Der vierte Band der Bestseller-Krimireihe um die ermittelnde Altkanzlerin
Angela ist niedergeschlagen. Beim Schreiben ihrer Autobiografie ist ihr klar geworden, dass sie in ihrer Amtszeit das ein oder andere Problem des Landes eher suboptimal gelöst hat. Sei es zum Beispiel die Digitalisierung, die Energiewende oder die Bundesbahn, die allesamt Anlass zu Klagegebeten geben. Nachdem Angela auch noch Friedrich Merz anranzt, schlägt Ehemann Achim ihr einen Besuch beim Psychologen vor. Da aber auch in Angelas beschaulichem Heimatort Klein-Freudenstadt Fachkräftemangel herrscht, gibt es für sie nur einen Platz in einer Gruppentherapie bei Doktor Felix Fenstermacher. Dummerweise wird der Therapeut gleich nach der ersten Sitzung auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt. Angela bekommt dadurch gleich viel bessere Laune, endlich kann sie wieder ermitteln. Verdächtig sind die Mitglieder der Gruppe: ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, dem es buchstäblich die Sprache verschlagen hat. Allerdings fällt der Verdacht der anderen erst einmal auf Angela selbst, schließlich starb der Therapeut gleich nach ihrer ersten gemeinsamen Sitzung.
David Safier is a German writer and novelist. He wrote the television series Berlin, Berlin for which he was awarded the Adolf Grimme Award in 2003. Berlin, Berlin also won an International Emmy Award for best comedy in 2004. He has written four novels, Mieses Karma and Jesus liebt mich, which together sold two million copies, Plötzlich Shakespeare and Happy Family.
Endlich ist die Biografie fertig. Eigentlich sollte Angela froh darüber sein, doch sie ist gereizt. Natürlich ist sie nicht gereizt, wenn sie gefragt wird. Aber sie ist doch gereizt. Keine Aufgabe, kein Mord. Irgendwie ist sie in ein schwarzes Loch gefallen. Als ihre Lieben ihr eine Therapie vorschlagen, kommt Angela ins Überlegen, ob ihr Achim nicht vielleicht recht haben könnte So viele Psychologen gibt es nicht in Klein Freudenstadt leider nicht. Es bleibt Angela nichts anderes übrig als an einer Gruppentherapie bei Dr. Fenstermacher teilzunehmen. Wie das Leben so spielt kommt Fensterbach bereits nach der ersten Sitzung bei der Explosion seines Hausboots ums Leben.
Bereits zum vierten Mal treffen wir die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, nachdem sie in Ruhestand gegangen ist. Durch ihre zufälligen Mordermittlungen ist es eher ein Unruhestand. Nun jedoch scheint wirklich eine ruhige Phase zu beginnen. Body Guard Mike und seine Mari wollen heiraten, es gibt keinen Mord und die Biografie ist fertig. Angela hat Zeit nachzudenken. Welche Fehler hat sie in ihrer politischen Laufbahn gemacht? Was hätte sie besser machen können? Ihr fällt eine ganze Menge ein. Und je mehr ihr einfällt, desto gedrückter wird ihre Stimmung. Angela ist ein reflektierter Mensch und deshalb gibt sie der Therapie eine Chance. Zu ihrer Überraschung werden ihr die anderen Teilnehmer vielleicht gerade wegen ihrer Probleme sympathisch.
Wieder toll gelesen von Nana Spier, bei deren Vortrag man gleich das Gefühl hat, wieder zu Hause angekommen zu sein. Es gibt wieder etliche Momente, bei denen Schmunzeln oder Lachen muss. Wenn man das Hörbuch während des Einkaufs hört, kann man in solchen Momenten gleich nochmal lächeln, wenn man sich vorstellt, was die anderen wohl denken. Für Angela geht es dagegen garnicht so gut los. Man bekommt den Eindruck, dass eine Therapie ihr wirklich guttun könnte. Durch den plötzlichen Tod des Therapeuten klappt das natürlich nicht wie geplant. Angelas Spürnase beginnt wieder zu arbeiten. So kennt man Miss Merkel. Mit Freude verfolgt man ihre Ermittlungen, in die alle Bekannten eingebunden sind, die einem in den letzten Jahren lieb geworden sind. Und die Hochzeitsvorbereitungen für Marie und Mike sind jeden Moment des Hörens und Lesens wert. Vielleicht tritt der Fall manchmal etwas in den Hintergrund, aber die vielen kleinen Spitzen und Anspielungen machen das völlig wett. Miss Merkel ist eine Reihe, bei der man sich auf jede Fortsetzung freut.
Ist doch sehr verwirrend und schwer den Überblick zu behalten. Die witzigen Bemerkungen zur Politik sind witzing und tatsächlich politisch. Die Ankündigung von Band 5 darf natürlich nicht fehlen :-)))
"Koinzidenz ist noch lange kein Beweis für Kausalität." (S. 231) "Solange du dir keinen Mord wünscht." "Mord unter dem Tannenbaum", grinste Angela. "Mit einem toten Weihnachtsmann?" "Mindestens." (S.257)
1. Satz - "Ich bin nicht gereizt", sagte Angela gereizt. (S. 10) letzter - Es gab nun mal keine schönere Therapie als die Liebe. (S. 257)
Meine Heldin Sind wir ehrlich, am Ende lese ich diese Bücher nicht wegen des Kriminalfalles. Ich liebe Miss Merkel einfach total und für mich ist es ein wundervolles Wiedersehen, wenn es auch nur zwischen den Zeilen ist. Die Art, wie Safier unsere Frau Merkel immer wieder verewigt und aktuelle Weltsituationen mit einbaut, sind einfach toll. Ich weiß nicht, ob er dabei Rücksprache mit der echten Angela hält, die Ansichten der hiesigen sind für mich allerdings absolut glaubhaft. Der Weg ist das Ziel und auch hier ist er es wieder. Miss Merkel ist wunderbar unterhaltsam und gibt so viele Cosy Vibes, dass ich nicht mehr aufhören konnte. Dazu die wundervolle Nana Spier, die einfach ein Merkel-Gen zu haben scheint, überzeugen auch in Band vier wieder durch und durch
2,5 bis 3 Sterne Nett, weiterhin ein paar Schmunzler, jedoch weniger als in den vorherigen Teilen der Reihe... generell ist diese Story nicht so ganz spannend und logisch konstruiert...
Ich liebe die Miss Merkel Reihe. David Safier verwebt aktuelle Themen der Altkanzlerin und Politik in seinen Cosy Crimes, und hat besonders diese Geschichte unwiderstehlich lustig und charmant erzählt. Ich habe mich gefragt: Miss Merkel in einer Psychotherapie? Wirklich?Ìý Gleich nachdem sie ihre Biografie beendet hat fällt Angela in ein tiefes Loch. Ihre Aggressionen bekommen ihre beste Freundin Marie, der Leibwächter Mike und ihr Göttergatte Achim voll ab. Na, und ihrem Bodyguard fallen doch tatsächlich vor lauter Lachen Kuchenbrösel aus dem Mund. Jetzt fragt Ihr euch bestimmt, warum der Bodyguard lachen musste. Nicht nur der war belustigt. Ich weißÌý - das ist jetzt gemein, aber das müsst Ihr schon selbst herausfinden.Ìý
Angela lässt sich zu einer Psychotherapie überreden. Überrascht stellt sie fest, dass es sich um eine Gruppentherapie handelt, die aus einem Wutbürger, einer Umweltaktivistin, einer Katzenfrau, einem Pantominen und einerÌý Viren-Phobikerin besteht. Letztere nimmt an den Sitzungen nur per Video teil, da sie das Haus nicht mehr verlässt.Ìý
Der Therapeut Dr. Fenstermacher scheint selbst eine Sitzung nötig zu haben. Da er aber der Einzige in Klein- Freudenstadt ist, nimmt die illustre Gruppe mit ihm Vorlieb. Leider ist die Sitzungsstunde um, bevor Angela zu Wort kommt. Blödsinn! Angela ist froh darüber! Sie wird auch bei ihm nicht mehr zu Wort kommen. Dr. Fenstermacher wird in seinem Hausboot in die Luft gesprengt.Ìý
Unsere Altkanzlerin blüht wieder auf. Endlich darf sie wieder in einem Mordfall ermitteln. Die Lorbeeren wird natürlich wieder der Dorfpolizist und Trottel Hannemann einheimsen, da Angela von der Öffentlichkeit fernbleiben möchte. Natürlich gerät auch der Göttergatte wieder in Gefahr.Ìý
Neben den Ermittlungen bereiten Mike und Marie ihre Hochzeit vor, doch dabei bleibt es alles andere als ruhig. Mikes Eltern sorgen für unerwartete Turbulenzen. Sie haben sich getrennt, und Mikes Vater taucht mit seiner neuen Freundin auf. Seine esoterisch angehauchte Mutter hat derweil nichts Besseres zu tun, als Angelas Gatten eine Tiefenentspannung aufzudrängen. Chaos ist vorprogrammiert!
Währenddessen wird Mikes Hochzeitsanzug durch Angelas köstliche Torten und Mikes Frustessen immer enger, was tatsächlich zum Problem werden könnte.Ìý
Fazit:
Die Weltlage mag düster sein, doch David Safier schafft es immer wieder, uns mit seinen Geschichten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ein herzliches Dankeschön für diese humorvolle und charmante Abwechslung.
Angela ist deprimiert, nachdem sie ihre Autobiografie zu Ende geschrieben hat. Es ist aber auch schon lange kein Mord mehr passiert! Als sie von ihrem Umfeld zu Therapiestunden überredet wird, staunt sie zum einen über die „schrägen Vögel�, die mit ihr in der Gruppentherapie sitzen, und zum anderen über den kurz darauf eintretenden Tod des Therapeuten - sein Hausboot flog in die Luft!
Das kann doch nur ein Mord gewesen sein - Puffeline ermittelt wieder. Doch Verdächtige gibt es viele, und noch bevor Angela alle befragt hat, gibt es ein zweites Opfer zu beklagen. Miss Merkel muss sich beeilen, um den Täter dingfest zu machen�
Hach, es war mal wieder herrlich. Die ganze Reihe ist ein Garant für super Unterhaltung und ganz, ganz viele Schmunzelmomente. Ob auf Politiker angespielt wird oder der dorfeigene linke Exhibitionist „Schniedel Castro� genannt wird - ich hab so oft losgeprustet, ich kann es schon nicht mehr zählen. Ganz viel dazu bei trägt auch Nana Spier als Sprecherin - einfach genial, wie sie ihre Stimme verstellt und wie sehr man ihr Angela Merkel abnimmt. Herrlich!
Der Mordfall war dieses Mal mehr als dünn aufgelöst, wobei ich den richtigen Riecher hatte. Ich bilde mir ein, den Autor durch bestimmte Formulierungen entlarvt zu haben - im vierten Fall darf man wohl schon mal Parallelen ziehen und ein Gespür für bestimmte Erzählstrukturen entwickeln.
Insgesamt super Unterhaltung mit ein paar Punktabzügen für den Krimifall.
Angela Merkel ist unzufrieden und lässt dies auch an ihrer Umwelt aus. Beim Schreiben ihrer Autobiographie ist ihr aufgefallen, was sie alles nicht geschafft hat. Achim und Marie können sie nur mit sanfter Gewalt dazu bringen zu einer Therapie zu gehen. Doch schon nach der ersten Sitzung läuft alles schief, die Praxis wird durchwühlt, der Therapeut ist verschwunden. Scheinbar ist er mit seinem Hausboot auf dem nächstgelegenen See in die Luft geflogen. Angelas Spürsinn ist entfacht und sie macht sich ein weiteres Mal auf Mördersuche.
Dieses Mal wird wieder in Klein-Freudenstadt ermittelt und auch Kommissar Hannemann ist wieder mit von der Partie. Der schießt sich aber im Laufe der Ermittlungen auf Angela als Täterin ein und ignoriert alles andere. So ist es an Angela herauszufinden, was denn nun wirklich passiert ist.
Mir hat dieser Band der Reihe wieder gut gefallen. Es fließen immer wieder Anekdoten aus dem Kanzlerleben ein und der Klamauk hält sich in Grenzen. Das Ehepaar Merkel / Sauer hat kleinere Problemchen miteinander, aber das bleibt alles im Rahmen. Mikes Eltern tauchen auf und bringen die Hochzeitsvorbereitungen von Mike und Marie gehörig durcheinander. Das alles bildet einen guten Rahmen für den eigentlichen Kriminalfall, der tatsächlich nicht so einfach ist, wie gedacht.
Alles in allem kann ich diesen Band der Reihe wieder empfehlen. Mir hat es Spaß gemacht Miss Merkel ein weiteres Mal zu begleiten
Grandios, hat mich genauso begeistert wie die ersten drei Teile
Endlich ermittelt die Kanzlerin im Ruhestand wieder! Ich freue mich jedes Mal wie ein Kind an Weihnachten, wenn ich sehe, dass es einen neuen Teil der Miss Merkel Reihe gibt. Ein besonderes Highlight sind die Bücher für mich in der Hörbuchversion, da die Sprecherin für mich an Authentizität, Witz und Situationskomik nicht zu überbieten ist. Und ich nehme es vorweg: Auch von diesem vierten Teil bin ich genauso begeistert wie von seinen Vorgängern! Angela Merkel findet sich zu Anfang dieses Kriminalromans in einer leicht düsteren und irgendwie auch melancholischen Stimmung wieder. Sie ist im Ruhestand, hat die Memoiren geschrieben und weiß nicht so richtig, ob und inwieweit sie mit ihrem politischen Lebenswerk im Reinen sein soll. Also kommt sie der Empfehlung ihrer Freundin Marie nach, eine Therapie zu machen. Widerwillig und in der Hoffnung, dass es in Kleinfreudenstadt niemand mitbekommt, macht sich Angela auf den Weg zu Therapeut Fenstermacher. Mit Erschrecken muss sie dort feststellen, dass es sich sogar um eine Gruppentherapie handelt und sie ihr Hadern nun mit wildfremden Menschen teilen soll. Als es aber schon nach der ersten Sitzung zu einem Mordfall im Kreis der Therapiegruppe kommt, blüht Miss Merkels Ermittlerherz auf und der Trübsinn ist verflogen. Auch in diesem Teil besticht David Safier mit viel Witz und schafft es, in den Kriminalroman auch an vielen Stellen politische Satire einzubauen. Das hat es für mich noch lustiger gemacht und er findet damit die perfekte Balance zwischen intelligentem Humor und platter Situationskomik. Darüber hinaus gefällt mir auch die Spannung, die er aufbaut und die unvorhersehbaren Wendungen. Denn bei allem Kanzlerinnenklamauk ist es dennoch ein wirklich gut durchdachter Ermittlerroman, den ich nicht eher weglegen konnte, bis ich schließlich und dank der Auflösung wusste, wer der Mörder war. Ich finde auch Teil 4 der Kanzlerinnen-Reihe grandios gelungen und freue mich jetzt schon auf Teil 5!
Angela Merkel ist gereizt. Und weil dies auch ihrem Ehemann und ihrer besten Freundin Marie auffällt, haben sie ihr einen Termin bei einem Therapeuten besorgt. Angela nimmt diesen notgedrungen wahr und landet prompt in einer Gruppentherapie mit dem Wutbürger Walter, der Katzenfreundin Rosa, der Klimaaktivistin Nele, dem Phantomimen Paul und Hiltrud, die ihr Haus nicht verlassen kann. Nach der ersten Stunde wollen sich alle am nächsten Tag zu einem Spaziergang treffen. Doch der Therapeut taucht nicht auf. Kein Wunder, er ist ja tot. Angelas Stimmung hellt sich sofort auf. Sie darf wieder ermitteln ...
Ein neuer Miss Merkel-Roman mit der sympathischen Ermittlerin Angela Merkel. Diese hat gerade ihre Autobiografie beendet und fällt nun in ein Loch aus Gereiztheit und Traurigkeit. Und ihre Freunde und ihr Ehemann schicken sie deshalb zur Therapie. Eigentlich ein No-Go für Angela, aber sie ist auch meist offen für Neues. Und dann kommt es auch schon knüppeldick. Der Therapeut wurde ermordet und auch die anderen Therapiemitglieder schweben in Gefahr.
Die Story ist wieder witzig und sarkastisch. Die Politiker werden durch den Kakao gezogen, aber alles bleibt in einem "neckischen" Rahmen. Angela und ihr Ehemann Achim sind ein tolles Paar und ergänzen sich großartig.
Als Nebenstory geht es auch um die bevorstehende Hochzeit von Bodyguard Mike mit seiner angebeteten Marie. Hier tauchen Mikes Eltern auf, die auch noch ein gehöriges Chaos veranstalten. Mike ist dadurch hin- und hergerissen zwischen seinem Verantwortungsgefühl für seine Chefin Frau Merkel und seiner Liebe zu seinen Eltern.
Es kommt zu rührseligen Momenten zwischen Charakteren, bei denen man es nie vermutet hätte. Aber es wird auch wieder chaotisch, mörderisch, schnulzig, ehrgeizig, ehrlich, eifersüchtig und exhibitionistisch.
Angela ist gewohnt zielstrebig und neugierig. Sie zieht ihr eigenes Ding durch und bewegt sich bis an ihre Grenzen. Dadurch bringt sie sich aber auch selbst in Gefahr und muss so manches James-Bond-mäßige über sich ergehen lassen. Und sie findet immer wieder eine Lösung für alle Probleme.
Der Autor hat sich diesmal so richtig schrullige Charaktere einfallen lassen und sie passen einfach herrlich in die Geschichte hinein.
Das Ende war rasant und emotional. Und ich freue mich auf weitere Romane über unsere Detektivin Miss Merkel.
Noch ein Wort zum Cover: Es ist einfach nur herrlich anzusehen, wie Mops Pupsi vor der Therapiecouch sitzt. Leider hat er in diesem Buch nicht so große, dafür aber geruchsintensive Auftritte.
Meggies Fussnote: Miss Merkel ermittelt wieder ...
Die Handlung an sich war ja echt ganz nett, aber das Thema Psychotherapie darf sich Herr Safier bitte noch einmal anschauen - wirklich erschreckend, wie das Thema aufgegriffen wird.
Es geht wieder tödlich zu in Klein Freudenstadt in der Uckermark, dem fiktiven Ruhesitz von Angela Merkel, oder, wie sie in David Safiers Cozy-Krimis besser bekannt ist: Miss Merkel. Im nunmehr vierten Band der Reihe hadert die Ex-Kanzlerin allerdings gewaltig mit dem Ruhestand - dabei kann sie vom Ampel-Aus zu diesem Zeitpunkt noch gar nichts ahnen. Das Schreiben an ihrer Autobiographie hatte allerdings eine ernüchternde Wirkung: Fehler wurden gemacht, manches ist liegengeblieben, so manche Einschätzung erwies sich im Nachhinein als falsch, ja schädlich. Da hilft auch die bevorstehende Hochzeit der besten Freundin Marie mit Bodyguard Mike nichts gegen den Altkanzlerin-Blues.
Die Lieblingsmenschen kriegen das Stimmungstief natürlich auch mit - und wissen eine Lösung: Psychologische Hilfe ist gefragt in "Mord in der Therapie". Über die erste Sitzung Gruppentherapie kommt die Ex-Kanzlerin allerdings nicht hinaus. Das liegt nicht nur an negativen Schwingungen innerhalb der Gruppe, der unter anderem ein Wutbürger und eine Klimakleberin angehören, also nicht gerade Merkel-Fans. Die Explosion eines Bootes mit dem Psychologen an Bord bedeutet vielmehr: Ermittlungen statt Therapie. Aber das Detektiv-Spielen hat Merkel ja bereits in den vorangegangenen drei Bänden gegen Renten-Frust geholfen.
Dass die Ex-Kanzlerin bei ihrer Therapiegruppe selbst als Verdächtige gilt, ist allerdings eine neue Erfahrung. Wobei auch sie schnell vermutet: Der Täter oder die Täterin muss sich in der Gruppe befinden. Kein Wunder, dass Bodyguard Mike seine Chefin einmal mehr nicht bremsen kann bei Sologängen, die er doch eigentlich verhindern will. Doch zwischen Hochzeitsvorbereitungen und Stress mit den angereisten Spät-Hippie-Eltern kann der Security-Experte schnell mal den Überblick verlieren. Außerdem wissen wir ja - Männer tun sich mit Multitasking eher schwer.
Safier folgt einmal mehr dem bewährten wie erfolgreichen Muster, die Ex-Kanzlerin mit exzentrischen Mitbürgern und turbulenten Situationen zu umgeben. Mitunter für meinen Geschmack zu klamaukig, aber unterhaltsam. Am besten ist die Roman-Merkel immer dann, wenn sie sich süffisant mit Politiker-Kollegen und Krisen auseinandersetzt, die offensichtlich eine Schule fürs Leben waren. Das nützt dann auch in der Uckermark.
Zum Inhalt: Irgendwie fühlt sich Angela seit dem Schreiben ihrer Autobiografie nicht sonderlich gut, wurde ihr dabei doch klar, dass sie manche Probleme nicht wirklich gut gelöst hat. Auch Ehemann Achim und ihrer Freundin ist das aufgefallen und schicken sie in eine Therapie. Sie landet in einer Gruppentherapie mit wirklich schrägen Mitgliedern, aber es kommt noch schlimmer. Der Therapeut wird kurz nach der ersten Sitzung auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt. Meine Meinung: Schon die Szene, in der Angela versucht unbemerkt zum Therapeuten zu gelangen, fand ich zum Brüllen komisch. Auch die schrägen Typen in der Gruppentherapie erschienen förmlich vor meinen Augen und Angela Merkel mitten drin. Natürlich muss Angela ermitteln und gerät sogar selbst unter Verdacht und Achim hilft nach Kräften, wobei er aber auch abgelenkt wird von der Mutter des Bodygards von Angela. Und das führt auch noch zu einer gehörigen Eifersucht bei Angela. Dabei schnallt Achim nicht mal, dass er angegraben wird. Insgesamt wieder ein Buch der Reihe mit komischen Momenten, die mich gut unterhalten haben. Ich hatte das Hörbuch, dass wiederxsehr gut gelesen wurde. Bitte mehr davon. Fazit: Wieder sehr amüsant
"Miss Merkel: Mord in der Therapie" ist der vierte Teil der "Miss Merkel" Reihe. Normalerweise würde ich jetzt sagen, jeder Fall ist abgeschlossen und könnte unabhängig voneinander gelesen werden. Aber privat passiert bei ihr und ihren neuen Freunden in Klein-Freudenstadt ja so einiges, deswegen empfehle ich euch die Bücher der Reihenfolge nachzulesen.
Ich habe von dem Autor schon so einiges gelesen, ich liebe einfach seinen Humor so sehr. Als er diese Reihe angekündigt hat, stand für mich sofort fest, dass ich sie unbedingt lesen muss. Bisher habe ich allerdings immer das Hörbuch gehört, die Sprecherin ist einfach so mega toll. Doch dieses Mal habe ich mich für das "richtige" Buch entschieden, das war allerdings überhaupt kein Problem. Ich lese es zwar, aber im Kopf höre ich immer noch die Stimme der Sprecherin, das ist so lustig.
Dass ich das Setting liebe, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen und auch die Protagonisten sind mal wieder der Knaller, besonders Mikes Eltern. OMG, was habe ich bei diesem Buch wieder gelacht aber mein erster Verdacht, was den Täter angeht, hat sich tatsächlich bestätigt. Aber was da so alles passiert ist, diese Wendungen, damit hätte ich definitiv nicht gerechnet. Wer diese Reihe noch nicht kennt, hat auf jeden Fall etwas verpasst.
Der Scheibstil ist wieder wie ich ihn kenne und liebe, einfach toll. Er ist bildhaft, voller Humor und so mitreißend. Ich freue mich jetzt schon auf alles, was da noch kommen wird. Dankeschön das ich es lesen durfte.
Nach dem Schreiben ihrer Biografie fällt Angela auf, das sie in ihrer Amtszeit vielleicht doch nicht alles richtig gemacht hat. Ihre Freundin und Achim schlagen ihr einen Besuch beim Psychologen vor. Als dieser am Tag nach ihrer ersten Sitzung allerdings auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt wird, geht es Angela schlagartig besser, endlich kann sie wieder ermitteln...
Dieser Fall ist sehr chaotisch, es gibt viele Verdächtige mit vielen unterschiedlichen Motiven. Ständig dachte ich: "Ach das ist der Täter bzw. die Täterin!" und kurz darauf: "Ach nee, doch nicht, es war nämlich so!" Und dann war es doch ganz anders. Am Ende war ich überrascht, obwohl die Indizien die ganze Zeit bekannt waren. David Safier hat mal wieder einen spannenden Krimi über einen komplexen Fall geschrieben, der mich immer wieder zum Lachen gebracht hat. Besonders lustig fand ich Mikes Bemühungen, keine Schimpfworte zu benutzen: "So eine Jacke! Mit K!" Nana Spier liest die Geschichte auch diesmal wunderbar, insbesondere trifft sie perfekt die Stimme der Ex-Kanzlerin. Ich hatte viel Spaß beim Hören und freue mich schon auf den nächsten Fall.
Mit Miss Merkel ins Lesejahr gestartet und es nun mit diesem vierten Band auch tatsächlich mit ihr beendet. Großartige humorvolle Geschichte, mit Charakteren, denen ich mit Vorfreude wieder begegnet bin und sogar einigen emotionalen Momenten.
Wieder ein Ehrenplatz im Regal und im Herzen, ich hoffe auch viele weitere Bände dieser einzigartigen Krimi Reihe mit Wohlfühlgarantie, denn es war wirklich wieder schwer, die Figuren am Ende gehen zu lassen. ÓË�
Kurzbeschreibung Seit Angela Merkel ihre Biographie geschrieben hat, spürt sie eine große innere Leere. Der Rückblick auf ihre politische Karriere ließ sie nicht nur über ihre Erfolge nachdenken, sondern auch über ihre Versäumnisse. Und diese Bilanz fiel gemischter aus als erwartet. Nun ist sie - zum Leidwesen ihrer Lieben - oft ein wenig traurig und vor allem sehr reizbar. Deshalb haben ihr Gatte Achim und ihre beste Freundin Marie gemeinsam einen Termin für sie bei Doktor Fenstermacher, den Diplompsychologen von Klein-Freundenstadt, vereinbart. Bereits bei ihrem ersten Treffen findet sich Angela zu ihrem Entsetzen in einem Stuhlkreis wieder: Gruppentherapie mit dem Wutbürger Werner, einer gutgelaunten Mittfünfzigerin mit ausgeprägter Tierliebe, einem Pantomimen, einer jugendlichen Klimaaktivistin sowie einem Büchermessie. Als kurz nach Angelas erster Therapiestunde ein Mensch zu Tode kommt und die Ex-Kanzlerin unter Verdacht gerät, nimmt diese nur allzugern die Fährte auf.
„Miss Merkel � Mord In Der Therapie� ist der neuste Krimi rund um unsere ermittelnde Altkanzlerin. Wieder einmal ist es Bestsellerautor David Safier gelungen, mich mit dieser gewissen Prise politischem Humor, wohldosierten gängigen Klischees, etlichen Spitzen und Neckereien, und humorvollen Wortspielereien wunderbar zu unterhalten. Die Handlung ist spannend und dabei logisch nachvollziehbar. Und auch, wenn es sich um pure Fiktion handelt, finde ich das Zusammenspiel von Angela und Achim einfach wunderbar. Auch die weiteren Charaktere sind so liebenswert schrullig ausgestaltet. Da hat sich Safier diesmal selbst übertroffen. Ich freue mich wirklich sehr auf hoffentlich viele weitere Merkel-Krimis!
Spannend, charmant und wirklich lustig! Miss Merkel Teil 4 ist, wie bereits erwartet, ein absolut fantastisches Buch, das der Seele gut tut! Es liest sich durch den so flüssigen Schreibstil quasi von allein, hat tolle neue Charaktere und ist definitiv eine Leseempfehlung!
An die Cosy Crimes Künste von David Safier kommt meiner Meinung nach bislang einfach noch niemand ran. Für alle, die politische Anekdoten mögen, gerne beim Lesen lachen und trotzdem nicht auf Spannung verzichten wollen, ist dieses Buch und die ganze Miss Merkel Reihe perfekt!
War mein erstes Buch der Merkel-Serie. Trotzdem konnte ich mich gut in die Charakteren einfinden und fand das Buch amüsant und spannend zugleich. Auch die Länge des Buches war perfekt. Es kam nie eine Langeweile auf. Ich werde sicher noch eine andere Merkel-Serie lesen.
Das war definitiv mein letzter Versuch. Die Geschichten sind ja nicht schlecht, aber diese völlig übertriebenen Stereotypen und die übertriebene Art, wie die Charaktere gelesen werden, nervt mich sehr.
Der vierte Teil der Miss Merkel Serie ist mein wahrscheinlich liebster Fall zum Lesen. Absolute Empfehlung für Merkel Fans und Menschen, die gerne lustige Krimis lesen. Alles in allem ein super Buch, um es schnell zu lesen, aber auch langsam zu genießen :)