欧宝娱乐

Jump to ratings and reviews
Rate this book

Staubchronik-Universum #1

袣薪懈卸泻芯胁褨 褏褉芯薪褨泻懈 袗薪褨屑邪薪褌 袣褉邪屑斜

Rate this book
些芯 屑芯卸械 胁褋褌懈谐薪褍褌懈 写械胁鈥櫻徰傂叫靶囱喲徰傂秆€褨褔薪邪 写褨胁褔懈薪邪 锌褉芯褌褟谐芯屑 屑褨褋褟褑褟 褉芯斜芯褌懈 胁 褍薪褨胁械褉褋懈褌械褌褋褜泻褨泄 斜褨斜谢褨芯褌械褑褨 袥芯薪写芯薪褍 薪邪锌褉懈泻褨薪褑褨 XIX 褋褌芯谢褨褌褌褟?

袗薪褨屑邪薪褌 袣褉邪屑斜 褋锌褉芯屑芯谐谢邪褋褟 蟹薪邪泄褌懈 薪邪泄泻褉邪褖褍 锌芯写褉褍谐褍, 薪邪谢邪谐芯写懈褌懈 褋褌芯褋褍薪泻懈 蟹 屑邪褌褍褋械褞, 写芯锌芯屑芯谐褌懈 斜褉邪褌褍 褌邪 泄芯谐芯 写褨胁褔懈薪褨 斜褍褌懈 褉邪蟹芯屑, 蟹褉芯斜懈褌懈褋褟 胁褨写泻褉懈褌褨褕芯褞 泄 褔褍褌谢懈胁褨褕芯褞 谢褞写懈薪芯褞鈥� 袗 谐芯谢芯胁薪械 鈥� 蟹薪邪泄褌懈 泻芯褏邪薪薪褟!

496 pages, Hardcover

First published November 20, 2017

383 people are currently reading
9,616 people want to read

About the author

Lin Rina

15books197followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
5,238 (53%)
4 stars
2,737 (28%)
3 stars
1,271 (13%)
2 stars
349 (3%)
1 star
123 (1%)
Displaying 1 - 30 of 1,563 reviews
Profile Image for SoRoLi (Sonja) 鈾�  .
4,407 reviews581 followers
May 14, 2021
4,5 Sterne, aufgerundet auf 5
Eine wundersch枚ne, langsame und gef眉hlvolle Geschichte 眉ber die Liebe zu B眉chern und die Entwicklung einer jungen Frau, die langsam erkennt, dass das Leben auch mehr als "nur" B眉cher zu bieten hat.
Die Geschichte spielt in England im Jahr 1890. Eine sehr spannende Zeit, wie ich finde.
Die 19-j盲hrige Animant, deren Leben bisher eigentlich nur aus Lesen bestanden hat, nimmt eine T盲tigkeit in einer Londoner Bibliothek an, um so einer Heirat zu entgehen. Hier trifft sie auf den griesgr盲migen Bibliothekar Thomas Reed, der ihr das Leben schwer macht.
Aber wie das so ist, mit der Zeit n盲hern sich die beiden an...
Diese Entwicklung mitzuerleben, hat mir gro脽en Spa脽 gemacht. Zudem spielt ein gro脽er Teil der Geschichte nat眉rlich in der besagten Bibliothek, und was k枚nnte f眉r eine Leseratte sch枚ner sein!? :-)
Animant ist eine sehr sympathische Protagonistin, auch wenn sie zun盲chst unnahbar und hochm眉tig erscheint. Auch Mr. Reed ist eine sehr interessante Pers枚nlichkeit.
Die Geschichte ist eher langsam, trotzdem nicht langweilig. Sie ist gef眉hl- und humorvoll.
Manches ist vielleicht ein ganz klein wenig in die L盲nge gezogen, daher "nur" 4,5 Sterne, aber ich habe das Lesen sehr genossen!
Profile Image for Bookaholicgroup.
112 reviews1,237 followers
Read
February 27, 2023
Totol unerwartet - aber dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert! ;)
Es war so erfrischend anders, atmosph盲risch und romantisch, dass mich keine einzige der 550 Seiten gelangweilt hat!
Profile Image for Expectobooktronum.
25 reviews835 followers
May 16, 2018
Oh mein Gott - war das SCH脰N! 鉂わ笍
Ich wusste nicht so recht, was mich bei der Geschichte erwartet - wird es was fantasym盲脽iges? Oder eine Liebesgeschichte?
Es geht um die 19-j盲hrige Ani, die 1890 in einer wohlhabenden Familie aufw盲chst, B眉cher liebt und ganz zum Entsetzen ihrer Mutter kein Interesse am Heiraten hat. Die M盲nner, die sie kennt, 枚den sie an. Auf die Idee ihres Onkels hin f盲ngt sie an, in London als Bibliothekarsassistentin zu arbeiten - was sich f眉r diese Zeit f眉r Frauen ihres Standes eigentlich nicht "schickt". Ihr Boss (Mr. Reed) ist ungehobelt, verschroben, ein richtiger Griesgram. Ani f盲ngt trotzdem an, ihr neues Leben als arbeitende Frau zu lieben - und so pl盲tschert die Geschichte vor sich hin.
Es ist nichtmal so, dass super viel passiert, es spannend ohne Ende ist oder sonstwas - aber es ist einfach nur sch枚n. Eine Geschichte, in der ich mich verloren habe, die mich in den Bann gezogen hat, ich war Ani, hab in der Bibliothek gestanden, Mr. Reed vor mir gesehen, die Luft der B眉cherei eingeatmet...ich mochte die Charaktere, den ganz besonderen Zauber dieser Geschichte und bin traurig gewesen, als das Buch zuende war.
UND ICH SCHREIBE so viel wie noch nie hier in dieses Reviewfeld - das sagt ja wohl schon alles 馃槏
Profile Image for Nofreeusernames Nofreeusernames.
Author听9 books1,810 followers
December 16, 2019
Trochu drz谩 knihomolka posedl谩 svou prac铆, kter谩 jakoukoliv rozmrzelost 艡e拧铆 dezertem? Animat Crumbov谩 je moje sp艡铆zn臎n谩 du拧e! Tahle kn铆啪ka je stra拧n臎 tlust谩, m谩 煤啪asnou ob谩lku a k tomu m臎 nav铆c fakt bavila. A ne proto, 啪e by tam byly ne膷ekan茅 zvraty a 煤啪asn茅 z谩pletky, tohle rozhodn臎 nen铆 ten typ p艡铆b臎hu. Kroniky prachu jsou takov谩 Jane Austenov谩, jen zasazen谩 do viktori谩nsk茅 茅ry, kde se po ulic铆ch Lond媒na proj铆啪d臎j铆 parn铆 tramvaje, prvn铆 automobily se vyh媒baj铆 ko膷谩r暖m a dro啪k谩m a po obloze l茅taj铆 vzducholod臎. Je to prost臎 spole膷ensk媒 rom谩n, kter媒 se nikde moc neu拧pin铆, a 煤st艡edn铆m motivem jsou vztahy devaten谩ctilet茅 Animat, nov茅 asistentky protivn茅ho knihovn铆ka pana Reeda, s rodi膷i, bratrem, nov媒mi p艡谩teli, n谩padn铆ky a hlavn臎 s panem Reedem. Je to lehk茅 膷ten铆, vtipn茅 a moc jsem si u啪ila tu prom臎nu Animat a Reeda, kte艡铆 se nejd艡铆v nesn谩拧铆, pak jsou p艡谩teli, a pak鈥� jako啪e co si budem, spoiler to nen铆, to mus铆te uh谩dnout u啪 po p艡e膷ten铆 anotace. Nic sv臎toborn茅ho se tedy neodehr谩v谩, ale sedlo mi to te膹 asi milionkr谩t v铆c ne啪 jak谩koliv p艡ekombinovan谩 fantasy. Je to takov谩 Kasie Westov谩 z konce 19. stolet铆. :-) P臎t hv臎zdi膷ek a basta!
Profile Image for Est铆baliz Montero Iniesta.
Author听59 books1,344 followers
June 4, 2021
Brutal. Menuda maravilla. Me ha encantado y me ha hecho sentir con una intensidad incre铆ble. De cabeza a mis lecturas favoritas del a帽o.

Esta es la historia de Animant, una joven acomodada que vive en el campo y dedica todo su tiempo libre a leer, al menos cuando su madre no la obliga a ir de fiesta en fiesta para buscar un marido que ella no quiere. Al sentirse cada vez m谩s atosigada, Animant acepta un puesto de asistente de bibliotecario en Londres. La parte positiva es que as铆 se alejar谩 de su madre, al menos durante un mes. La parte negativa es que Animant no ha trabajado en su vida y que el bibliotecario para el que va a trabajar es un hombre arisco al que los asistentes no le duran m谩s de una semana.

La vida de Animant en Londres va a ser muy diferente a lo que est谩 acostumbrada, y para ella va a suponer una gigantesca oportunidad de crecimiento personal. Me ha gustado como protagonista porque es incre铆blemente real y humana, lo que significa que tiene unos cuantos defectos. Pero una de las mejores cosas de esta historia es que Ani se va percatando poco a poco de esos defectos por las nueves situaciones en las que le pone la vida, o al identificar sus propios defectos como un rasgo molesto en otras personas, y aprende a mejorar y a ponerles remedio.

Es un personaje con el que me ha resultado muy f谩cil identificarme, no solo por su amor por los libros, sino porque es una joven que intenta hacerse un hueco en el mundo, valerse por s铆 misma mientras se mantiene fiel a sus ideas y deseos y que a lo largo de la historia gana la madurez necesaria para conseguirlo.

Animant evoluciona de una manera estupenda, ya no solo por tener que trabajar por primera vez en su vida y que ese hecho la obligue a esforzarse y ponerse a prueba como nunca antes, sino porque en Londres se encuentra con realidades con las que no hab铆a entrado en contacto hasta el momento: lo dif铆cil que es para una mujer lograr independencia (se sit煤a en la 茅poca en la que algunas mujeres empezaban a poder estudiar, pero no se les permit铆a ni entrar en la biblioteca), el antisemitismo, la pobreza, etc.

La relaci贸n rom谩ntica tambi茅n ha sido una de mis partes favoritas del libro. Es un amor de esos que se desarrollan a fuego muy lento, por por dios, os juro que literalmente me ha hecho sentir mariposas en el est贸mago, es que me pon铆a nerviosa con las escenas. He sentido cada peque帽o avance con una intensidad que hac铆a tiempo que no sent铆a.

Adem谩s, como no, me ha fascinado aprender c贸mo funcionaba una biblioteca en el siglo XIX: el sistema de clasificaci贸n y de pr茅stamo, algunos inventos que facilitaban el trabajo...

Es una historia muy bien escrita, con una pluma delicada pero sin llegar a resultar recargada que permite pasar las p谩ginas sin apenas darte cuenta. Ojal谩 hubiera durado m谩s, ojal谩 hubiera continuaci贸n.
Profile Image for Ms. Smartarse.
679 reviews344 followers
September 17, 2022
All 19-year-old Animant Crumb wants is to read the whole day long, ensconced in her old armchair in the attic. Her mother however, is determined to marry her off as soon as possible. So what's a regency Victorian heroine to do? Accept a job in London, and put things off for the foreseeable future. Provided of course, that said foreseeable future doesn't exceed a month's time.

Rumor has it though, that none of the previous assistants to the librarian have lasted more than a few days. How will Animant, whose credentials are nonexistent, make it through the month?

where to begin

On the surface, this seems to be one of those overused coming-of-age stories which have long since dominated the YA scene. Bookish heroine with a penchant for reading, discovers the wonders of the real world, and even manages to work in a torrid romance. Well, I say torrid, but things don't really go much beyond heated glances...

Yet oddly enough it worked for me. For all that I'm a bookworm myself, I'm not necessarily a fan of like-minded heroines. Hypocritically so if you must know, as I distinctly recall my BFF laughing at me, when I tried to cram 10 paperbacks into my already bursting suitcase, at the end of my first trip to London.

packing acrobatics

But as soon as the heroine started her work at the library, I was hooked. She's a pretentious little shit, clumsy, frustrated and ignorant, but boy does she make up for it in sheer stubbornness. So much so, that I was earnestly cheering for her to succeed from day one. And believe me that's saying a LOT, as her job consisted mostly of cataloguing new books and handling returns during rush hour.

Then there's the romantic aspect, of course. It begins fairly timidly, with some eye-roll inducing paragraphs extolling the wonders of warm hazel eyes, and then slowly but surely turns to deep voices, a bit of casually dashing rescue, and just a whoooooole lot of heated... arguments. Conducted at least 6 feet apart. Except for that one time they hid in the closet. Where no one got ruined. Much...

Score: 3.4/5 stars

There were some rather egregious historical inaccuracies, and the Victorian etiquette was either followed to the letter, or summarily thrown out the window just to suit the plot. Plus the whole mother-daughter arguing and eventual understanding was a bit on the nose. And finally, the epilogue manages to trump it all, with the ad-hoc audience clapping for the kissing couple. Who's still using this crappy trope?!

Please stop

That said, there's no denying that I've greatly enjoyed reading this book. Admittedly, on occasion I was mostly laughing at it, rather than with it, but that didn't necessarily detract much from the experience. I read mainly for entertainment, and that's something the book has definitely delivered.

==================
Book #5 of my "read at least 20 books written in German" challenge.

Review of book 1.5: Animants Welt: Ein Buch 眉ber Staubchronik
Review of book 2: Elisa Hemmiltons Kofferkrimi
Profile Image for Laubythesea.
530 reviews1,433 followers
January 29, 2023
Lo voy a decir r谩pido a ver si as铆 duele menos: 鈥淟a biblioteca de los sue帽os imposibles鈥� es posiblemente el libro que menos me ha gustado en a帽os.

Hacer rese帽as negativas es algo que no me gusta nada porque significa que he invertido tiempo en leer un libro que no he disfrutado. Sin embargo, me ha sorprendido mucho porque este libro tiene unas valoraciones espectaculares, por ello, esta rese帽a es tambi茅n un llamamiento a aquellas personas que lo hayan le铆do ya. 驴Te gust贸? Por favor, cu茅ntame por qu茅. 驴No te gust贸? Por favor, seamos amiguis.

La decepci贸n n煤mero 1 lleg贸 cuando me di cuenta m谩s o menos al 20% de la historia que hab铆a sido enga帽ada. Os cuento, en la portada (preciosa, por cierto) aparece la siguiente frase 鈥淯na joya para todos aquellos que alguna vez so帽aron con tener un rinc贸n propio repleto de libros y sue帽os鈥�. Esa frase fue me invit贸 a imaginar un tipo de historia llena de libros, quiz谩 algo de aventura, una pizca de romance鈥� no s茅 y 驴con qu茅 me encuentro? Una novela rom谩ntica 100% y no de las buenas. Llamadme loca, pero me esperaba otra cosa con esa descripci贸n.

Para seguir comentando, necesito hablar poquito del argumento. Ambientada a finales del siglo XIX, esta novela nos presenta a Animant Crumb es una joven apasionada por los libros que decide irse a trabajar a Londres como asistente de un bibliotecario para huir de su madre que solo pretende casarla. Hasta ah铆 todo bien. 驴Problema? La protagonista es lo m谩s incoherente que he visto en mucho tiempo. En una p谩gina se presenta como mujer independiente, moderna, con ideas feministas y a la siguiente su comportamiento demuestra todo lo contrario. Y as铆, durante todo el libro. Es bastante desesperante.

Tambi茅n, la autora nos repite las cosas una y otra vez. Mirad, no es un libro tan complejo para perderse. El lector no es tonto, y por tanto se hace pesado. Tambi茅n este libro junta absolutamente todos los clich茅s rom谩nticos que os pod谩is imaginar, uno tras otro. 驴El resultado? Una novela floja y completamente predecible.

Lo peor ha sido descubrir que en la contraportada comparan a Animant Crumb con Jane Eyre. Perd贸n, pero ME OFENDE. Marketing si, mentir descaradamente NO, por favor.
Profile Image for Ivy.
1,084 reviews58 followers
April 22, 2019
Animant w眉rde am liebsten den ganzen Tag lesen und sonst nichts tun. Sofort dachte ich: Hey das bin ich! Aber leider habe ich dann, wegen ihrer selbstgerechten Art, doch etwas l盲nger gebraucht um mit der Protagonistin warm zu werden.
"Es war dumm und es war kindisch, und ich war mir dessen durchaus bewusst. Und trotzdem konnte ich nicht anders."

Sie lebt beh眉tet und kann mit Gesellschaften nicht viel anfangen. Mit 19 sollte sie schon verheiratet sein aber sie flieht sich in ihre B眉cherwelt und will von den Verkupplungsversuchen ihrer Mutter nichts wissen.
Dann darf sie nach London um die Assistentin eines unausstehlichen Bibliothekars zu werden. Die Universit盲tsbibliothek ist ein Traum und sie ist entschlossen sich zu beweisen. Nur macht der unh枚fliche Mr. Reed es ihr nicht leicht: er provoziert, kritisiert und fordert sie heraus.
Im Gegensatz zum charmanten Mr. Boyle, an dem sie, zur Freude ihrer Familie, Interesse entwickelt. Aber die Liebe ist ihr ein R盲tsel, da sie sie nur aus B眉chern kennt und nicht begreift...

Das Einlesen war etwas holprig und zwischendurch hat die Geschichte L盲ngen, aber es ist alles so bildhaft beschrieben, dass man sich direkt an Animants Seite denken kann. Und es ist wahnsinnig sch枚n, mit ihr die Bibliothek und London zu entdecken.
"Es musste wohl daran liegen, dass wir in London waren. Hier war man der Zeit oft einen Schritt voraus."

Ihre eigenwillige Familie und ihre ungew枚hnlichen Freunde, die unterhaltsamen Konflikte, das historische Setting und der Plot f眉gen sich zu einer gem眉tlichen, unaufgeregten Atmosph盲re, in die man toll abtauchen kann.

Schade nur, dass die geheimnisvolle Suchmaschine keine gr枚脽ere Rolle spielt und kaum vorkommt. Ich kann mir auch nicht erkl盲ren, warum das Buch unter Fantasy abgelegt wird. Es liest sich wie ein Klassiker.
Das Ganze hat viel von Stolz und Vorurteil.
Animants Gef眉hlswelt ist lange nicht greifbar, weil sie mit ihren Gef眉hlen nichts anzufangen wei脽. Sie will auf jeden Fall keien der Frauen sein, die einfach heiraten, ihren Haushalt und ein langweiliges Leben f眉hren.

So ausf眉hrlich, wie es anfangs ist, hat mich das schnell abgehandelte und theatralische Ende etwas entt盲uscht. Da h盲tte ich gerne mehr gehabt.
Es gibt auf jeden Fall einige Kleinigkeiten, die mich gest枚rt haben. Alles in allem ist es aber eine sch枚ne Geschichte.

"Wir beide sa脽en beisammen, in einem Zimmer, jeder mit seinem eigenen Buch, die Gedanken in verschiedenen Themengebieten und doch war es wie eine gemeinsame Welt, die wir teilten."
Ach, ich will auch einen Mr Reed ...
Profile Image for Denise.
615 reviews
June 23, 2019
Ich muss ehrlich zugeben: Bei diesem Buch war ist sehr skeptisch 馃槄, denn ich habe zwar viele sehr gute Bewertungen geh枚rt/gelesen, aber auch einige schlechte 馃槄.

Zum Gl眉ck habe ich doch zu "Animant Crumbs: Staubchronik" gegriffen! 馃槃馃槏 Denn obwohl das Buch keineswegs perfekt ist, habe ich es trotzdem verschlungen und geliebt 馃槏馃槏馃槏馃槏馃槏. Vor allem die riesige Bibliothek hat es mir angetan (und der Bibliothekar 馃ぃ).

Ich kann die Leute verstehen, die das Buch langatmig fanden, denn wirklich schnell schreitet die Handlung nicht voran 馃槄. Es ist eher so ein "angenehmes abtauchen" in eine Geschichte 馃槉. Sofern man darauf Lust hat, kann ich dieses Buch allerdings nur empfehlen!!

Was ich ein bisschen doof fand, war das Ende 馃槪. Hier wurde gef眉hlt einfach ein Cut gemacht 馃槩, dabei h盲tte ich gerne noch gelesen wie sie es ihrer Mutter beibringt 馃槄, wie es weitergeht und aaaaaah 馃槪馃様.
Profile Image for Lucina.
778 reviews71 followers
April 17, 2018
2,0 Sterne

Ich habe mir "Animata Crumbs" ziemlich spontan aufgrund der guten Rezensionen, dem interessanten Klappentext und nachdem eine Rezensentin auf die sch枚ne Liebesgeschichte hinwie脽 gekauft. Und leider bereut. Nicht jeder spontane Kauf muss ein Fehlkauf sein, aber leider passiert mir dies bei deutschen Romanen immer h盲ufiger. Es gibt unz盲hliche gute Bewertungen, kaum negative und ich finde die Geschichte dann einfach nur bl枚d (siehe "Im Schatten der Drei Monde"). Vielleicht bin ich inzwischen zu "veramerikanisiert" was meinen B眉chergeschmack angeht, wer wei脽.

Der Anfang war recht vielversprechend, Ani ist eine sympathische Leseratte und auch die historische Atmosph盲re kam gut r眉ber. Nicht perfekt, aber ausreichend, was vielleicht auch daran liegt, dass ich normalerweise historische Romane auf Englisch lese und deshalb hier etwas andere Anspr眉che und weniger Vergleichm枚glichkeiten habe.

Ich fand es sehr schade, dass von der in einer Rezension angeteaserten Liebesgeschichte lange nichts zu sp眉ren war. Man bekommt eher das Gef眉hl auf eine nervige Dreiecksliebesgeschichte zuzusteuern, deren Ausgang niemanden wirklich 眉berraschen wird. Am Ende war der Dreiecksanteil an der Liebesgeschichte weniger schlimm als ich bef眉chtetet habe, ich h盲tte allerdings auch ganz darauf verzichten k枚nnen. ;-)

Leider war die Geschichte viel zu lang und z盲h, 200 Seiten weniger h盲tten auch gereicht, wenn ich mir anschaue was inhaltlich passiert ist. Es 眉berwiegte die g盲hnende Langeweile, wobei die zweite H盲lfte deutlich besser war. F眉r mich gab es teilweise zu viele detaillierte Beschreibungen und Szenen ohne wirkliche Relevanz. Das kann man m枚gen, aber f眉r mich muss die Mischung zwische Beschreibungen und Dialogen stimmen und hier kam die Story irgendwie zu kurz.

Und dann das Ende. Wow, was f眉r ein unbefriedigendes Ende f眉r die Liebegeschichte: keine Erkl盲rung, keine Liebesbekundung, wo die Autorin sonst ewig viele Seiten f眉r nichts brauchte wird am Ende alles innerhalb von ein paar Seiten abgehandelt. Wo ist die Romantik und die gro脽en oder auch nur kleinen Gef眉hle? Und ohne das man das Verhalten des Helden verstehen oder nachvollziehen konnte und erst recht nicht verzeihen. F眉r mich war das Ende einfach nicht nachvollziehbar oder realistisch oder emotional. Alles in allem war ich ziemlich frustriert und gar nicht begeistert, was den ohnehin nicht so guten Gesamteindruck noch weiter heruntergezogen hat.

Und diese unn枚tigen religi枚sen Untert枚ne fand ich nervig, es war total irrelevant, dass Ani eine 眉berzeugte Anglikanerin ist und nat眉rlich jeden Sonntag in die Kirche geht, was auch st盲ndig wieder erw盲hnt wird, damit man es auch ja nicht vergisst. Aber Ani ist ja keine engstirnige Christin, nein, sie ist sogar sehr tolerant und um das zu zeigen musste die Autorin nat眉rlich Rachel einbauen, die oh Schreck eine J眉din ist! Aber Ani wei脽 nat眉rlich, dass das Gerede 眉ber die ph枚sen Juden nicht stimmen kann und Rachel ist doch so lieb und nett, sie w眉rde niemals Jesus kreuzigen. WTF!? Wieso? Das war alles so unn枚tig und wirkte gek眉nstelt, nur um zu zeigen 鈥淗ey, ich bin voll tolerant. Ich bin ganz toll!鈥� Ich fand das alles sehr unangenehm und unecht.
Profile Image for Laura y sus libros.
565 reviews250 followers
November 12, 2020
Ten铆a las expectativas muy altas sobre este libro, hab铆a le铆do muy buenas cr铆ticas, la sinopsis me gustaba, la portada y el t铆tulo tambi茅n (esto 煤ltimo aunque no parezca importante puede hacer que elija un libro o no). La verdad es que no sabr铆a decir si las ha cumplido. Es una historia bonita, quiz谩s un poco trillada ya (chica adelantada a su 茅poca). Lo que m谩s me gusta es el aroma a libros que est谩 presente en toda la historia y lo bien descrito que est谩, te puedes imaginar esas calles de Londres con coches de caballos resonando en los adoquines y la niebla asomando en cada esquina, esos vestidos bien apretados con sus gasas y rasos, esas pobres chicas que apenas pueden moverse con libertad (f铆sica y mentalmente).
Se lee bien, entretiene y al final te hace decir 隆Por fin! Pero no se, siento que me ha faltado algo. A煤n as铆 lo recomendar铆a especialmente si os gustan las historias rom谩nticas. Ser铆a una buena pel铆cula :)
Profile Image for Lisa.
106 reviews10 followers
November 5, 2019
Ein Lese- Highlight!
Ach, es hat mir so gut gefallen. Ganz toll.
Die Figuren, das Setting, die Story... einfach sch枚n und mal was anderes schon allein durch die Zeit zu der es spielt.

Und wo bekomme ich jetzt einen Mr. Reed her?
Profile Image for Ariannha.
1,302 reviews
December 9, 2020
鈥淸...] cuando te olvidas de la hora sin remedio es por un libro.鈥�

隆Sencillamente adorable!
Es una novela como me gustan que van de a poco a mucho, que se cuece a fuego lento, donde se nota la evoluci贸n de los personajes, y rodeados de libros y una hermosa biblioteca. Adem谩s que se siente como esas novelas cl谩sicas que enamoran.

鈥淟a biblioteca de los sue帽os imposibles鈥� nos trae la historia de Animant Crumb, una joven de diecinueve a帽os, quien a finales del siglo XIX en Inglaterra, no muestra inter茅s alguno en descubrir el mundo que la rodea, a no ser que pueda leerse en las p谩ginas de un libro. Sin embargo, aprovecha la oportunidad 煤nica de trabajar en una biblioteca en Londres; y a partir de all铆 se encuentra un nuevo mundo.

Una trama en general bastante sencilla y hasta un tanto previsible, pero lo que engancha es el desarrollo de la misma, en apreciar cada p谩gina hasta llegar al final. Es una novela hist贸rica que, como mencion茅, gira en torno a los libros, pero tambi茅n nos habla de las relaciones entre padres e hijos, hermanos, amigos, y donde el romance aparece donde no se espera鈥� tambi茅n se exploran algunos obst谩culos t铆picos de la 茅poca por los ideales, pero tambi茅n de aquellos que quieren romper con lo establecido.

Los personajes me han encantado, ella es tan sencilla y c谩ndida, pero luchadora, ya que no se conforma con lo que la sociedad tiene previsto para ella. Y 茅l cascarrabias a m谩s no poder, duro e ir贸nico a partes iguales. Ambos personajes evolucionan con el paso de la historia y terminan enamor谩ndote. Los secundarios tambi茅n me han encantado, desde los hermanos de Thomas (que lamentablemente aparecen poco), y Elisa, la amiga de Animant.

La autora tiene una pluma sencilla, narra entre cap铆tulos bastante cortos y en primera persona de la mano de Animant, permitiendo adentrarse en su vida, sus decisiones, pensamientos y sobre todo en sus emociones.

En l铆neas generales, es una novela que mezcla ingredientes perfectos: una protagonista apasionada por los libros que lucha por sus deseos, qui茅n no se deja llevar por los par谩metros de la 茅poca, y una historia de amor muy bonita que se va descubriendo poco a poco. Es un libro imposible de resistir.

100% recomendado

鈥淸...] solo se puede sentir decepci贸n cuando se tienen expectativas.鈥�
Profile Image for Avada Kaddavra.
469 reviews75 followers
February 2, 2022
Was f眉r eine wundersch枚ne Liebesgeschichte鉂わ笍 Ich h盲tte nie erwartet, dass mich dieses Buch so derma脽en begeistern w眉rde!

In einer Zeit, in der Anstand und H枚flichkeit jede Konversation beherrschten und wo man aufpassen musste, nach einer Verabredung zum Abendessen nicht direkt verlobt zu sein, finden sich zwei Menschen, die eigentlich gar nicht nach Liebe gesucht haben鉂わ笍鉂わ笍

Ich fand es zu Beginn etwas langatmig, aber dann pl枚tzlich konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin ganz verliebt in Animant, die sich zwar irgendwie den gesellschaftlichen Zw盲ngen beugen, aber dabei nicht sich selbst aufgeben m枚chte.

Eine ganz bezaubernde Geschichte um zwei ausgemachte Sturk枚pfe馃グ
Profile Image for mangosbookshelf.
88 reviews41 followers
November 24, 2020
Nachdem ich das Buch 2018 gelesen habe ist es nun ein re-read. Allerdings habe ich es dieses Mal als H枚rbuch geh枚rt und nach dem zweiten Mal gef盲llt mir die Geschichte iwie noch besser!
Profile Image for Nina.
308 reviews50 followers
January 18, 2019
4,5 Sterne

Das Buch ist haupts盲chlich wegen des tollen Covers bei mir eingezogen und ich hab so gehofft, dass mir der Inhalt 盲hnlich gut gef盲llt, damit ich es auch damit rechtfertigen kann, dass das Buch einen Sonderplatz in meinem Regal bekommt :)

Und ich wurde wirklich nicht entt盲uscht. Man kann nicht sagen, dass unglaublich viel passiert oder dass es spannend ohne Ende w盲re - das ist 眉berhaupt nicht der Fall. Es ist einfach nur sch枚n und l盲sst sich toll lesen. Die Bibliothek hat eine unglaubliche Atmosph盲re geschaffen und die slow-burning romance war einfach sch枚n.
Dazu noch eine sympathische Protagonistin, die im Laufe des Buchs auch noch eine super Entwicklung hingelegt hat.

Minuspunkte gabs aber trotzdem, da ich nach dem Ende einfach noch ein, zwei Kapitel mehr gebraucht h盲tte.
Profile Image for dia.
306 reviews198 followers
February 1, 2022
rereading: 4 stars

books about libraries and the girls who loves to read are just magical.

鈥斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌斺赌�

first reading: 4 stars

this story is so nice and sweet that i didn鈥檛 even care it was predictable. the main protagonist animant is like my version in another century, so i really like her and understand all of her thoughts. the plot was amazing, though it has slower start.
Profile Image for Kathy.
17 reviews31 followers
December 4, 2020
Oh mein Gott 馃槏, ich liebe dieses Buch. Ich bin einfach nur sprachlos!
Profile Image for Frau G..
198 reviews20 followers
December 8, 2020
4,5 Sterne
Ganz zu Beginn: Das Cover ist der Hammer!

Das Buch war klasse und z盲hlt damit auch schon zu meinen Jahreshighlights. Es war ein sch枚ner (historischer) Liebensroman mit viel Raum zum Schmachten und Tr盲umen. ;-) Man begleitet Animant auf dem Weg von einen M盲dchen hin zu einer jungen Frau. Und solche B眉cher habe ich als Jugendliche immer schon verschlungen.
Warum jetzt "nur" 4,5 Sterne... Das erste liegt an der Ausgabe an sich... Die Schrift ist winzig, das hat unglaublich angestrengt und ich musste dann auf's ebook umsteigen, weil es vor allem abends absolut nicht ging! Und selbst auf dem ebook ging es 眉berhaupt nicht vorw盲rts, weil gef眉hlt 100 Zeilen auf einer Seite standen.
Und der zweite Mini-Kritikpunkt kam zum Ende auf: Die Zitate, die aus dem "Stolz und Vorurteil"-Film mit Keira Knightley stammen. Ich habe den Film sicher 25 mal gesehen und kenne wirklich jeden Dialog auswendig. Die Nutzung der Zitate hatte die Autorin aber mit ihrem tollen Schreibstil absolut nicht n枚tig und deshalb 盲rgert es mich ganz sch枚n, dass es dann zum Ende hin immer offensichtlicher wurde.

Aber ich kann mich nur allen tollen Meinungen anschlie脽en: Die Staubchronik ist klasse, ein tolles Buch f眉r Abende vorm Kamin, also wer es noch nicht gelesen hat, es lohnt sich wirklich!

Edit nach dem re-read: Ich glaube, beim zweiten Mal war's noch sch枚ner. Ich hab mich an der Lesechallenge auf der Instagram-Seite der Autorin orientiert und das hat schon Spa脽 gemacht :-)
Profile Image for Abril Camino.
Author听31 books1,807 followers
November 1, 2022
Me gust贸 mucho y me mantuvo muy entretenida esta lectura, pero... me parece que le falla bastante el ritmo. Por momentos se me hizo algo pesada y, sin embargo, la resoluci贸n final se liquida en muy poquitas p谩ginas. Me habr铆a gustado que fuera algo m谩s equilibrada en este sentido, pero lo cierto es que la trama la he disfrutado mucho y es una aut茅ntica carta de amor a los libros y la lectura.
Profile Image for Claudia - BookButterflies.
531 reviews306 followers
June 28, 2019
Vom Cover her hatte ich damals auf Jugend-Fantasy getippt, aber zum Gl眉ck wusste ich vorher schon von anderen Rezensionen, dass es ein ruhiger Roman aus dem viktorianischen London ist.
Und es war einfach eine sch枚ne Geschichte mit einer langsamen Liebesgeschichte und etwas drum herum! S眉脽 gezeichnet und ganz liebevoll ausgestaltet. Das Setting mit der B眉cherei war super!
Ich konnte Animents Art und Handlungen nicht immer nachvollziehen, aber alles in allem war es toller H枚rgenuss und eine sch枚ne Geschichte!
Profile Image for Cristina (bibliotecadepueblo).
189 reviews65 followers
January 20, 2023
Un libro de esos que te dejan el coraz贸n calentito, que son un lugar seguro donde refugiarse del mundo. Eso es "La biblioteca de los sue帽os imposibles".听

Ambientada en el Londres de 1890 y protagonizada por Animant, una joven de clase alta que termina trabajando en la biblioteca de la universidad, es una novela rom谩ntica de 茅poca y tambi茅n un canto a los libros. Me he sentido identificada con much铆simas frases y lo he disfrutado a煤n m谩s de lo que esperaba.

El romance se cuece a fuego lento y tiene muchos momentos de esos que te sacan una sonrisa tonta. Adem谩s trata temas como la diferencia de clases y el acceso de las mujeres a la universidad, entre otros.听

Sin duda ha sido una lectura perfecta para empezar el a帽o, y con la que he inaugurado la lista de favoritos del 2023.

鉂滾ibros sobre libros, p谩ginas, palabras, el olor a papel y polvo en el aire. Enseguida supe que aquel lugar me iba a robar el coraz贸n.鉂�
Profile Image for Valerie Ul铆kov谩.
179 reviews292 followers
November 25, 2020
Napodruh茅 st谩le moc fajn 馃槉 Animant je moje obl铆ben谩 postava i kdy啪 mus铆m uznat, 啪e se na konci chov谩 fakt zbrkle a naivn臎...
Profile Image for Daisy, Daffodils and other letters.
127 reviews5 followers
February 3, 2019
Liebe Daisy,
huhu, hier bin ich wieder. Wo ich war? In der Vergangenheit nat眉rlich. Genauer gesagt in London, 1890. Wie ich dorthin gekommen bin? Nein, nicht mit einem Chronographen, sondern mit dem Buch Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina. Das hat sie urspr眉nglich auf Wattpad ver枚ffentlicht, bevor Drachenmond es verlegt und 2017 in gebundener Form auf den Markt gebracht hat. Und lass dir sagen: das Design ist eine Augenweide!

Der Roman folgt der Geschichte von Animant, die aus einer wohlhabenden Familie stammt und von ihrer Mutter verheiratet werden soll. Das passt ihr aber gar nicht, da sie ihre Zeit lieber mit geistreichen B眉chern, als mit stinklangweiliger, sozialer Etikette verbringt. Wie es das Schicksal so will, bietet sich gerade im rechten Moment die M枚glichkeit f眉r sie, einen Monat lang nach London zu gehen, um dort in einer Bibliothek zu arbeiten. Als Assistentin des verschrobenen Bibliothekars, was ihre Welt nat眉rlich v枚llig auf den Kopf stellt.
Klingt soweit eigentlich nach einer ganz spannenden Pr盲misse, oder? Eine starke Protagonistin, die sich gegen eine patriarchale Gesellschaft durchsetzen m枚chte. Leider ging das Konzept (f眉r mich) nicht auf. Das lag zum Teil an der Figurenkonstruktion, aber noch viel mehr am Schreibstil.

Aber eins nach dem Anderen, damit du nachvollziehen kannst, wo meine Probleme mit diesem Buch liegen. Erst einmal zu den Figuren. Beginnen wir mit der Protagonistin, Animant: 19 Jahre alt und ihrer Zeit mit ihrem Verhalten weit voraus. Der Klappentext betont, dass sie scharfsinnig und sarkastisch ist. Beziehungsweise sein soll. Ich habe sie als leicht zu beleidigen und selbstbezogen empfunden. Sie handelt oft impulsiv und reagiert st盲rker als die jeweiligen Situationen es anmuten lie脽en; zum Beispiel, wenn sie ihren Vorgesetzten anbr眉llt, obwohl sie klar im Irrtum ist (S. 118f). Ihre 鈥瀞arkastischen鈥� Kommentare waren leider 枚fter als nicht beleidigend. Ich hatte dabei das Gef眉hl, dass die Autorin gewisse Charakterz眉ge zu sehr vermitteln wollte und dabei 眉ber das Ziel hinausgeschossen ist. Dadurch entstanden unter anderem absurde Aussagen, die sich bzw. die Figuren nicht richtig einordnen lie脽en, z.B.: 鈥濧ber vielleicht musste das auch sein als Strafe f眉r mich und meinen Frevel an einem verliebten Mann" (S. 267). Hier zeigt sich zudem, wie wichtig Animant sich selbst nimmt. Im Positiven wie im Negativen: Sie denkt, Dinge passieren nur, um sie zu 盲rgern, und f眉hlt sich gleichsam verantwortlich f眉r solche, die nichts mit ihr zu tun haben (z.B.: S. 497/501). Dies gilt allerdings nur, wenn es zur Handlung beitr盲gt (dazu gleich noch mehr); an anderen Stellen sind ihr ihre Freunde nicht einmal wichtig genug, um ihnen zuzuh枚ren: 鈥瀃Sie] war zum Gl眉ck mit ihren eigenen Gespr盲chsthemen besch盲ftigt [...]鈥� (S. 518).
Auch der Forderung nach Scharfsinn wird nachgegangen. Die Figur r眉hmt sich mit ihrem n眉chternen, logischen Blick. Eine Instanz, in der das besonders deutlich zu sp眉ren ist, ist ihr Zugang zu M盲nnern. Sie m枚chte nicht verheiratet werden und argumentiert s盲mtliche potentiellen Freier weg. Das gelingt ihr problemlos (zumindest vor sich selbst), weil sie sich den Menschen in ihrer Umgebung mehrheitlich intellektuell 眉berlegen und sich bef盲higt f眉hlt, sie entsprechend zu behandeln. Aber glaub bitte nicht, dass sie alle konsequent gleich behandelt. Sie schw盲rmt durchaus f眉r alle m枚glichen 鈥瀓ungen M盲nner鈥�. Zwar stellt sich sp盲ter heraus, dass diese ein h枚heres Bildungsniveau zu haben scheinen, doch das, was Animant positiv herausstreicht, beruht meist auf Oberfl盲chlichkeiten (wie oft wir von den verschiedenen Schattierungen der Augenfarbe ihrer zwei Favoriten geh枚rt haben, kann ich dir gar nicht sagen).
Zudem hat Animant ein zweifelhaftes Urteilsverm枚gen. Als sie an einer Stelle (im wahrsten Sinne des Wortes) in der Klemme steckt, will sie sich nicht helfen lassen, obwohl sich jemand dazu bereit erkl盲ren w眉rde. Der Grund daf眉r ist, dass ihr Rock verrutscht ist und man ihre Unterw盲sche sehen k枚nnte (S. 165f.), weswegen sie lieber Knochenbr眉che in Kauf nehmen m枚chte. An einer anderen Stelle, stellt sie einer anderen Figur nach und findet erst etwas Verwerfliches daran, als eine Konfrontation erzwungen wird. Doch ihr Gegen眉ber reagiert nicht so wie man erwarten w眉rde, sondern tut es mit einem L盲cheln ab (S. 381f.). Wie soll man denn Figuren mit so fragw眉rdigen Moralvorstellungen ernst nehmen?
Die Namen der Figuren wirken zudem sehr gewollt: Die Hauptdarstellerin hei脽t, wie bereits erw盲hnt, Animant, vom Lateinischen 鈥瀉nimare鈥�, was 眉bersetzt 鈥瀊elebt鈥� hei脽t; bestimmt eine Anspielung auf die Charakterz眉ge, die vermittelt werden sollen. Der Bibliothekar hei脽t Mr. Reed, eine Studienkollegin Elisa Hemmilton; diese Anspielung an das Musical Hamilton ist nicht gerade subtil. Was mich zu den anderen Charakteren der Geschichte bringt. Die sind leider kaum sympathischer und lesen sich als 眉beraus platte Stereotypen. Bei vielen der Nebenfiguren hatte ich jedenfalls das Gef眉hl, dass sie reine Funktionstr盲gerInnen waren, die die Handlung weitertreiben sollten. Sie werden auf einzelne Eigenschaften beschr盲nkt und man erf盲hrt nichts, was nicht unwesentlich zur Haupthandlung beitr盲gt. Sehr schade, weil vernetzte Geschichten beim Lesen doch mehr Spa脽 machen als streng lineare. Aber zum Schreibstil erz盲hle ich eh gleich nochmal mehr. Um nochmal auf die Figuren zur眉ckzukommen: Ich fand Animants potentielle Love Interests leider ebenfalls wenig ansprechend bzw. interessant. Sie sind im Endeffekt Edward, blo脽 auf zwei Figuren aufgeteilt: der eine vom Verhalten, der andere vom 脛u脽eren; ich sag nur: 鈥瀠nd das Gold in seinen Augen wurde fl眉ssig鈥� (S. 240). Ich habe den Versuch ihnen Tiefe zu geben mitbekommen, aber durch die subjektive Wahrnehmung der Protagonistin (die sehr schwarz/wei脽 kategorisiert), wurden die beiden ebenfalls auf wenige Charakterz眉ge reduziert. Die Vermutung, dass sich im Verlauf der Geschichte kaum Charakterentwicklungen ergeben w眉rden hat sich somit leider best盲tigt.
Ich hatte auch das Gef眉hl, dass die Romanze sich nicht nat眉rlich entwickelt. Sie bevormundet und bemuttert den auserw盲hlten jungen Mann die ganze Zeit (z.B.: S. 291), w盲hrend er sich wie Edward verh盲lt und meint, dass er nicht gut f眉r sie sei. Im Endeffekt sind sie also beide einen Gro脽teil des Buches davon 眉berzeugt, dass er unzureichend f眉r sie ist. Ich kann mich gar nicht erinnern, ob die beiden 眉berhaupt jemals ein vern眉nftiges Gespr盲ch gef眉hrt haben, bei dem sie beide im Vollbesitz ihrer geistigen F盲higkeiten gewesen sind. Nichtsdestotrotz 盲ndert Animant ihre Meinung 眉ber ihn schlagartig; ob das angebracht ist, wage ich bei dem Ausl枚ser zu bezweifeln. Dann wird alles pl枚tzlich extrem kitschig und sie beginnt 鈥濻ternstruktur[en] in seiner Iris [zu] erkennen鈥� (S. 442). (Wie gesagt, ich zweifle etwas an ihrer Zurechnungsf盲higkeit.) Animant mutiert dann irgendwann vollends zu Bella (S. 536), was mich 眉berlegen l盲sst, ob das hier generell mal eine Twilight Fanfiktion gewesen ist.

Was mich zum Schreibstil bringt, der meinen gr枚脽ten Kritikpunkt ausmacht; schwer zu fassen, wo die Figuren mich schon so aufgeregt haben, ich wei脽. Sp眉rst du meinen Seufzer? Ich wei脽 gar nicht, wo ich anfangen soll. Vielleicht wirklich am Anfang (danke, Lewis Caroll, f眉r diesen Tipp!): wie bereits erw盲hnt, ist die Geschichte urspr眉nglich auf Wattpad erschienen. Laut Website ist das eine 鈥瀞ocial, on-the-go [storytelling] experience鈥� (). Genau so f眉hlt sich das Buch an. Dass es von Drachenmond entdeckt und adaptiert, oder zumindest lektoriert worden ist, sp眉rt man leider nicht; sage ich, ohne die urspr眉ngliche Version zu kennen.
Meine Irritation mit dem Schreibstil f盲ngt bei banalen Dingen wie Wortwiederholungen an. Es passiert regelm盲脽ig, dass sich diese innerhalb von zwei Zeilen (z.B.: S. 18), nicht selten direkt untereinander, finden. Etwa: 鈥濫twas verloren stellte ich mich wieder neben den Kamin. Der Platz in jedem Raum, an dem ich mich am wenigsten verloren f眉hlte.鈥� (S. 130). Auch eine Vielzahl an F眉llworten finden ihren Platz; z.B.: 鈥濻ie war eingebildet, blasiert und wirkte zudem auch noch nicht besonders intelligent.鈥� Zus盲tzlich verwendet die Autorin stellenweise willk眉rliche Satzzeichen (z.B.: Frages盲tze ohne Fragezeichen) und Bindeworte (S. 177). Gepaart mit willk眉rlichen Abs盲tzen (z.B.: S. 37 unten), die h盲ufig nur aus einzelnen S盲tzen ohne erkennbaren Zusammenhang bestehen, wirkt der Text unrund und ich musste mich oft zusammenrei脽en, um nicht querzulesen.

Dazu kommen Unklarheiten, die den Lesefluss st枚ren. Teilweise entstehen sie durch grammatikalische Fehler, wie hier: 鈥濵r Reeds Kopf drehte sich sofort in meine Richtung, als er mich so lachen h枚rte, kniff die Augen pr眉fend zusammen und lie脽 dann tats盲chlich das Buch sinken.鈥� (S. 356) Wer ist hier das Subjekt? Richtig, Mr Reeds Kopf. Das macht leider genau so wenig Sinn, wie andere inhaltliche Unklarheiten, etwa 鈥瀒ch h枚rte die Schritte schon, bevor sie auch von meiner Wahrnehmung erfasst wurden鈥� (S. 512). Seit wann geh枚rt das Geh枚r denn nicht mehr zu den Sinnesorganen, die die Wahrnehmung bedingen? Auch Kausalzusammenh盲nge, die so nicht gegeben sind, werden behauptet: "Ich rutschte mit dem Po ein St眉ck weiter auf die Stuhlkante, um aufmerksamer zuzuh枚ren [...]" (S. 28).

Strukturell sind ebenfalls Unklarheiten sp眉rbar: Die Geschichte ist in der Erste-Person-Perspektive von Animant geschrieben; zudem handelt es sich um eine Erz盲hlung im Pr盲sens. Die Erz盲hlstruktur erlaubt es also nicht, Dinge vorwegzunehmen, da wir auf die Wahrnehmung und das Wissen der Protagonistin angewiesen sind. Die Autorin bricht jedoch mehrfach mit dieser Struktur. Sie l盲sst die Protagonistin v枚llig abgekl盲rt 眉ber Dinge reflektieren, die dieser zu dem jeweiligen Zeitpunkt nicht m枚glich w盲ren. Etwa, wenn sie nicht im vollen Besitz ihrer geistigen F盲higkeiten ist, aber bereits dar眉ber nachdenkt, dass sie ihr Handeln am n盲chsten Tag bereuen wird (S. 359/361) Dadurch brechen die etablierten Figuren, die Struktur wird uneinheitlich und der Lesefluss gest枚rt.
Die gerade beschriebene Instanz ist zudem eine, bei der sich zeigt, wie repetitiv das Buch ist: Leserinnen und Leser bekommen haargenau mit, was dazu f眉hrt, dass die Protagonistin in so einem Zustand ist und was sich folglich entwickelt. Als sie am n盲chsten Morgen aufwacht kann sie sich jedoch nicht mehr daran erinnern. Es ergibt sich jedoch kein Mehrwert durch diesen Wissensvorsprung: ich konnte als Leserin beobachten, wie Animant 眉ber die n盲chsten (ca.) 200 Seiten krampfhaft versucht hat, die L枚cher in ihrem Ged盲chtnis zu stopfen. Etwas, das nicht sonderlich spannend zu beobachten war, weil nichts Gro脽es passiert war bzw. sich daraus ergeben hat. Wobei ich sagen muss, dass der gesamte Plot sich sehr d眉nn anf眉hlte; aber vielleicht bin ich einfach zu leseerfahren f眉r dieses Buch? Es war jedenfalls wenig reizvoll, die Erlebnisse von diesem Abend drei Mal pr盲sentiert zu bekommen. Viel spannender w盲re es gewesen, von dem linearen Prinzip abzuweichen und etwa beim Erreichen des ver盲nderten geistigen Zustandes einen Zeitsprung einzubauen. Dann h盲tten Rezipienten und Rezipientinnen die Chance, mit der Protagonistin mitzufiebern, was passiert sein k枚nnte und es gemeinsam mit ihr zu entdecken.
Diese inhaltlichen Rekapitulationen von Gesagtem finden sich noch h盲ufiger (z.B.: S. 412/415), auch im kleineren Rahmen. Es werden regelm盲脽ig bereits mehrfach etablierte Dinge (wie etwa die Augenfarben der Herren, pardon, jungen M盲nner) angesprochen. Oder aber, offenkundige Dinge mitgeteilt, wie hier 鈥瀒ch hatte noch nie in einer Bibliothek gearbeitet.鈥� (S. 30) Eine Aussage Animants, die an diesem Punkt nichts Neues f眉r uns ist, da wir wissen, dass sie noch nie gearbeitet hat. Diese inhaltlichen Wiederholungen machen wohl einer der Gr眉nde daf眉r aus, dass mir die zweite H盲lfte des Buches irrsinnig lange vorgekommen ist. Ein weiterer k枚nnte darin begr眉ndet liegen, dass die Autorin h盲ufig zusammenfassend beschreibt, anstatt die situativen Szenen selbst zu entwickeln. Etwas, das den Figuren sicherlich gut getan h盲tte, da Leserinnen und Leser sie nicht nur durch Animants Augen gefiltert, sondern h盲ufiger im direkten Gespr盲ch erleben h盲tten k枚nnen.
Leider scheint der Autorin und dem Lektorat auch entgangen zu sein, dass Dinge gesagt werden, die sp盲ter ge盲u脽erten widersprechen: Der Bibliothekar weist Animant etwa an: 鈥濪ann schlage ich vor, Sie sehen sich ein bisschen um, bis ich so weit bin [...]鈥� (S.44). Kurz darauf f盲hrt er sie an: 鈥濫s ist eine Dreiviertelstunde vergangen, seit ich Sie entlassen habe. Und ich habe wahrlich keine Zeit, Sie im ganzen Geb盲ude zu suchen鈥� (S. 48). Auch innerhalb weniger S盲tze kommt dies vor. Wenn die Autorin etwa beschreibt, wie der Schnee im Tageslicht glitzert, zwei S盲tze sp盲ter aber erkl盲rt, dass die Figuren den Weg ohne Stra脽enlaternen nicht finden w眉rden (S. 389).

Solche Vorf盲lle kommen leider h盲ufiger vor und haben ein unstimmiges Gef眉hl hervorgerufen. Wie bereits erw盲hnt, bin ich mir bewusst, dass die Geschichte urspr眉nglich nicht als Buch geplant gewesen war. Ich habe fr眉her genug Fanfictions gelesen, um zu wissen, dass diese nicht immer komplett logisch koh盲rent sind/sich wiederholen, weil zwischen dem Schreiben der einzelnen Kapiteln oft viel Zeit vergeht. Entsprechend ist man als Leser und Leserin solcher dankbar, an fr眉here Ereignisse erinnert zu werden. Ich h盲tte mir jedoch gew眉nscht, dass der Verlag an dieser Stelle eingegriffen h盲tte. Inhalte wollen eben doch an das jeweilige Medium angepasst werden. Das gilt in diesem Fall auch f眉r die Kapitel眉berschriften. Ich kann mir vorstellen, dass die wunderbar f眉r die Onlineversion funktioniert haben: sie tragen die jeweilige Nummer und eine Zusammenfassung des Kapitels im Namen, etwa 鈥濪as Erste, oder das, in dem mein Onkel zu Besuch kam鈥� (S. 8). Online hilft eine 脺bersicht der vergangenen Kapitel bestimmt, sich zu erinnern, wo man sich in der Geschichte befindet, wenn man l盲nger nicht gelesen hat; oder, um neue Leser und Leserinnen anzuwerben. In Buchform ist das jedoch nicht mehr n枚tig und nimmt leider viel vorweg, wenn man das Buch nur aufschl盲gt und nach seinem Lesezeichen sucht.
Gleichzeitig hatte ich das Gef眉hl, dass die Autorin viele M枚glichkeiten hat verstreichen lassen (wieder: bei einer Online Plattform, keine Schande. In Buchform, h盲tte das gerne noch erg盲nzt werden d眉rfen). Etwa das Archiv im Keller, von dem ich mir viel versprochen habe, was sich nicht eingel枚st hat. Ohne zu viel zu sagen: auch das Ende h盲tte Potential gehabt (es h盲tte mich fast dazu gebracht, dem Buch noch einen Stern mehr zu geben). Dann sind aber leider noch die letzten acht Seiten gekommen und ich stand wieder kurz davor, das Buch gegen die Wand zu werfen. Sehr schade.


Ich muss auch sagen, dass ich mit einigen inhaltlichen Dingen nicht ganz zufrieden war. Vieles, etwa Buchtitel, die erw盲hnt wurden, war gut recherchiert und zu der Zeit schon verf眉gbar. Anderes war damals schon erfunden gewesen, aber kaum im Umlauf, z.B.: Mineralwasser, was mich stutzig hat werden lassen. Das war einer der Momente, in denen ich unterbrochen und erst einmal recherchiert habe, ob das denn auch alles so stimmt, wie es behauptet wird. Ein interessanter Lerneffekt, der jedoch vermutlich nicht von der Autorin intendiert worden ist. Manche der beschriebenen Dinge waren (so hat meine Recherche gezeigt) in der behaupteten Form jedoch definitiv nicht m枚glich: hei脽es, flie脽endes Wasser zum Beispiel. Oder eine Maschine, die eingravierte Zahlen abtasten, analysieren und mit anderen vergleichen kann (S. 91) 鈥� daf眉r br盲uchte es einen Computer. Ich wei脽 auch nicht, warum es dieses Objekt gebraucht hat. Meiner Meinung nach, w盲re die Story auch ohne diesem ausgekommen. Die eine, f眉r die Handlung relevante Sequenz, die damit zu tun hat, h盲tte man bestimmt auch anders bauen k枚nnen, um denselben Effekt zu erzielen.
Dasselbe gilt f眉r den Religionskonflikt, der aufgemacht wird: Es handelt sich um ein romantisches Jugendbuch. Warum braucht es den Antisemitismus als nebens盲chlichen Konflikt? Das kann dem Ausma脽 davon doch gar nicht gerecht werden. Sich diese Thematik zu schnappen, um ein Problem zu schaffen, das die Handlung vorantreiben soll, habe ich als 盲u脽erst respektlos empfunden. Zumal ich der Ansicht bin, dass die vorherrschende Religion in England zu der Zeit (n盲mlich seit 1688) die evangelische und nicht die r枚misch-katholische ist, der Animant hier anzugeh枚ren scheint.

Ich muss also leider sagen, dass dieses Buch mich gar nicht 眉berzeugen konnte. Entsprechend verwundert bin ich 眉ber den Hype und dar眉ber, wie alleine ich mit meiner Meinung bin. Ich kann mir vorstellen, dass unerfahrenere, j眉ngere Leserinnen ab zehn Spa脽 an diesem Buch haben k枚nnten. Aber selbst diesen w眉rde ich zuerst eine Vielzahl an anderen B眉chern empfehlen. Leserinnen und Leser mit h枚herem Anspruch an Schreibstil und Figurenkonstruktion, sowie Entwicklungsb枚gen dieser, w眉rde ich das Buch auf keinen Fall empfehlen.
Deine Daffy
Profile Image for Krissysch.
260 reviews28 followers
April 28, 2019
Wirklich s眉脽e und tolle Geschichte, h盲tte gerne noch l盲nger sein d眉rfen. Das Bibliotheksthema war super umgesetzt. Das Ende ging mir ein wenig zu schnell.
Profile Image for Helene.
37 reviews5 followers
December 14, 2024
First, the cover is really beautiful. And yes, I know鈥攜ou shouldn鈥檛 judge a book by its cover, but that was my first impression of this book.

The story is set in 1890 and follows a 19-year-old girl named Animant Crub.
She is a precocious and inquisitive book lover with a complicated relationship with her mother. She spends much of her time reading in the attic in her green armchair.

Animant is not interested in society, balls, or soir茅es and often sees no point in pretending to enjoy socializing. As a result, she agrees to a job offer, moves to London, and works at the university as a library assistant (the first female one). The librarian is a grumpy and crotchety young man.
And yes, this peevish man slowly steals the heart of the not-so-innocent library assistant.

Why I gave it three stars:
First things first: I found it too long. I mean, 550 pages鈥攔eally, for this story? 300 would have been enough. The last 200 pages bored me nearly to death.
It was unbelievably predictable.
I didn鈥檛 like the ending. I felt second-hand embarrassment; it was just too cheesy.
The plot was often mawkish.
And yes, maybe I鈥檓 being too critical of romances in general at the moment.

All in all, it was an entertaining book鈥攏othing more, nothing less.
Profile Image for RatitaBibliotecaria.
413 reviews73 followers
November 7, 2020
Animant Crumb es una joven de 19 a帽os que vive en un pueblo a las afueras de Londres, de c贸moda familia y adicta a los libros: no le gusta sociabilizar y mucho menos piensa en casarse y odia todas esas fiestas a la que su madre obliga a irse, vestida con florituras y vestidos caros, con el prop贸sito de relacionarse con gente de su entorno y de buscarle un prometido adinerado o m铆nimo de buena familia.

Narrado en primera persona, desde el punto de vista de Animant, conocemos sus pensamientos, sus reflexiones, su forma de ver la vida y su car谩cter, impropio para la educaci贸n que se exige en el siglo XIX. Harta de que su madre intente disuadirla de sus amados libros e intente buscarle cualquier hombre a toda costa, tras la llegada sorpresa de su t铆o desde Londres, la animar谩, junto a su padre, a irse un mes a Londres junto con sus t铆os, donde trabajar谩 como asistenta de biblioteca, puesto del que nadie es capaz de durar debido Thomas Reed, el bibliotecario, por su car谩cter malhumorado, lo que para Animant, ser谩 todo un reto.

La forma en la que est谩 escrito el libro es realmente bonita, te transportar谩 de pleno al Londres del siglo XIX, con sus costumbres, fiestas, lugares y la educaci贸n y formalidades de entonces. Los personajes no se quedan atr谩s, todos y cada uno de ellos est谩n muy bien construidos, cada uno con su personalidad distinta, consiguiendo enfadarte y re铆rte, sentirte impotente a veces y otras confusa. Me gusta cuando un libro te hace sentir tanto porque el autor ha logrado transmitirte lo que quer铆a. Me ha gustado mucho el ambiente hist贸rico, las formalidades, la fuerza de Animant y su testarudez, sus ganas de aprender y de no dejarse llevar por las costumbres y por exigencias de su madre. Tiene fuerza, pero tambi茅n es una persona delicada con tantos sentimientos nuevos que comienza a conocer que no sabe ni c贸mo expresar.

Encontraremos personajes secundarios como Elisa, la nueva mejor amiga que har谩 Animant en cuanto llegue a la biblioteca: personaje que mantiene la cr铆tica social de aqu茅l entonces cuando las mujeres ten铆an vetada la entrada a la mayor铆a de bibliotecas y estudios. La Tia Lillian modernizada para aqu茅l entonces, o la cr铆tica hacia los jud铆os por parte de la sociedad.

Thomas Reed ser谩 un personaje tan importante como Animant, con un car谩cter sarc谩stico, pero dulce, de pueblo por lo que las formalidades no van con 茅l, exc茅ntrico y de dif铆cil car谩cter, con una evoluci贸n inesperada.

En definitiva es un libro donde la historia transcurre como el d铆a a d铆a, con una historia que se va construyendo muy lentamente pero de forma muy delicada que te cautivar谩.
Displaying 1 - 30 of 1,563 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.