen, wie eine Demokratie zu lenken ist. Von der Relevanz des Themas her würde ich gerne 5 Sterne geben, aber das Buch besteht aus mehreren unabhänig voneinander geschriebenen Aufsätzen, daher vermisse ich den roten Faden. Die Begriffe Kapitalismus und freie Marktwirtschaft werden ausserdem leider oft vermischt. Das ist eigentlich nicht dasselbe. In China existiert ein planwirtschaftlicher Kapitalismus! Deshalb nur 4 Sterne.
Profile Image for Natalie.
192 reviews
April 26, 2020
Mausfeld betrachtet das aktuelle politische und wirtschaftliche System in westlichen Ländern mit der Brille der Demokratie im Sinne der Aufklärung (alle Gewalt geht vom Volk aus). Er macht in verschiedenen Beiträgen/Kapiteln, die losgelöst voneinander gelesen werden können, klar, dass unser aktuelles System nichts mit einer Demokratie im eigentlichen Wortsinn zu tun hat und zeigt auf, mit welchen Mitteln dafür gesorgt wird, dass das aktuelle System erhalten bleibt (um ein Stichwort zu nennen: Berichterstattung in den Medien).

Es gibt durchaus Beiträge in diesem Buch, die mich zum Nachdenken gebracht haben, z.B. das Kapitel über Folter und die Beiträge der Psychologie, oder das Nachwort (das laut Autor auch als Vorwort gelesen werden kann, dem stimme ich zu!)

Ich bin mit dem Buch insgesamt nicht vollständig warm geworden, wobei sich das im Laufe der Beiträge gebessert hat. Zwei Sachen sind mir besonders aufgestoßen:
1) Mir ist an manchen Stellen die Ausdrucksweise zu drastisch. Begriffe wie "Mentalvergiftung" (S. 74) oder "propagandistische Massenvernichtungswaffen" (S. 162) erzeugen bei mir persönlich Reaktanz, da ich dadurch das Gefühl habe, ich solle als Leser mit aller Gewalt in einem bestimmte Denkrichtung gezerrt werden.
2) Mir fehlen an vielen Stellen konkrete Beispiele und Belege. Hier zwei Beispiele:
Der Autor schreibt, es gäbe "eine sehr reichhaltige und seit Jahrzehnten systematisch ausgearbeitete Palette von Techniken affektiver Mentalvergiftungen, durch die die Interessen der Machteliten verschleiert und die Bürger von einer gesellschaftlichen Artikulation ihrer eigenen Interessen abgehalten werden sollen." (S. 73) Konkrete Beispiele dazu werden nicht genannt, es bleibt bei sehr allgemeinen Aussagen.
An anderer Stelle sagt Mausfeld in einem verschriftlichten Interview:
Dazu korrespondierend besteht die Aufgabe der Studierenden darin, ihre "Fremdverwertbarkeitskompetenz" zu optimieren, um so flexibel auf dem Arbeitsmarkt verwertbar zu sein. Die Verinnerlichung einer solchen Haltung und die Unterwerfung unter sie werden dann als "Selbstverwirklichung" bezeichnet. Eine solche Pervertierung der Idee einer Entfaltung eigener Neigungen und Fähigkeiten führt zwangsläufig zu geistiger und psychischer Fragmentierung der Studierenden und auch zu großen Zukunftsängsten. Beides beeinträchtigt aus naheliegenden Gründen die Möglichkeit und die Bereitschaft, Dinge zu hinterfragen und führt zu Entpolitisierung, ja politischer Lethargie

In diesem Absatz ist die These enthalten, dass Selbstverwirklichung zu einer psychischen Fragmentierung führt. Was fehlt, sind Belege für die These.

Mir haben also insgesamt an vielen Stellen konkrete Beispiele und eine etwas weniger aufgeregte Sprache gefehlt.
Profile Image for sabisteb aka callisto.
2,342 reviews1 follower
June 1, 2019
Warum Rezo die Politik so hilflos zurücklies

Dieses Buch erklärt, warum Rezo die Politik so hilflos zurücklies. Rezo umging einige Mechanismen, die in diesem Buch dargestellt werden.
Zum einen war er ein Unbekannter und somit hatte das Establishment keine Chance ihn zu einer Persona non grata zu machen und mit einem Denkverbot für die Mehrheit zu belegen wie es bei KenFM (mit der Anitsemitismuskeule), den Nachdenkseiten (linke Verschwörungstheroretiker)� bestens gelungen ist. Durch seine bisherige Unsichtbarkeit in den normalen Medien, gelang es ihm die normalen Diffamierungsstrategien zu unterlaufen. Letztendlich sagt er aber nichts anderes als KenFM; Makroskop oder die Nachdenkseiten es schon seit Jahren tun, diese sind aber mit einem Denkverbot für die Mehrheit belegt und werden daher gleich mental aussortiert.
Zum Anderen darf man sich in den normalen Systemmedien erst zu Wort melden, wenn man diverse Filtermechanismen durchlaufen hat, die einen auf Kurs bringen. Wer den Weg eines „ordentlichen� Journalisten gegangen ist, hat sich bereits die Ecken und Kanten nehmen lassen, weil es sonst nichts mit der Karriere wird. Hier haben Politiker nichts mehr zu befürchten, das ist es, was AKK mit Regeln meint. Bisher hielten sich die Medien an ungeschriebene Regeln, wie man gewisse Dinge tut, weil man sonst keine Karriere macht. Das ist Rezo aber egal, er spielt nicht nach den ungeschriebenen Regeln, die den Diskussionsraum seit einigen Jahren massiv auf systemkonforme, markgerechte Themen einengen und durchbricht damit indirekte Zensurmechanismen.

Ja, das Buch erklärt, wie es zum Rezo Effekt kommen konnte. ABER im typisch schwurbeligen, einschläferndem geisteswissenschaftlichen Jargon. Dem Jargon der Elite. Ein interessierter Laie mit Realschulabschluss dürfte an diesem Stil verzweifeln. Das ist leider kein Buch für die Massen, die es bräuchten, sondern ein Buch für gebildete Eliten, die jedoch nicht Teil der Eliten sind und daher wissen wollen, wie Manipulation funktioniert, um sich selbst zu schützen.
Problem 2 ist, dass das Buch aus einzelnen Vorträgen zusammengesetzt ist. Das bedeutet, dass die Kapitel nicht aufeinander aufbauen und sich somit vieles immer wieder wiederholt. So kann man die Kapitel einerseits einzeln lesen, wenn man das Buch aber am Stück liest, ist man von den Wiederholungen irgendwann einfach nur noch genervt.
Schön sind die historischen Beispiele auf was die rechte Rhetorik der CDU/CSU noch vor einigen Jahrzehnten angeht und warum die Mitte nie ein Problem mit rechtem Gedankengut hat. Als Linguist kann man noch hinzufügen, dass rechts, die rechte Hand, das Rechte tun, ja generell positiv konnotiert ist, Links jedoch negativ konnotiert ist. So ist schon historisch, sprachlich das rechte Gedankengut mit einem sprachlichen Vorteil ausgestattet, auf den aber nirgends wirklich mal eingegangen wird, auch in diesem Buch nicht.
Wer ein paar Vorträge von Mausfeld auf youtube gesehen hat, wird in diesem Buch kaum Neues finden. Es ist eine nette Zusammenfassung von Bekanntem mit einem guten Quellenverzeichnis für einige historische Details.
Profile Image for Benjamin Garelly.
18 reviews
July 29, 2020
Obwohl ich einige zentrale Thesen des Buches intuitiv durchaus schon zuvor für richtig erachtet habe, habe ich mich mit der Art und Weise des Buches schwer getan. Dass die tatsächliche politische Macht in westlichen, sogenannten Demokratien vor allem bei einer unerkannten, neoliberalen Wirtschaftselite liegt, welche die Systemparteien für ihre Zwecke mit Lobbyismus verwenden und damit den tatsächlichen Einfluss von Wahlen ausmerzen, halte ich tendenziell für korrekt. Ebenso die Beschreibung des radikalen Neoliberalismus als zutiefst inhumane und demokratiefeindliche Ideologie, welche mit Hilfe von jahrzehntelangen Methoden in der Lage war das öffentliche Meinungsbild zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Insbesondere eine Einschränkung all dessen was konsens- und diskursfähig ist mit einer bewussten Ausgrenzung linker Meinungen als angeblich populistisch.

Womit ich mich schwer tue ist die hier vertretene Schwarz-Weiß-Malerei. Zum Einen liefert Mausfeld die Rechtfertigung für jede Form von "Verschwörungstheorie". Theorien wie reptiloide Politiker oder intelligentes Öl sind nach allem vernünftigen Dafürhalten Schwachsinn und da steckt auch keine Manipulation einer Elite dahinter. Dazu zeigt Mausfeld auch nicht auf welche Vorteile überhaupt bei einer radikalen Demokratie lägen. Eine Beteiligung des Volkes per se ist eben keine natürliche Gesetzmäßigkeit, die keiner Verteidigung oder Fürsprache bedarf. Er nennt aber keine Argumente, die dafür eintreten.

Ich glaube hätte Mausfeld hier deutlich klarere Grenzen gezogen hätte dieses Buch eine größere Wirkung entfalten können. Insbesondere bei der Einschränkung des Diskurses "linker", d.h. weniger wirtschaftsorientierter Ansichten durch die neoliberale Machtelite, wie man es derzeit auch bezüglich aller Debatten bezüglich der Demokratiefeindlichkeit und des Rassismus in der Polizei und den Reaktionen der Politik (bzw. vielmehr den nicht vorhandenen Reaktionen) darauf erleben kann, wäre eine solche Wirkung dringlich.
1 review
June 30, 2021
Zitate:

"Besonders die sogenannten gebildeten Schichten sind anfällig für die Illusion des Informiertseins. Aus naheliegenden Gründen sind sie in besonderem Grade durch die jeweils herrschende Ideologie indoktriniert � das war im Nationalsozialismus nicht anders als heute; sie sind durch ihre schweigende Duldung ein wichtiges Stabilisierungselement der jeweils herrschenden Ideologien.
Es gibt genügend Beispiele, wie eine solche Narkotisierung auf affektivem Wege zu erreichen ist.
Neben Techniken der Sedierung spielen im politischen Bereich der affektiven Kontrolle Techniken der Angsterzeugung eine besondere Rolle. In der Legimitationsrhetorik für militärische Operationen bedient man sich gerne einer Doppelstrategie: Gebildetere Teile der Bevölkerung lassen sich recht leicht unter dem Banner von „humanitären Interventionen� für Angriffskriege gewinnen, der übrige Teil am leichtesten durch Angsterzeugung vor bösartigen und gewalttätigen Kräften."

"In den vergangenen Jahrzehnten haben die Machtausübenden großen Aufwand betrieben, neue Wege einer solchen Stabilitätssicherung zu entwickeln, um die in einer Elitendemokratie verbliebenen demokratischen Residualelemente vor den Risiken demokratischer Ermächtigungen zu schützen."

"Die organisierte Kriminalität der besitzenden Klasse wird durch eine solche Verrechtlichung nicht nur legalisiert, sondern auch zeitlich verfestigt und gegen mögliche demokratische Eingriffe abgedichtet."

"Demokratie ist nun nicht nur eine von möglichen Herrschaftsformen, sondern ist sie die einzige Form, in der sich politische Macht überhaupt legitimieren lässt."

"Nur unter der Voraussetzung, dass in einer Demokratie der Status herrschender Eliten nicht gefährdet wird, konnte Demokratie zu einer auch von den jeweiligen Zentren der Macht anerkannten Herrschaftsform werden."
3 reviews
January 22, 2023
In jedem Fall ist das Buch als skurril oder würde man es positiv beschreiben wollen außergewöhnlich zu nennen. Auch wenn der Autor wichtige Probleme identifiziert beantwortet er diese verkürzt, um so seinen Punkt, dass unsere Demokratie fremdbestimmt und "ausgehüllt" - wie er es nennen würde - zu belegen. Inhaltlich daher ehr an eine antidemokratische Verschwörungstheorie grenzend als an eine wissenschaftliche Analyse
Profile Image for Mr. Dante.
47 reviews
January 9, 2022
Populistisch und einladend zu Verschwörungstheorien, richtige Dinge werden kritisiert aber auf einer nicht ganz sachlichen Weise, einfache Erklärungen für komplexe Probleme. Bis exklusive "Wer das Land besitzt, der soll es auch regieren".
Profile Image for Georg Sagittarius.
335 reviews1 follower
August 18, 2024
Kurzmeinung: Aufrüttelndes kurz vor dem 3. Wk (mE 2026) & den "letzten 7 Jahre der Erde" (Bertha Dudde mE 2026-33)! Jakob Lorber M Kahir Kurt Eggenstein!
1a ausgestattet, aber Sachregister fehlt! Einer der ganz Großen, Wichtigen & Mutigen mit Top-analytischem Verstand, der verständich & auf den Punkt gebracht den täglichen (politisch-demagogischen) Wahnsinn der "gänzlich entarteten" "Eliten (& Menschheit laut Christus) erklärt! Dieser hat ein Ablaufdatum am Beginn (Dritter Weltkrieg!) der "letzten sieben Jahre der Erde" (Bertha Dudde, m.E. 2026-33, Bibel) & ein endgültiges an deren Ende (2033)! Siehe v.a. Gerd Gutemann, M Kahir, Kurt Eggenstein, Jakob Lorber, Noam Chomsky, Alex Demirovic, Collin McMahon!

Prolog: a1) "Es geht also um die empirisch zu beantwortende Frage, ob die tatsächliche politische Macht bei den in demokratischen Wahlen gewählten Regierungen liegt oder ob sie außerhalb des Bereichs demokratisch legitimierter Herrschaft zu finden ist.-- Die vorliegenden Analysen, wie sie insbesondere in dem Bereich der Machtstrukturanalyse16 durchgeführt wurden, zeigen, dass die tatsächlichen Zentren politischer Macht weit außerhalb jeder demokratischen Kontrolle liegen und zugleich praktisch alle grundlegenden politischen Entscheidungen bestimmen!" S. 146, "Warum schweigen die Lämmer?" von Rainer Mausfeld

a2) „Demokratie und Freiheit. Zwei Wörter, die mit unerhörten gesellschaftlichen Versprechen aufgeladen sind und gewaltige Veränderungsenergien zu deren Einlösung freisetzten können. Kaum mehr als ein Schatten ist heute von den mit ihnen ursprünglich verbundenen Hoffnungen geblieben. Was ist passiert? Wohl nie zuvor sind zwei Wörter, an die so leidenschaftliche Hoffnungen geknüpft sind, in gesellschaftlich so folgenschwerer Weise ihrer ursprünglichen Bedeutung entleert, verfälscht, missbraucht und gegen diejenigen gewandt worden, deren Denken und Handeln sie beseelen." (s.a. Bücher von Christoph Butterwegge, Ullrich Mies, Noam Chomsky!)

Demokratie bedeutet heute in Wirklichkeit eine Wahloligarchie ökonomischer und politischer Eliten, bei der zentrale Bereiche der Gesellschaft, insbesondere die Wirtschaft, grundsätzlich jeder demokratischen Kontrolle und Rechenschaftspflicht entzogen sind;" S. 8 & 305, lesen.tibs.at: Andreas Markt-Huter, 2019

a3) "In einem Interview mit den „NachDenkseiten� zeigt der Autor auf, wie es Mithilfe des Neoliberalismus gelungen ist, ein System der organisierten Verantwortungslosigkeit zu schaffen. Im Beitrag „Wer das Land besitzt, der soll es auch regieren� zeigt auf, wie bereits die Autoren der [US]amerikanischen Verfassung die Besitzenden der Gesellschaft als die bestimmenden in einem Staat festgelegt haben. Mithilfe der Idee der Repräsentativen Demokratie ist es gelungen, die breite Masse des Volkes von den politischen Entscheidungen fernzuhalten." lesen.tibs.at: Andreas Markt-Huter, 2019

b) "To know the Sacred Spirit is true knowledge but the world does not understand this. Do good and you will live to be in the world beyond this world...This world is like a mother‘s womb in which you are shaped for the world to come. All creatures should know, that the karmic consequences of what is done in this life, will shape the next life! Martin Palmer: „The Jesus Sutras: Rediscovering the Lost Scrolls of Taoist Christianity� p.142 (auch in deutsch)

c) Wer sich an Gott hängt, dem hängt Gott sich an und alles Tüchtige. Und was du zuvor suchtest, das sucht nun dich, welchem du zuvor nachjagtest, das jagt nun dir nach, und was du zuvor fliehen musstest, das flieht nun dich. Darum: zu dem, der sich an Gott hängt,zieht sich, was göttlich ist, und weicht von hinnen, was Gott unähnlich und fremd ist. Meister Eckhart: Geistliche Unterweisung de.scribd.com

d1) „Denn es sinnt...[die LIEBE] nicht auf Vernichtung, sondern nur auf Umänderung des Denkens [& Handelns!]. Und so muß...[SIE] also das Denken hinwenden auf GEISTIGES und abwenden vom Irdischen [rein Materialistischen, Egomanischen, Egozentrischen, Rationalistischen, Atheistischen...], und dies ist der Zweck aller (!) kommenden Ereignisse!�

d2) "Ich bin eigentlich und hauptsächlich darum in diese Welt gekommen, um die gänzlich entartete und aus aller Meiner ursprünglichen Ordnung getretene Menschheit wieder durch Lehre, Beispiele und Taten auf denjenigen Urzustand zurückzuführen, in welchem die ersten Menschen als wahre Herren aller andern Kreatur sich befanden. " lorber-jakob.de (Jakob Lorber, Gerd Gutemann)

Meine vollständige & aktuelle Rezension ist hier zu finden:


1) Fazit: a) Einer der ganz Großen, Wichtigen & Mutigen (Macht & Gefahr der "extremisierten Mitte") mit Top-analytischem Verstand, der verständich & auf den Punkt gebracht den täglichen (polititsch-demagogischen) Wahnsinn der "gänzlich entarteten" Menschheit (Christus) erklärt! Dieser hat ein Ablaufdatum am Beginn (3. Weltkrieg!) der "letzten sieben Jahre der Erde" (Bertha Dudde, m.E. 2026-33, Daniel's "Drangsalszeit"/"Trübsalszeit") & ein endgültiges an deren Ende (m.E. 2033, Buch Daniel)! Siehe v.a. Gerd Gutemann, M Kahir, Kurt Eggenstein, Jakob Lorber, Franz Deml, Walter Lutz, Leopold Engel, Michael Nolten, Gottfried Meyerhofer, Max Seltmann!

b) Kritik
- Eine Zusammenfaßung oder Kenntlichmachung seiner Thesen & Kernaussagen hätten es den Lesern leichter gemacht, daß Wesentliche zu finden, zu erkennen (& zu verstehen?)!
- Schade, auch für Mausfeld, ist, daß er Christi extrem umfangreiche & sehr nützliche Offenbarungen, Endzeit-Prophezeiungen, Autobiographien... nicht las oder ignorierte. Andernfalls hätte er viel beßer verstehen können, was (nach dem 3. Weltkrieg) läuft und wohin:
b1) Durch den "Feind aus den Lüften" zwangsbeendeter 3. Weltkrieg in Kürze, m.E. 2026, als Beginn der 7-järigen Trübsalszeit gemäß Bibel (Daniel, Jesaja, Jeremia...), Bertha Dudde & Jakob Lorber (siehe v.a. M Kahir, Gerd Gutemann, Kurt Eggenstein)!
b2) Nach 7 Jahren (M.E. 2033): Der Hochmut atheistischer Menschen ist der Anlaß für die Totalselbstvernichtung des größten Teil der stark dezimierten Restmenschheit! Denn sie wißen nicht, was sie tun!

c) Klasse formal-editorische Ausstattung! Erweiterte 320-Seiten Studienausgabe 2019 mit 16 Seiten mehr! Meine Rezension bezieht sich auf die 2018-er Ausgabe mit 304 Seiten.
6 S. Namensverzeichnis,
16 S. Literatur-Register!
Viele Endnoten am Ende jedes Hauptkapitels
Leider kein Sachregister

d) Mausfeld-Diffamierung durch wikipedia Warum_schweigen_die_Lämmer: Scheinobjektives Dokument mit viel Zitaten scheinobjektiver, lügnerischer & demagogischer Rezensenten, aber mit lesenswertem Rest (siehe unten Punkt 5)

f) Mausfeld reiht sich mit seinen Büchern, Kommentaren, Videos... ein in die sehr bedeutsame Reihe mutiger, engagierter & Zeitgeist-kritischer Autoren, deren Literatur es noch zu kaufen gibt:
Noam Chomsky, Collinn McMahon, Ulrike Guérot, Ullrich Mies, Frank Böckelmann, Jaroslav Langer, Alexander Christ, Christoph Butterwegge, Ian Johnson, ...!

2) Hilfreiches
a) 13 S. Leseprobe: westendverlag.de
b) Inhalt:
b1) siehe unten Punkt 6,
b2) nachdenkseiten.de: 12 S.: Rainer Mausfeld: "Warum schweigen die Lämmer?
b3) socialnet.de
b4) lesen.tibs.at: Andreas Markt-Huter, 2019

c) IHV: 2 S. d-nb.info
d) Ausgaben: Erweiterte Studienausgabe mit 16 Seiten mehr. Westend, Juni 2019, ISBN 978-3-86489-277-6, Westend 2015, ISBN 978-3-86489-277-6

3) Mausfeld-Literatur & Videos zum beßeren & ergänzenden Verständnis des Rezensionsbuches
a) Literatur
a1) nachdenkseiten.de: 12 S.: Rainer Mausfeld: "Warum schweigen die Lämmer? Thema dieses Vortrags sind Techniken, die dazu dienen, schwerwiegende Verletzungen moralischer Normen durch die herrschenden Eliten für die Bevölkerung moralisch und kognitiv unsichtbar zu machen."

b) Videos
b1) zum Rezensionsbuch
youtu.be: Rainer Mausfeld � Warum schweigen die Lämmer? Vortrag im DAI Heidelberg
b2) sonstige
youtu.be: 35:21 Rainer Mausfeld - Weltgewaltordnung der USA beenden, Stopp Air Base Ramstein 2019, 28. Juni 2019

4) Weitere Hilfreiche Videos
Top: Ulrike Guérot (lovelybooks.de)
youtu.be (HKCM, Philip Hopf): Die Deutsche Bevölkerung ist [demagogisch] Massenhypnotisiert! Interview mit Prof. Dr. Guérot [Entdemokratisierung, "extremisierte Mitte", Totalitarismus], 12:37: Noam Chomsky lovelybooks
youtu.be: "Ulrike Guérot: Das steckt dahinter! | Uns wird die Freiheit genommen!"

5) Rezensionen & Kurzmeinungen
a) lesen.tibs.at: Andreas Markt-Huter, 2019
b) Unwahres & Lügnerisches
Bei dem Buchinhalt sind die Konformisten des "Tiefen Staates" (Ullrich Mies u.A.) nicht weit:
Zumeist unsachlich, unwahr u/o inkompent: wikipedia Warum_schweigen_die Lämmer? m.E. ein scheinobjektives Dokument mit vielen Zitaten unsachlicher, lügnerischer und/oder demagogischer Rezensenten, aber mit lesenswertem bzw. nützlichem Rest
b) Weiteres Negativ-Beispiel
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 12.11.2018: Tanjev Schultz vernimmt nur krude Bescheidwisserei aus Rainer Mausfelds Buch. Die von Mausfeld kritisierten Manipulationen des Neoliberalismus kann er nicht erkennen, ebensowenig die vom Autor verdammte Lug-und-Trug-Presse. Da muss Mausfeld den Kopf ganz schön tief in den Sand gesteckt haben, ahnt Schultz. Außer schematische, wohlfeile, nicht sehr originelle Wahrheiten über das Völkerrecht als Instrument der Machtpolitik bekommt der Rezensent einen halbseidenen Mix aus Adorno und Chomsky. Ein Buch für linke Wutbürger, findet er.

6) Inhalt: wikipedia Warum_schweigen_die_Lämmer: m.E. ein scheinobjektives Dokument mit vielen Zitaten unsachlicher, lügnerischer und/oder demagogischer Rezensenten, aber mit lesenswertem Rest
a) Aufbau
Die Monografie stellt auf 318 Seiten Mausfelds Auffassung davon dar,
- wie sich auch schwerste Kriegsverbrechen und Verletzungen moralischer Normen „unsichtbar machen� lassen (1. Kapitel),
- welche Angst Eliten seiner Meinung nach vor dem Volk haben und wie sie dieses durch Soft-Power-Techniken demokratisch „managen� (2. Kapitel).
- Das 3. Kapitel enthält ein früher publiziertes Gespräch mit Jens Wernecke zum Thema „neoliberale Indoktrination�.
- Kapitel 4 stellt die „Demokratievermeidung� dar, die nach Mausfelds Auffassung in Form der repräsentativen Demokratie beabsichtigt und erzeugt wird.
- Ein weiteres Gespräch mit Jens Wernicke handelt von der „massenmedialen Indoktrination� (Kapitel 5).
- Mausfelds Auffassung davon, wie der „öffentliche Debattenraum� eingeschränkt und Dissens geächtet wird, ist Inhalt des Kapitels 6.
Das folgende Kapitel 7 enthält einen Neuabdruck des Kommentars „Phantom-Mitte, Kartellparteien, Bundestagswahl�.
Kapitel 8 und 9 behandeln Rassismus, Kapitalismus und die „Wertegemeinschaft der Herrenmenschen� (ein Gespräch mit Marko Junghanel duckduckgo), darüber hinaus wird die weiße Folter dargestellt, genauer gesagt, welchen Beitrag die Psychologie zu ihrer „Unsichtbarmachung� leistete und leistet.

b) Kernaussagen
In der Einleitung stellt Mausfeld die These seines Buches dar: Die Begriffe Demokratie und Freiheit seien in einer an George Orwell erinnernden Weise verfälscht und vergiftet worden. In ihrer gegenwärtigen Form sei die Schumpeter’sche repräsentative Demokratie lediglich eine „Wahloligarchie�; Freiheit sei bloße Handlungsmöglichkeit der ökonomisch Mächtigen.[2] Durch eine „Revolution von oben� sei in der „Eliten-Demokratie� die demokratische Organisation von Macht transformiert worden, begleitet von einer dies verschleiernden Bewusstseinsmanipulation (S. 16). Transformation der Demokratie bedeutet für Mausfeld Diffusion der Machtzentren, ihre Verlagerung in den vorpolitischen Bereich der Wirtschaft und in die schützende Verrechtlichung und Legalisierung der „organisierte(n) Kriminalität der besitzenden Klasse� (S. 17). Die Bewusstseinsmanipulation geschieht, so Mausfeld, in Formen des invertierten Totalitarismus.

Bei seiner kritischen Analyse des politischen Systems stützt er sich unter anderem auf die Arbeiten von Ingeborg Maus und Alex Carey. Die Machtsicherung der neuen Machtelite, die hauptsächlich Finanzelite sei, vollziehe sich in neuen Formen der Transformation der Macht und der Manipulation des Bewusstseins, um Macht unkenntlich und unsichtbar zu machen.[3]

Eine entscheidende Rolle spielen dabei seiner Auffassung nach die Medien.[4] Medien komme in kapitalistisch organisierten Gesellschaften vor allem eine systemstabilisierende Funktion zu. Hierbei stützt er sich auch auf das von Noam Chomsky und Edward S. Herman entworfene Propagandamodell. Es erklärt, wie eine objektive Berichterstattung der Massenmedien in kapitalistisch organisierten Gesellschaften durch bestimmte Filter verhindert wird. Diese Filterung führe zu einer Einschränkung des öffentlichen Debattenraums, also des in einer Gesellschaft Denk- und Sagbaren.[5]

Dabei sei es aus der Sicht der herrschenden Eliten sogar gewollt und erwünscht, dass sich die Bevölkerung über die Gier von Bankern, die Verlogenheit von Politikern, die intellektuelle Korruptheit von Journalisten oder die Grausamkeit oder den Sadismus von Folterexperten ereifere, „also über Eigenschaften von Personen, die gerade das Produkt tieferliegender, struktureller Bedingungen sind und in deren Kontext geradezu Qualifikationsmerkmale darstellen � und dabei die strukturellen und institutionellen Ursachen und somit die eigentlichen Zentren der Macht aus dem Blick verliert! Unsere vordringliche Aufgabe ist es daher, Einsichten in diese strukturellen Bedingungen zu gewinnen.“[6]

Der Neoliberalismus sei eine rational auftretende Ideologie, der es gelungen sei, sich als Rahmenerzählung zu etablieren und sich als scheinbar alternativlose Wirklichkeitsdeutung durchzusetzen.[7]

Als drei besonders wichtige Techniken der Propaganda (hinsichtlich des Meinungsmanagements) stellt Mausfeld die Informationsüberflutung, die Fragmentierung und die Dekontextualisierung/Rekontextualisierung von Nachrichten dar, weil durch alle drei Techniken tatsächliche Ereignisse und Zusammenhänge unsichtbar gemacht würden.[8]
Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements

Wichtigstes Merkmal manipulativer Techniken ist nach Mausfeld, dass sie unsichtbar gemacht werden. Sie müssen, um wirksam zu sein, unsere Bewusstseinsschwelle unterlaufen und die „Schwachstellen� unseres Geistes ausnutzen. Das „Meinungsmanagement�, Propaganda im Sinne von Edward Bernays, sei dabei das der Demokratie angepasste Mittel, ohne sichtbare Gewalt Herrschaft auszuüben, indem die freiwillige Zustimmung der Bürger erzeugt wird. Die Techniken zielen darauf, nicht nur Fakten, sondern Denkmöglichkeiten und damit Handlungsalternativen unsichtbar zu machen (perception dominance). Mausfeld stellt seine Kritik an Manipulationstechniken in den Rahmen einer grundsätzlichen Kritik der kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Der Neoliberalismus habe das Freiheitsverständnis auf die Wahl einer Identität aus einem „Identitätswarenkorb� verkürzt, also auf die individuelle „Wahl� eines vorgegebenen medial vermittelten Lebensstils.

Affektive Techniken
Zu den Techniken, das Gefühlsleben der Menschen zu manipulieren, zählt Mausfeld das fear mongering, also die Erzeugung von Ängsten. So werde aufgrund der natürlichen Neigung der Menschen zum Status quo auch die Angst vor Veränderungen geschürt. Zur Einschätzung der Bedeutung dieses Instruments beruft sich Mausfeld im Vortrag auf den US-amerikanischen Politikwissenschaftler John J. Mearsheimer.
Des Weiteren erwähnt er die Schaffung des Gefühls der Machtlosigkeit in der Bevölkerung, also des Gefühls, keine Kontrolle zu haben.

Kognitive Techniken
Wichtiger als die affektiven Techniken sind nach Mausfeld die kognitiven, da Meinungen stabiler seien als Affekte. Hier untersucht Mausfeld die folgenden Methoden:
- Darstellung von Fakten als Meinung [!]
- Fragmentierung zusammenhängender Fakten, so dass der Kontext, etwa der historische Zusammenhang, verloren geht
- Dekontextualisierung von Fakten: Der Zusammenhang der Fakten wird entfernt, sodass die Fakten zu unverständlichen isolierten Einzelfällen werden, die keine allgemeine Relevanz haben
- irreführende Rekontextualisierung: Informationen werden in einen fremden Sinnzusammenhang eingebettet, so dass sie einen anderen Charakter annehmen und zum Beispiel bei Menschenrechtsverletzungen nicht mehr zu Empörung führen.
- Wiederholung erhöht den „gefühlten Wahrheitsgehalt�
Gestaltung des Meinungsspektrums, so dass das Gewünschte in der Mitte zu liegen scheint, dem die meisten Menschen zustreben, wenn sie sich nicht auskennen, weil sie die Mitte dann für neutral und ausgewogen halten
„Unsichtbarmachen� von Fakten durch mediale Selektion, Ablenkung und Aufmerksamkeitssteuerung
„Meta-Propaganda�: Es wird propagandistisch behauptet, die Nachrichten des Gegners seien falsch, weil sie Propaganda seien....

Milosz Matuschek nennt Mausfeld in seiner regelmäßigen Kolumne in der Neuen Zürcher Zeitung einen „Volksaufklärer� und stellt ihn in die Denktradition Wilhelm von Humboldts, John Deweys und Noam Chomskys. Mausfeld arbeite detailliert heraus, wie sich das bildliche Verhältnis von „Hirt� und „Lämmerherde� konkret im Alltäglichen artikuliere. Dieses feststehende Bild bilde einen roten Faden in den staatstheoretischen Ausführungen von Platon[12] über David Hume, James Madison, Friedrich II., Alexis de Tocqueville, Bertrand Russell bis Harold Dwight Lasswell. Matuschek warnt davor, dass der Demokratie die Demokraten davonliefen. Das System müsse Matuscheks Meinung nach umfassend renoviert werden. Mausfeld mache dabei deutlich, dass zur Rettung der Demokratie jeder bei sich selbst ansetzen müsse.[13]
Profile Image for Marc ZEIMET.
193 reviews2 followers
August 13, 2020
Ein zunächst überraschendes dann aufrüttelndes Buch, das eine Sicht auf die sozialpolitischen Facetten der modernen westlichen post-industriellen Gesellschaft eröffnet die konsternieren, zuweilen gar schockieren können. Wenn sich die gemachten Erklärungen anfangs noch nach gewagten Vermutungen anfühlen, so kann der Autor über die Zeit dennoch mit seinem Narrativ, seiner Analyse und seinen Argumenten mehr als überzeugen, unter anderem mit seinen vielen Verweisen auf etablierte Literatur und auf sozialpsychologische Größen wie Noam Chomsky u.v.a.m. Ein Buch dessen Inhalt aufweckt, aufrührt, quasi zu Zivilcourage auffordert und zu handeln drängt, letztlich aufzeigt, dass jeder Einzelne sich politisch engagieren müsste, wenn sie | er nicht zu einem schweigenden (leidenden) Lamm verkommen wollte. Und die Agenda für zivilgesellschaftliches Engagement in der Bürgergesellschaft ist vorgegeben: tagtäglicher Einsatz für wahre Demokratie, ehrliche Information und Kommunikation, gerechte Wirtschaftssysteme, und wider die Doppelstandards, die Halbwahrheiten, die mediale Manipulation und ihre Indoktrination und damit einhergehender propagandistischer Beschallung, letztendlich die (von verschiedenen Kreisen gewollte) Entmündigung, wenn nicht gar die Infantilisierung des Bürgers Lambda.
Ein wichtiges Buch mit explosivem Inhalt, das zur Pflichtlektüre für jeden mündigen Bürger erkoren, für die Jugendlichen und Studierenden gar zum Standardwerk in Bürgerkunde bestimmt werden müsste.
Profile Image for وائل المنعم.
Author1 book472 followers
December 16, 2023
تضمن الكتاب العديد من الأفكار والتحليلات الهامة، وإن كان أغلبها قد تم تناوله من قبل، لكن تميز الكتاب بأمثلة عملية وقريبنة من واقع الديموقراطيات الغربية، على الجانب الآخر كان هناك تشتت في عرض الأفكار وعدم تنظيمها بصورة جيدة بجانب ترجمة ضعيفة. الفصل الأخير حول التعذيب الابيض رغم انه لا علاقة له بموضوع الكتاب لكن تضمن اشارة هامة لكيفية توظيف العلوم في انتهاك حقوق الإنسان ومحاولة تبييض الممارسات اللاإنسانية.
1 review
May 12, 2024
Spannend aber Vorsicht beim Lesen: leider immer wieder am Rande von Verschwörungstheorien unterwegs. Aussagen werden nicht oder nicht gut genug begründet, wie bspw. durch empirische Studien. Enthält explizite Falschaussagen, wie bspw. dass das Vertrauen in deutsche Medien über die Jahre abgenommen hat, obwohl dies empirisch wiederlegt ist.
Ist die Lesemühe leider nicht Wert.
Profile Image for Otto.
731 reviews46 followers
November 9, 2019
#lesejahr2019 #RainerMausfeld beschreibt in diesem Buch die seiner Meinung nach von Eliten gelenkte Demokratie, in der „das Volk� ruhiggestellt wird und belegt dies anhand vieler auch historischer Zitate. Ebenso zeigt er, wie es „dem Westen�, allen voran der USA, gelingt, seine Sicht der Dinge durchzusetzen, sich als der gute Teil der Welt darzustellen und von den vielen #Menschenrechtsverletzung en, die er begeht, und die er bei „den anderen� sofort ahnden würde, klug abzulenken. Das ist auch Teil des amerikanischen Exzeptionalismus, können doch die Amerikaner gar nichts Schlechtes machen, also auch keine Kriegsverbrechen begehen. Nach dem WK II war es Aufgabe des Congress for Cultural Freedom CCF der Welt den American Way of life schmackhaft zu machen.
Mausfeld fühlt sich dabei einem universellen Humanismus verpflichtet, der alle Ideen einer Vorrangstellung der eigenen biologischen, sozialen, kulturellen, religiösen oder nationalen Gruppe ausschließt, insbesondere Rassismus, Nationalismus oder Exzeptionalismus.
#Demokratie beschreibt Mausfeld als Wahloligarchie ökonomischer und politischer Eliten, zentrale Bereiche der Gesellschaft, insbesondere die Wirtschaft sind der demokratischen Kontrolle entzogen, obwohl Demokratie ursprünglich dazu da war, die Machtbedürfnisse der Mächtigen und Reichen einzuschränken. Diese Wahloligarchie gelingt am besten durch die repräsentative Demokratie.
Immer wieder musste ich bei der Lektüre auch an die Biografie und den Film über Rosa Luxemburg denken, der es bis zuletzt wichtig war, dass sich die Sozialdemokratie nicht mit den #Scheindemokraten ins Bett legt, dass sie radikal für eine Demokratie im wahrsten Sinne des Wortes eintrat. Daran sollten wohl auch die Grünen Österreichs denken, wenn sie sich für Koalitionsverhandlungen entscheiden.
Displaying 1 - 15 of 15 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.