Born in 1962 in Battenberg, Germany, Steinh枚fel now works as a translator and reviewer and writes screenplays. First and foremost, though, he is the author of numerous children's and young adult books awarded with various literature prizes. His bestseller "The Center of the World" was nominated for the well-known and prestigious German Youth Literature Prize and has been published in numerous countries worldwide.
Steinh枚fel was awarded the Erich K盲stner Prize in 2009, after Peter R眉hmkorf, Loriot, Robert Gernhardt, and Tomi Ungerer. In the same year, he was also awarded several literary prizes for his work "Rico, Oskar und die Tieferschatten", including the German Youth Literature Prize, the Catholic Children's and Youth Literature Prize as well as the "Lesek眉nstler 2009" award by the B枚rsenverein Deutscher Buchhandel.
I picked up this book with one thought in mind ...it's an m-m romance so let's read it.
But now that I have finished it . I am emotionally destroyed!
This book is much much more than just m-m romance ( actually it has far less romance than expected)
Unsatisfying ending鉁� Slow paced鉁� Irritating flashbacks 鉁� Family drama鉁�
I should have disliked it but no I loved it...I fucking freaking love it. I hate myself for loving it so much.
Coz that's what life is like it's brutal,sad,tragic and funny just like this book.
It isn't supposed to give you butterflies in stomach or redness on your cheeks ....no you will not like the main couple ....you will hate some characters but trust me you will love it as it will end...you will be craving for answers . And it will leave you hanging .
You can't help falling in love with this book.馃挏
The description , narration , plot development , writing...everything was perfect !!!
I may forget about the characters in future but I will not forget what it taught me:-
"Because one day you may realize that this scary room is the only way you can reach a bigger, more beautiful part of the house. And then you'll need the key. You can lock out your fear for a while, but at some point you have to face up to it."鉂わ笍鉁�
"This was the reason I loved the library. For me it was the centre of the world."
The Centre of My World is a wondrous and touching tale of childhood and adolescence, that reminded me of Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. But better. Fight me.
Update: I loved this book even more the second time around. The frustration that I felt when I read The Centre of My World for the first time was gone. Two years ago, the pacing was much too slow for my taste. Childhood flashbacks kept interrupting the main plot and drove me nuts. The romance was less romantic than I had wanted it to be. The ending was...not enough. Rereading it helped because I could take my mind off what was being told and instead focus on how it was told. That's also the reason why I added a star to my rating. You can also watch the film adaption of this book which is totally worth watching because the main actors are very nice to look at (and so are their butts). This is one of the few German books that I am really proud of. It was written more than 20 years ago but it feels timeless. There aren't many great LGBT books in the German YA category, and even less OwnVoices books (aka gay books written by an actual gay author). The Centre of My World is a rare gemstone and you shouldn't deprive yourself of this experience.
Original review:
Phil lives in an old and crumbling mansion named Visible, together with his twin sister Dianne and their mother Glass. They make for a rather unusual family. Glass despises being called "Mom" and refuses to enter into a lasting relationship with any of the long list of men that go in and out of Visible. Phil wishes for nothing more than someone he can call "Dad", and still, he doesn't even know his father's name. Dianne has a deep understanding of everything that flutters and crawls through their garden, and people whisper that she can talk to animals. No wonder the town folk warn their children to stay far away from these people. Phil and Dianne don't mind their unusual lifestyle. That is, not until they grow up and stop talking to each other, for a reason Phil doesn't understand. And then again, there's Nicholas, the new guy in Phil's year, and he may make things even more confusing.
What makes The Centre of My World so remarkable is its outstanding prose and its fragile but headstrong characters. The writing is vibrant and nostalgic. Andreas Steinh枚fel captures the feeling of youth, awkward discoveries of growing up and bittersweet memories perfectly. Phil is so relatable because he impersonates all of those feelings that come with first crushes, love, friendship and family. Here is one of my favourite passages from the book:
"Imagine life as a huge house with lots of rooms, Phil. Some of these rooms are empty, and others are full of junk. Some are big and filled with light, and others are dark and hide terror and grief. And from time to time - but only from time to time, mind you - the door to one of these scary rooms opens and you have to look inside whether you want to or not. That makes you terribly frightened, like now. So you know what you do then?" I shook my head. "Then you imagine it's your life - your house, with your rooms. You have the keys, Phil. So you just shut the door of that scary room." "And I throw the key away!" "No, you mustn't do that, ever," replied Tereza. "Because one day you may realize that this scary room is the only way you can reach a bigger, more beautiful part of the house. And then you'll need the key. You can lock out your fear for a while, but at some point you have to face up to it."
That, my fellow readers, was Andreas Steinh枚fel spitting mental health advice since 1998. Now, I must admit that the translation doesn't do the German original complete justice, but the message is the same one.
Personally, I would have wished for fewer flashbacks and a thicker plot instead. The ending didn't satisfy me completely. There was too much left unsaid for my taste. But then again nothing in life is certain. Luckily there is a collection of short stories, , that may answer some questions (update: no it doesn't. You'll only have more questions).
The Centre of My World is one underrated novel. If you're looking for a new(ish) voice in LGBT books, a coming of age tale, a portrayal of strong and independent women, or just a good book to dive into, this is perfect for you.
Life is ironic, funny, raw, sad and beautiful. So is this novel.
You know what? I didn't love it. I didn't even like it. I hated the constant flashbacks, I hated waiting in fear for what was going to happen in the REAL story, and then having the whole premise of "before the flashback" completely forgotten. But at the same time, this book HAS to be read. There is something so ... true. So undervalued and true about this book. This is real. This is life. The author just reflects a life in progress in a way that completely and perfectly details everyone else's life in progress in a way I don't understand. And every moment, I can't find a reason to hate the protagonist. None at all. Even though he's stupid and naiive and petty, he's ME. He's YOU. He's EVERYONE.
This book isn't what I wanted. I never wanted it to end like this. "I never asked for this". But its the way it IS, and everyone has to read it, to know.
nachtrag 2024, das elfte mal abschied von visible nehmen鉂わ笍鈥嶐煩�
auch nach dem achten mal wiederlesen mein gr枚脽tes herzensbuch. keine geschichte bedeutet mir so viel wie diese hier 馃 da ist phil, der wie ein unbeteiligter zuschauer vorsichtig durch sein eigenes leben stolpert. dianne, die zu viel f眉hlt, alles um sich einlauscht und in ihrer eigenen welt lebt. die so sensibel ist, dass sie h枚ren kann, wie die welt atmet. visible, das haus mit den vielen zimmern, in denen geschichten beginnen und enden. nicholas, der vergessenes sammelt und sich geschichten zusammenspinnt. glass, die nie zur眉ckschaut. da sind die sch枚nen worte und das gef眉hl, das sich ergibt, wenn der/die leser*in in phils gedankenwelt versinkt und mit ihm gemeinsam tr盲umt. mit ihm aufw盲chst, gegen die angst und die zweifel k盲mpft.
trotzdem ist mir sehr wichtig anzumerken, dass das buch schon jahre alt ist, und passagen enth盲lt, die ich nicht f眉r angemessen halte. es sind klischeebehaftete repr盲sentationen von queeren menschen enthalten, das N-wort wird benutzt und es gibt andere schwierige stellen, die hinterfragt werden m眉ssen.
wie geduldig du auf mich gewartet hast! Ich habe dich mit 15 Jahren geschenkt bekommen, und direkt warst du eins von diesen seltenen B眉chern, bei denen man ohne auch nur eine Seite zu lesen wei脽, das man sie lieben wird.
Warum habe ich also 15 Jahre gewartet, bis ich dieses Wissen endlich best盲tigt habe? Ich wei脽 es nicht. Aber nun endlich war der Moment gekommen, und ich habe jede Minute mit dir geliebt. Du warst genau so toll wie ich es immer vermutet habe, und hast meine Erwartungen auf ungeahnte Weisen v枚llig 眉bertroffen. Erwartet hatte ich ein sensibles, in sch枚nen Worten erz盲hltes Portrait eines Jungen, der Jungen liebt, und sich durch das Chaos des Erwachsenwerdens in unserer Welt k盲mpft. Dies habe ich von dir bekommen, und ich bin Phil und seiner leisen und besonderen Geschichte sofort verfallen.
Was ich nie erwartet hatte, und was mich meine 15 Jahre des Wartens zutiefst bereuen l盲sst, war das unglaubliche Kaleidoskop von starken, schillernden, zerbrechlichen, klugen, gef盲hrlichen und atemberaubend menschlichen Frauen, die in Phil's Leben ihre Spuren hinterlassen. Glass, Dianne, Kat, Tereza, Pascal, sogar euer Haus Visible selbst - Sie alle haben mich mehr begeistert als ich es sagen kann, und am liebsten h盲tte 眉ber jede einzelne von ihnen nochmal mindestens ein Buch.
Ich danke dir, das ich mit dir an ihren Leben teilhaben durfte - es wird sicher nicht mein letzter Besuch in Visible gewesen sein.
鈥淒as habe ich gelernt: Liebe ist ein Wort, das du nur mit blutroter Tinte schreiben solltest. Liebe treibt dich dazu, die seltsamsten Dinge zu tun. Sie l盲sst dich regenbogenfarbene Bonbons verteilen, sie l盲sst dich in roten Schuhen durch die Stra脽en tanzen, und sie schreckt nicht davor zur眉ck, dich nachts mit blutenden H盲nden Gr盲ber in paradiesische G盲rten hacken zu lassen. Liebe schl盲gt dir tiefe Wunden, aber auf eine ihr eigene Art heilt sie auch deine Narben, vorausgesetzt, du vertraust ihr und gibst ihr die Zeit dazu. Meine Narben werde ich nicht anr眉hren. Ich werde neue Wunden davontragen, noch ehe die alten verheilt sind, und ich werde anderen Menschen Wunden zuf眉gen. Jeder von uns tr盲gt ein Messer."
An und f眉r sich mochte ich das Buch sehr. Insbesondere seinen m盲rchenhaften Stil. Leider gab es aber ein paar Punkte, die mich so st枚rten, dass ich keine 4 Sterne geben wollte. Zum einen (Spoiler!!!!) fand ich es sehr befremdlich, wie gelassen Phil und Dianne sind, wenn Dianne ihn 眉ber die von ihr beigef眉hrte Abtreibung aufkl盲rt. Ach so, ok, nicht so schlimm, moving on. Dianne und Glass haben dadurch merklich miteinander zu k盲mpfen und Phil, der durch die Fehlgeburt sichtlich ersch眉ttert war, steckt die Mitteilung, dass seine Schwester f眉r diese verantwortlich ist, pl枚tzlich einfach weg. Ein anderer Punkt, der mich sehr gest枚rt hat, ist, dass Phils erste Erfahrungen mit Masturbation 'mehr oder weniger' durch sexuelle Bel盲stigung entstehen. Auch das wird nicht n盲her thematisiert oder problematisiert und bleibt stattdessen eine 'sch枚ne' Erinnerung in Phils Ged盲chtnis. Der letzte Punkt, der mich von einer besseren Bewertung abh盲lt, ist Glass' und Terezas Test, um zu sehen, ob Phil schwul ist. Ich verstehe, dass ihr Verhalten von Unsicherheit stammt (auch wenn Tereza selbst homosexuell ist), aber was mich daran st枚rt, sind nicht die problematischen Klischees etc. (es macht an dieser Stelle schon einen gewissen Sinn), sondern, dass sie Phil mehrfach als 'Tunte' bezeichnen. Mag sein, dass sie es tun, weil sie zu dem Zeitpunkt high waren oder, mal wieder, aus Unsicherheit oder weil das Buch in den 90ern erschien (vielleicht war es damals nicht so schlimm), jedoch habe ich mich an diesem Punkt sehr gest枚rt. Letzteres ist eine sehr pers枚nliche Kritik und mag auf andere Leser weniger drastisch wirken, aber mich hat es irritiert.
"Die Mitte der Welt" oder auch "Am Rande des Nervenzusammenbruches":
Ich wei脽 nicht genau wie oft ich dieses Buch angefangen habe zu lesen, nur um es leicht gelangweilt wieder beiseite zu legen. Nach drei Jahren dachte ich mir: "Hey, jetzt ist es an der Zeit diesen deutschen - beinahe- Klassiker der LGBT-Romane doch endlich mal fertig zu lesen. Schau dir nur all diese positiven Stimmen dazu an, das MUSS doch gut sein." Was aus diesem Entschluss herauskam, waren die wohl frustrierendsten Stunden der letzten Zeit.
Was mich so frustriert hat? Nun ja, so einiges. Angefangen bei der klischeebehafteten Repr盲sentation von LGBT-Charakteren (der schwule Sohn hat keinen Vater und ist unter dem starken Einfluss seiner Mutter aufgewachsen, kann kein Fu脽ball spielen und ist generell nat眉rlich schwach; das lesbische P盲rchen hasst alle M盲nner und w眉nscht, dass sie sterben), hin眉ber zu einer Geschichte, die sich vor lauter "What the actual fuck"-Momenten nur so h盲uft und generell gesehen sich (genauso wie in dem furchtbar theatralischen Schreibstil ("Liebe ist ein Wort, welches man nur mit blutroter Tinte schreiben kann.")) mit dem von Fitzek messen kann.
Nicht nur haben wir einen Roman bestehend aus Klischees, einem anstrengenden Schreibstil und einem konfusen Plot, sondern wir finden auch Hauptcharaktere vor, die komplett unnahbar und auch unaushaltbar sind. Wir haben auf der einen Seite Nicholas, der eine Mischung aus "Twilight"s Jungvampir Edward und Schneewittchen zu sein scheint, gepaart mit Phil, dem blonden Naivchen, das sich fr枚hlich 眉berlegt, wie er seinen Schwarm bestm枚glich psychologisch von ihm abh盲ngig machen kann, damit er es selbst nicht wird.
H枚rt sich gesund an. Und sehr vorbildlich nat眉rlich. Perfekt also f眉r die leicht zu beeinflussende, junge Zielgruppe. Besonders in einem Roman, der zeigen m枚chte wie Liebe wirklich aussieht.
Jo. Aber weiter im Text.
Altbackene Rollen und Klischees (z.B. wird jeder dumme Mensch automatisch als f眉lliger dargestellt; Schwule sind automatisch schwach) werden hier so fr枚hlich wieder aufgerollt und serviert, als w盲re es das Skript einer Adam Sandler Kom枚die. Problematisch wird es dann nicht nur, wenn das N-Wort benutzt wird, als w盲re es vollkommener Standard, sondern auch wenn z.B. die nette alte Nachbarin den 8-J盲hrigen Hauptcharakter per Hand befriedigt. Gelockt mit einem Eis. Kommentiert werden diese Situationen nie, dies stellt die Situationen als vollkommen normal dar. Das hinterl盲sst wiederum ein ungutes Gef眉hl und das geringe Enjoyment, welches beim Lesen vielleicht kurzfristig aufkommen k枚nnte, wird direkt wieder reduziert. Ich k枚nnte noch weitere problematische Stellen aufz盲hlen, aber ich versuche meinen Puls nicht wieder hochzutreiben und ich habe - um ehrlich zu sein - auch etwas aufgegeben.
"Die Mitte der Welt" mochte im Jahr der Erstver枚ffentlichung wom枚glich revolution盲r gewesen sein, doch dieser Status hat sich heute leider in meinen Augen verj盲hrt und geht eher als Negativbeispiel voran.
A few months ago, I was talking to a friend of mine about diversity in media, specifically queer characters, or the lack thereof, while I was a teenager and how I wished I would've seen someone like me, trans and queer, so I would've felt less alone. She remembered reading this book as a teenager and offered to lend it to me. I was super excited to read it but then life happened yadayadayada, I only picked it up now and oof. Y'know,,,, maybe me not seeing (out) queer people in media was a blessing in disguise. I disliked this so much. The only reason this got two stars instead of one is that I'm hoping that some day in the future I'll remember something positive about this. I just,,,, oof.
First of all, the problematic things that made me insanely uncomfortable, starting with the casual pedophilia. Listen,,, I'm all for addressing difficult topics in books, BUT when writing YA the author imo has the responsibility to handle these topics delicately and seriously. Writing the woman who molested an 8y.o. boy as a mentally disabled old lady and trying to make the reader pity her and sympathise with her, is not only incredibly ableist, but also all kinds of fucked up. The way this is just a throwaway flashback and treated as "I learned how to make myself feel good from her" is disgusting and I wanted the book to be over right then and there. And later in the book, his uncle takes the protagonist to a child prostitute???? I'm... No. Fuck this. And we can't forget the racism and homophobia of course. Fun times.
Now,,, even if all the problematic shit wasn't there, I still wouldn't have enjoyed myself. The protagonist was insufferable, I couldn't stand being in his head. The way he treated his sister was just,,, urgh. And then he wonders why she's isolating herself like sir, you're probably the most disloyal piece of shit brother I've ever encountered, I wouldn't tell you shit either??? Weirdo.
Also, another thing. What's with adults being obsessed with talking inappropriately to minors about sex and sexuality?? I'm so tired of seeing this used for cheap laughs in entertainment. And that's not just this book doing it, but media in general and I'm tired. I am so fucking tired of people writing dialogue in which adults talk to minors about sex in such a crass and weird manner, what's with that?? If an underaged person comes to you because they trust you and talks about his feelings for someone after sleeping with them for the first time and you turn this convo around and talk about fucking in public and all that shit like,,, what the actual fuck is wrong with you?? And I know none of y'all would do that irl so what's the obsession with putting shit like that in coming of age stories? One day y'all will figure out how to talk to minors about sex without sexualizing them in the process and that's going to be the day my soul finally finds peace.
So,,, in conclusion,,, I'm mad.
Y'know what? No, I am going to give this one star. Sorry aboot it.
Ein wahnsinniges Buch und mit Sicherheit ein erz盲hlerisches Meisterwerk.
Ich mochte die Geschichte um den jungen Phil und seine Zwillingsschwester sowie weitere unkonventionelle Charaktere in seiner Umgebung wahnsinnig gerne. Nichts ist klischeebehaftet in diesem Buch. Orte und Personen sind in jedem Fall etwas Besonderes. Es gibt viele kleine Geschichten, die jede auf ihre Art ein kleiner Schatz sind und die sich alle letztendlich ineinander f眉gen, obwohl man das am Anfang nie gedacht h盲tte. Alle Personen sind super nachvollziehbar und ambivalent. Niemand ist ein Held und niemand ein B枚sewicht, jeder Charakter hat seine Licht- und Schattenseiten, die ich sehr gerne nach und nach kennengelernt habe. Trotzdem konnte ich eine besonders enge Verbindung zu Phil aufbauen. Ich habe sehr mit ihm gef眉hlt, was mich teilweise in Verzweiflung hat st眉rzen lassen, aber auch zum Ende hin irgendwie innerlich befreit hat. Die Geschichte ist sehr tiefgehend und einfach wahnsinnig interessant. Bis auf eine Stelle habe ich das Buch durchgehend packend gefunden und habe jede Seite total genossen. Daran hat vor allen Dingen auch der Schreibstil Schuld. Wie oft sa脽 ich staunend vor Andreas Steinh枚fels Worten und habe mich gefragt, wie man so schreiben kann, woher er diese Ideen und dieses Sprachgef眉hl nimmt. Ich will einfach genauso schreiben k枚nnen. Die Mitte der Welt ist ein Buch, an dem ich nichts auszusetzen habe und von dem ich nur schw盲rmen kann. Ich bin nun sogar traurig, dass es vorbei ist, ich h盲tte gut noch 500 Seiten vertragen k枚nnen. Von daher hat das Buch nichts Anderes als die h枚chste Bewertung verdient!
Kitab谋n ilk paragraf谋n谋n son c眉mlesi: 鈥極n yedi ya艧谋ndayd谋 ve dokuz ayl谋k hamileydi.鈥� Tabii bu c眉mleden sonra ne okuyaca臒谋m konusunda tahminler 眉retmeye ba艧lad谋m, anlat谋c谋n谋n o k谋z olaca臒谋n谋 d眉艧眉nd眉m, bir istismara u臒rad谋臒谋n谋, belki de bir intikam hikayesi okuyaca臒谋m dedim kendime, d眉nyas谋n谋n merkezine yapt谋臒谋 yolculukta ba艧谋ndan ge莽enler de olabilirdi as谋l hik芒ye. Ama hay谋r, Andreas Steinh枚fel beklentilerimi birka莽 sayfa sonra bo艧a 莽谋kard谋. 脟ok daha iyisini vadetti, beni Visible鈥檃 g枚t眉rd眉. Glass, Phil ve Dianne ile tan谋艧t谋rd谋. Aralar谋nda en az g枚r眉nece臒ini d眉艧眉nd眉臒眉m Phil鈥檈 verdi s枚z眉. Ve ben onu dinlerken zaman谋n nas谋l ge莽ti臒ini anlamad谋m. . Andreas Steinh枚fel, D眉nyam谋n Merkezi鈥檔de bir olu艧um roman谋 (bildungsroman) kurguluyor, son s枚z niteli臒indeki (ki okurla sohbet gibiydi) Visible鈥檃 Veda b枚l眉m眉nde ise kurgusunun beslendi臒i kaynaklar谋 (mitoloji 枚rne臒in) anlat谋yor. Kitab谋 okurken fark edemedi臒im ya da g枚z眉m眉n fazlas谋yla 枚n眉nde oldu臒undan dolay谋 g锟斤拷remedi臒im detaylar anlam kazan谋yor b枚ylelikle. Kitab谋 daha da bir seviyorum. Kimilerince gen莽lik edebiyat谋 denilebilir, konusu hafif de bulunabilir, 鈥榚 艧imdi ne oldu ki?鈥� diye de sordurabilir D眉nyam谋n Merkezi. Ama bana hissettirdi臒i 艧ey: Phil鈥檌n de onun ya艧ad谋klar谋n谋n da ger莽ekli臒i. Yaralar谋m谋z bizi b眉y眉t眉yor, yara izlerimiz g枚z al谋c谋 bir g眉zellikte de parlayabiliyor! Glass gibi bir anne, Tereza gibi bir dost, Dianne kadar incelikli bir karde艧 d眉nyan谋z谋n merkezinin tu臒lalar谋n谋 olu艧turabiliyor. . Ve Phil鈥檌n sar谋ld谋臒谋 kitaplar... 陌艧te bazen birilerinin d眉nyas谋n谋n merkezi onlar olabiliyor... . Olcay Ma臒den 莽evirisi, Burak Tuna kapak tasar谋m谋yla ~
This is by far the best YA novel on homosexuality I have read so far. While is the loud version of this topic, is the quiet version - and in my opinion also the better one. I'm usually not much touched by homosexual relationships but here I felt with Phil so much. The story makes slow progress: the actual story is frequently interrupted by flashbacks to past occurrences that have an influence on what is happening later. Secrets from the past are only revealred step by step and this way tension is built up. The special setting - a giant old house outside a fictional town - further contributes to this. The language is very poetic and never flashy. This is something which always makes me immensely enjoy a novel. Here, it is also one of the main reasons for my 5-star-rating: the story itself made for a very solid 4 or maybe 4.5 rating. But I loved the language and the way the book deals with homosexuality so much that I just had to give 5 stars.
Ovo je najbolja knjiga na svetu... ali za vrlo osetljive du拧e od recimo petnaestak godina koje mogu da toleri拧u bezobalnu sentimentalnost i patetiku. Onako, u duhu "Zbogom, mojih petnaest godina" ali sa modernijim stavovima i mnogo otvorenijom pri膷om o seksualnosti. I o tome svedo膷i i njena trajna popularnost evo ve膰 skoro dvadeset godina. Za iole okorelije osobe, "Centar sveta" na mahove je prosto nepodno拧ljiv kad junaci (i to ne samo adolescenti kojima to spada u rok slu啪be) po膷nu da pateti拧u. Ili kad pripoveda膷 zagazi u sladunjave opise. Ili kad sa tinejd啪erskom arogancijom (ok, tu verovatno treba dati poene za 啪ivotnost) omalova啪ava stanovnike svog gradi膰a kao "male ljude" koji ne razumeju jedinstvene i naro膷ite osobe poput njega. A ima i momenata kad sam autor nije siguran da li da se opredeli za realizam, simbolizam ili klot bajkovitost - recimo: Recimo: jedan od likova pi拧e zanimljive, nadrealne pri膷ice koje nam se prenose ali slabo je vidljiva njihova funkcija unutar romana a nikako ne odgovaraju karakterizaciji tog lika. Recimo: bar na dva mesta imamo dosta politi膷ki nekorektan pristup seksualnoj inicijaciji kojih se pripoveda膷 ipak se膰a uz slatku nostalgiju (ok, nekome to ne膰e zasmetati uop拧te, nekome 膰e zasmetati mnogo, meni je smetala i scena "testiranja na homoseksualnost" koja je o膷ito zami拧ljena kao komi膷na ali... nemam re膷i). Recimo: posle blago razvu膷enog najve膰eg dela romana, poslednjih 膷etrdesetak strana nabijeno je sa dovoljnom koli膷inom zapanjuju膰e neverovatnih i neo膷ekivanih obrta (TM) da se popuni osrednja 拧panska serija, ali su uglavnom bolno nemotivisani i roman ne bi bio su拧tinski druga膷iji a pogotovu ne bi bio gori da je bar pola njih izostavljeno. I tako. Potencijalno zanimljiva pri膷a o odrastanju osetljivog gej de膷aka u atipi膷noj porodici i zatvorenom malom mestu i o nala啪enju svog mesta u svetu potonula je pod silnim ukrasima.
Dieses Buch hat mich - kurz gesagt - komplett vom Hocker gehauen. Und genau begr眉nden kann ich das eigentlich gar nicht.
Die ganze Geschichte ist einfach unglaublich sch枚n geschrieben, melancholisch aber hoffnungsvoll zu gleich. Ich war teilweise schockiert. Allerdings nicht aufgrund von schrecklichen Dingen die passiert sind, sondern von dem Realismus und den ganz einfachen, allt盲glichen Sachen.
Die Verbindung von Gegenwart und Vergangenheit wurde clever genutzt, und hat so etwas sehr poetisches geschaffen, das zeigt, wie spannend und vielseitig das Leben ist.
Der Text ist auf eine Art geschrieben, die zwar unaufgeregt ist, aber genau dadurch Spannung aufkommen l盲sst, da man nie wei脽 und nie einsch盲tzen kann was als n盲chstes passieren wird.
Die Charaktere sind so ordin盲r, dass sie einzigartig sind. Ich wei脽, dass sie mir alle noch lange im Ged盲chtnis bleiben werden.
Ich habe viele Textstellen mehrmals gelesen, damit ich sicher gehen kann, dass ich auch wirklich kein einziges Detail 眉bersehen habe. Jedes Wort wurde von mir aufgesaugt, jeder Satz verinnerlicht. Zum Teil habe ich extra langsamer gelesen als normalerweise, damit ich noch l盲nger in dieser wundersch枚nen Welt verweilen konnte.
3.75 Sterne - Nun habe ich es endlich wirklich geschafft diesen Roman auszulesen. Aber ich m枚chte ehrlich sein, ich habe wirklich Probleme Worte zu finden, f眉r das was ich w盲hrend des Lesens empfunden habe.
Ich muss zugeben, ich hatte wirklich Probleme in die Roman reinzufinden. Je mehr man 眉ber das Leben von Phil erfahren hat, umso mehr konnte ich mich f眉r seine Geschichte begeistern.
Das Leben von Phil wird durch viele Schicksalsschl盲ge bestimmt und die rei脽en im Laufe der Geschichte auch nicht wirklich ab. Diese machen auch vor keiner seiner Beziehungen halt. Mal trifft es die Beziehung zu seiner Mutter Glass, mal die zu seiner Schwester Dianne, mal die zu seiner besten Freundin Kat und nat眉rlich auch die zu seinem (Teilzeit-) Freund Nicholas. Auch andere Menschen in seinem Umfeld haben es nicht leicht mit Phil oder machen es ihm nicht leicht. Aber immer wieder schwingt da diese Hoffnung mit, das er irgendwann ausbrechen kann aus diesem Leben, das mehr von au脽en bestimmt zu werden scheint. Aber so einen richtigen Ruck kann sich unser Protagonist nicht geben, viel zu sehr engen diese Geschehnisse ihn ein.
W盲hrend des Lesens habe ich immer wieder darauf gewartet so eine Art Erleuchtung zu bekommen. Nun zu wissen, was der Autor mit Phil und seiner Geschichte vor hatte. Aber dieser Moment ist nie eingetreten. Und zu diesem Thema hat der Autor auch ein fantastisches Nachwort geschrieben, was mir wirklich zugesagt hat. Denn auch er stellt einen vor die Frage, was dieser Roman ausdr眉cken soll. Dabei versucht er an mehreren Stellen anzusetzen, aber so richtig eine Antwort erh盲lt man nicht. Weil es die vielleicht auch nicht gibt. Nicht geben sollte.
Auch wenn mir die Geschichte, vor allem zum Ende hin, wirklich gefallen hat, m枚chte ich noch eine Sache kritisieren: Ich wei脽 das die Ver枚ffentlichung dieses Romanes schon etwas weiter in der Vergangenheit liegt. Trotzdem finde ich haben wir die Aufgabe, Sprache zu nutzen, um nicht noch mehr W枚rter in Texte zu etablieren, die offensichtlich verletzten f眉r Menschen sind. Diese Texte k枚nnen und m眉ssen 眉berarbeitet werden, damit jeder Mensch diese Geschichte lesen kann ohne auch noch dort mit Diskriminierung konfrontiert zu werden. W枚rter wie das N-Wort und andere Worte um Minderheiten fremd zu bezeichnen geh枚ren einfach nicht mehr in unsere heutige Zeit. P.S. auch h盲tte ich mir von einem schwulen Autor gew眉nscht das er ein wenig mit Stereotypen bricht, welche queere Menschen angehen, oder diese, wenn er sie schon nutzt, kritisch hinterfragt und nicht nur reproduziert.
Diesen Jugendroman kann man ohne Frage als "leise" und zart bezeichnen, sowohl durch die wunderbare Sprache als auch von den Familiengeschichten her, die gewoben werden. Nichts in der Story ist spektakul盲r, aber mit soviel Liebe und Hingabe wird 眉ber das Anderssein, Erwachsenwerden, Homosexualit盲t, Familie, Liebe, Freundschaft und Courage erz盲hlt, dass es die reine Freude ist. Jeder einzelne Charakter von den Hauptfiguren bis zu den kleinen Nebendarstellern ist derartig vielschichtig, realistisch, detailliert und liebevoll gezeichnet - das ist wirklich gro脽e schriftstellerische Kunst. Dadurch ist dieses Buch eigentlich f眉r mich nicht ausschliesslich ein Jugendroman, denn er hat mich auch als Erwachsene restlos 眉berzeugt.
Einen Punkt Abzug werde ich dennoch geben (eigentlich sollte es nur ein halber sein), da mich das Timing der R眉ckblenden 枚fter gest枚rt hat. Sie wurden eingesetzt, als bei mir ob der vielen angedeuteten Hintergr眉nde schon l盲ngst tausend Fragezeichen entstanden - also immer einen Tick zu sp盲t wurde ich vom Autor dar眉ber aufgekl盲rt, was in der Vergangenheit passiert ist. Diese permanente Verst盲rkung der Neugier und Verwirrung h盲tte Steinh枚fel gar nicht n枚tig gehabt, bei einem derart hintergr眉ndigen Roman - irgendwie passt dieses "laute" Stilelement nicht zum Charakter der restlichen Geschichte. Trotz dieser kleinen Kritik ist der Roman ein Juwel, auf das ich zuf盲llig in einem W眉hlkarton bei der Caritas gestossen bin.
Fazit: Grandios! Absolute Leseempfehlung von mir f眉r alle :-)
Es lohnt sich das Buch zu lesen, nur um diesen beachtenswerten Epilog lesen zu k枚nnen, der sich wie eine pr盲zise Antwort auf eine zu gro脽e Frage setzt.
This started off really great and then I began to like it less and less. I didn't care for love interest Nicholas at all and Phil's best friend Kat turned out to be rather unsympathetic as well.
The second half of the book contained So Much Drama and how clich茅 was the test a lesbian character put Phil through to determine whether he was a 'homo'*? I had expected better from a gay author.
So, 4-4.5 stars at first and 2.5 stars by the end, rounded up to 3 because the writing was very good.
*original German: Tunte, Dutch translation: mietje. I don't know which derogatory term was used in the English translation.
Procrastination, du s眉脽e Versuchung 鈾� W盲hrend ich hier Zeile um Zeile schreibe, sollte ich eigentlich Zeile um Zeile meiner Bachelorarbeit schreiben. Yay me!
Ich m枚chte euch dieses Buch aber nicht vorenthalten. Ich habe es Weihnachten 2014 von meiner lieben Freundin und Buchclub- Schwester Kati geschenkt bekommen. Ich glaube ich bin mit den falschen Erwartungen an das Buch ran gegangen, denn viele meiner 欧宝娱乐 Freunde hatten es gelesen und hoch gelobt und ich war dann sehr beeinflusst und habe erwartet, dass dieses Buch mein Leben ver盲ndert.
Und bin dann erstmal gefallen. Ich konnte es irgendwie nicht richtig greifen. Wisst ihr was ich meine? Ja ihr lest es und alles und eigentlich ist es ganz sch枚n und unterh盲lt euch auch aber, was will der Autor damit sagen? Das habe ich mich lange gefragt.
Dieses Buch ist wie einschlafen.. man sinkt ganz langsam hinein wie Treibsand bis es einen wohlig umschlingt und nicht mehr loslassen will. Wenn man es weg legt ist es wie ein Traum, bei dem man gleich wieder einschlafen will um es weiter zu tr盲umen.
Ach ich f眉hle mich heute ganz philosophisch ^^. Ne Spa脽 bei Seite. So hab ich mich gef眉hlt. Ich habe gar nicht gemerkt wann dieses Buch mir so ans Herz gewachsen ist, doch irgendwann war es einfach so.
"Vielleicht k盲mpfen wir alle gegen Windm眉hlen." - Phil
Der einf眉hlsame Phil erlebt eine sehr einsame Kindheit und Jugend, denn seine Mutter wird durch ihr freiz眉giges Liebesleben im Ort gemieden, so dass er und seine Zwillingsschwester ebenfalls ge盲chtet werden. Die "Hexenkinder" wie die Dorfbewohner sie liebevoll nennen haben eigentlich nur sich, bis sich die Zwillingsschwester ebenfalls von ihm abwendet. Irgendwie besteht auch zwischen Glass, der Mutter, und seiner Schwester ein Konflikt den er nicht versteht, denn die beiden reden nicht mit ihm. Und als er sich in den Jungen Nicholas verliebt, fangen die Konflikte erst recht an.
"Ihr Lachen steigt in den Himmel wie eine Silvesterrakete" - Phil
Ich habe "Anders" von Andreas Steinh枚fel gelesen. Dieses komische Buch hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Ich liebe seine bildliche Sprache, und das finde ich auch hier in diesem Buch wieder. Sie ist wundersch枚n und ber眉hrt mich sehr.
"Die Luft gerinnt zu fl眉ssigem Glas und wirft Wellen" - Phil
Fazit: Ein wundersch枚nes Buch, sehr bildlich geschrieben. Eine Geschichte 眉ber junge Liebe, 眉ber gesellschaftliche Vorurteile, 眉ber die Offenheit der eigenen Sexualit盲t und auch der anderen, 眉ber Konflikte zwischen Mutter und Kind - lest es!
Dalla Germania arriva la voce, emotiva e coinvolgente, a tratti straripante di curiosit脿 e di entusiasmo, a tratti malinconica e in subbuglio, di Phil, il giovane protagonista di 鈥淚l centro del mondo鈥�. E鈥� principalmente un romanzo di formazione, la storia di un ragazzo dei nostri tempi che potrebbe essere chiunque. O forse no. Qual 猫 il centro del mondo di Phil? Forse la famiglia, con una madre, considerata una poco di buono per le molteplici relazioni in cui si caccia, un padre assente (mai conosciuto, nella lista di uomini nel diario della madre 猫 indicato come 鈥渋l numero tre鈥�!) e Diana, la scheletrica e complessa sorella gemella? Forse Nicholas, il suo ragazzo, con il quale Phil intreccia una storia passionale ma per il quale prova un sentimento non propriamente corrisposto? Forse la biblioteca della sua casa, scrigno di tesori che da sempre l鈥檋anno fatto sognare? O forse, nulla di tutto questo oppure tutto questo, tutto insieme? Non 猫 una storia scontata, questa. Nasconde amare sorprese, urli di disperazione, insofferenza. Eppure Phil alla fine riesce, come ogni personaggio di una storia di formazione che possa essere degnamente definita tale, a trovare la sua strada, e la scruta con occhi nuovi, colmi di speranza. E lascer脿 Visible, il paese che l鈥檋a accolto e in cui tutti, da sempre, gli pare che osservino lui e la sua famiglia come degli strambi, a causa dell鈥檈ccentricit脿 della madre. Via, per Phil si aprono orizzonti pi霉 ampi, e come li affronter脿 veramente possiamo solo immaginarlo. L鈥檃micizia, la lotta al conformismo, l鈥檃more, la passione, l鈥檌ncomunicabilit脿 e la complessit脿 dell鈥檃dolescenza in un romanzo che si 猫 rivelato una graziosa scoperta.
das buch hat mich voll und ganz in seinen bann gezogen, aber ich bin mir noch unschl眉ssig, ob ich es mochte.
es war sehr verwunschen und poetisch geschrieben, konnte mir aber nicht wirklich eine tiefe vermitteln. ich glaube, ich muss die geschichte ein wenig nachwirken lassen, bis ich wirklich ein urteil f盲llen kann.
Dies ist ein Buch mit einer sehr wichtigen Nachricht an uns Leser. Liebe deinen K枚rper und dich wie du bist. Trotz allem nicht mein Stil und auch nicht mein Geschmack. Die Handlung war mir etwas zu wirr und die Charaktere irgendwie komisch.
Der Autor Andreas Sreinh枚fel konnte die Message, die er uns Leser vermitteln wollte, nicht ganz r眉berbringen. Zum Teil legte er sehr viel Wert auf Phil, den Hauptprotagonisten und steckte viel Herzblut in seinen Charakter. Anscheinend identifizierte er sich sehr mit ihm. Dies las ich nach Beenden von "Die Mitte der Welt" auch im Nachwort. Leider verga脽 der Autor dabei seinen Nebencharakteren einen individuellen Charakter zu versehen. Einzig die Schwester von Phil wurde noch relativ gut ausgearbeitet, wobei ich sie sehr seltsam gefunden habe. Sie war mir unsympathisch, ebenso wie Phil.
Dadurch konnte ich nicht richtig mit der Geschichte warm werden und auch nicht mit den Charakteren mitf眉hlen. Die Handlung war ebenso verwirrend und nur ab und zu fesselnd.
Das Cover dieser Ausgabe finde ich ganz sch枚n. Es verr盲t nicht zu viel 眉ber das Buch und ist passend zum Titel gestaltet. Ich pers枚nlich w眉rde dieses Buch nicht nochmal lesen wollen und w眉rde es euch nicht unbedingt weiterempfehlen!
La raz贸n por la cual lo le铆 es porque en 茅l se basa una de mis pel铆culas favoritas 馃挍 y, al final, qued茅 muy satisfecho porque ambos son dos productos que se complementan al ser muy muy distintos.
Esta novela est谩 narrada por Phil, quien nos cuenta su vida en Visible y las (a veces ca贸ticas) relaciones con su madre, hermana, amiga, vecinos y un enigm谩tico chico con el que queda flechado a primera vista. Sin duda me sorprendieron todos los personajes por igual, pues a pesar de la temporalidad en que se sit煤a la historia, cada uno con sus secretos me hizo recordar a los personajes de 芦Cumbres borrascosas禄: bien venenosos, retorcidos y pasionales. Siento que la pel铆cula se bas贸 en la historia de amor entre Phil y Nicholas, pero esta obra est谩 m谩s centrada en los lazos del protagonista y su familia (cosa a la que tard茅 en acostumbrarme pero que al final fue muy emotivo, pues cada uno est谩 muy bien construido y guarda un especial significado).
Aparte de las relaciones, me encant贸 encontrar un enfoque del amor muy diferente al que se encuentra en las novelas juveniles actuales. Aqu铆 el amor se retrata como un doble filo, capaz de hacer surgir el odio y el despecho y capaz de darle un rumbo a tu vida por igual. O tambi茅n de hacerte sentir muy vulnerable (ese es el adjetivo para Phil) al estar siempre inseguro de con cu谩nta intensidad te ama la otra persona. O si te ama en absoluto. En fin, que es una novela muy completa para un tema tan complejo, y la am茅 en ese sentido.
Por 煤ltimo, quiero destacar que qued茅 encantado con la narraci贸n en tempo lento ejecutada por el autor. Es decir, nos narra con una cadencia muy detallada y se toma su tiempo para ahondar en recuerdos y an茅cdotas y hacer de la voz narrativa un veh铆culo con el que te sientes conectado en todos los sentidos. Yo cerr茅 el libro pensando en qu茅 grato hab铆a sido entrar en esta familia tan peculiar y en este universo plagado de amor, desamor y lo que se encuentra en el intermedio. 隆Lo recomiendo mucho!
I was hooked to this story from the first page. The writing style is bold, yet detailed. It's extremely deep too. This story is about 17-year-old Phil, who is a misfit in his own town due to his mother's bad reputation. Right at the beginning of the book we are pulled into a strange and mysterious world, full of the ghosts of Phil's past. His only friend is Kat, who shares her boy troubles with him while he mopes about his non-existent ones. Phil's family has never been close; his mother, Glass, is known to have slept around with numerous men, and the only thing Phil knows about his father is that he was number 3. on Glass's long list of flings. Phil's sister is becoming more secretive and is shutting Phil out of her life. But things change for Phil when the handsome and mysterious newcomer Nicholas comes into Phil's world. I really have to say that this is a very.... mature novel, not the usual kind of young adult book. The family dynamics is told amazingly, with each of the characters having their own "baggage" so to say. Just read it and be dragged down into the depth of Phil's world.....