ŷ

Jump to ratings and reviews
Rate this book

Someone #1

Someone New

Rate this book
Die Liebesgeschichte von Micah und Julian - herzzerreißend und unvergesslich

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich deswegen, vor allem weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch seine undurchdringliche Art fasziniert Micah, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält, denn er hat ein Geheimnis - ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte...

544 pages, Paperback

First published January 28, 2019

251 people are currently reading
6,394 people want to read

About the author

Laura Kneidl

37books1,745followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
3,585 (32%)
4 stars
4,031 (36%)
3 stars
2,348 (21%)
2 stars
702 (6%)
1 star
244 (2%)
Displaying 1 - 30 of 1,050 reviews
Profile Image for justmiaslife.
319 reviews313 followers
January 29, 2019
Mit guter Gewissheit kann ich sagen, dass "Someone New" sich in mein Herz geschlichen hat und ich schon nach nur knapp einem Monat im neuen Jahr das erste waschechte Highlight gefunden habe. Die Geschichte rund um Micah & Julian hat mich absolut berührt, da sie wirklich eine ist von der man ganz selten liest. Laura Kneidl hat sich hier an ein Thema herangetraut, über das heutzutage viel mehr gesprochen werden sollte!Aber hier ist auch der Knackpunkt: Geht wirklich mit so wenig Wissen wie möglich an die Geschichte ran, denn ich kann mir gut vorstellen, dass in einigen kommenden Rezensionen gespoilert wird. Je weniger ihr also über die Geschichte wisst, desto besser könnt ihr Micah & Julian auf ihrer Reise begleiten!

Was ich aber zum Inhalt sagen kann ist das ich mir so ein Buch lange gewünscht habe. Auch ich werde nichts über den Twist verraten, allerdings gibt es in meinem eigenen Umfeld selbst überschneidende Berührungspunkte, weswegen ich mich als Außenstehender gut in die Gefühlswelt von den Charakteren hineinversetzen konnte. Laura Kneidl hat diesen Roman auf eine sehr gefühlvolle Art geschrieben, die unter die Haut geht. Man merkt absolut, dass sie ihre Leser zum Nachdenken anregen und aufklären möchte. Deswegen kann ich von meiner Seite aus sagen, dass sie das behandelte Thema sehr gut recherchiert hat!

Was ich bei "Someone New" außerdem noch positiv hervorheben muss, da sich dieser Punkt meiner Meinung nach sehr von vielen anderen Genrevertreter abgleicht ist der Konflikt des Buches. Während viele Pärchen in New Adult Büchern gemeinsam immer wieder Höhen und Tiefen durchgehen müssen, bevor sie zueinander finden, sind Micah & Julian schon von Anfang an ein starkes Team. Der Roman zeichnet sich durch die inneren Konflikte der beiden aus und ich fand es sehr interessant zu lesen, wie sie diese Hürden zu übergehen versuchen um dem anderen nah zu sein.

Mir fällt es relativ schwer meine Empfindungen in Worte zu fassen, aber ich glaube jedem der dieses Buch liest wird es genauso gehen. Denn Laura Kneidl's Worte und das was sie mit "Someone New" aussagen möchte ist einfach unglaublich machtvoll. Es steckt so viel mehr hinter dieser Geschichte, als man zuerst zu vermuten vermag - was es ist, müsst ihr allerdings selbst herausfinden.Ich glaube aber auch, dass das Buch dem einen oder anderen eine Hilfe sein kann � um mehr an sich selbst zu glauben, seinen Weg zu gehen und zu ignorieren, was die anderen über einen denken. Außerdem bin ich absolut davon überzeugt, dass die weiteren Bände mich ebenso umhauen werden! Ich freue mich zu mindestens schon sehr auf Cassie's & Auri's Geschichte!

Fazit: Meiner Meinung nach ist "Someone New" ein absoluter Meilenstein für das doch sonst meist sehr oberflächliche Genre. Laura Kneidl hat uns in "Berühre Mich. Nicht" und "Verliere Mich. Nicht" schon gezeigt, was für gefühlvolle und authentische Bücher sie schreiben kann, aber mit "Someone New" hat sie sich nochmal selbst übertroffen. Das Buch bedeutet mir wahnsinnig viel, deswegen bitte ich euch wirklich es zu lesen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch eure Gedankenwelt beeinflussen wird! DANKE, dass es solche Bücher wie dieses hier gibt!
Profile Image for Katharina | katharia.
147 reviews348 followers
January 31, 2019
Definitiv ein New Adult Buch, welches an kein anderes rankommt. Das ist einfach ein anderes Level.
Wunderschöne Geschichte mit Tiefgang und einfach AWWWW!
Profile Image for Oriares.
186 reviews14 followers
March 29, 2019
Eins vorne weg. Dieses Review wird megaviele Spoiler enthalten. Wer sich nicht verspoilern will (und das sollte man bei diesem Buch echt nicht tun), sollte mein Review erst angucken, nachdem er (oder sie) das Buch gelesen hat.

Ich warne euch nochmal: Dieses Review enthält SPOILER!!!!

Zunächst muss ich sagen, dass es mir wirklich wahnsinnig schwer fällt, dieses Review zu schreiben, weil ich in meinem Kopf immer noch am Sortieren bin, wie ich das alles in seiner Gesamtheit finde.
Eins vorneweg: Das Buch war nicht schlecht, auch wenn ein 3-Sterne-Rating das vielleicht andeuten mag. Aber 3 Sterne heißen "Liked it" und ich mochte das Buch. Es hat mich nur aus mehreren Gründen nicht so aus den Socken gehauen wie es das viele andere Leser tut. Und das ist schade, aber ich denke, ich kann meine Meinung gut begründen und deshalb ... here we go.

LETZTE WARNUNG: Bitte nur lesen, wenn euch Spoiler nicht stören.

Ich bin ahnungslos in dieses Buch eingetaucht. Das einzige, was ich kannte, war die Leseprobe aus Lauras Newsletter und die gefiel mir wirklich sehr gut. Micah ist nicht auf den Mund gefallen, Julian war mir sympathisch, der verschwundene Bruder hat Spannung in die Sache gebracht und ich war sehr neugierig darauf, was mich erwarten würde, weil ich so absolut gar keine Ahnung hatte, was Laura vorhat.

Profile Image for Eylem.
118 reviews24 followers
August 17, 2019
Jahres(Lebens-)flop, das Buch kriegt nicht mal diesen einen Stern von mir 😂 Grauenvoll.

Ich hab in meinem Leben noch nie so ein schlechtes Buch gelesen. Sorry aber... Laura Kneidl hat über etwas geschrieben, worüber sie absolut keine Ahnung hat. Ciao Leben
Profile Image for booknator.
144 reviews189 followers
April 13, 2019
2/5 ⭐️ Also ich finde es wahnsinnig toll, dass ein Buch mit einem solchen Thema so viel Aufmerksamkeit bekommt, dass so viele darüber sprechen und dass es so tolle Resonanzen bekommt! Das ist wichtig und gut und toll! Ich fand auch den Schreibstil super gut, die Handlung hat mir auch extrem gut gefallen - es war einfach echt unterhaltsam. Ich fand auch die Charaktere echt gut ausgearbeitet. 💪🏻🤩🥰
Was mir nicht gefallen hat war irgendwie dass es alles in allem einfach zu viel wollte. Bis auf das Ende, wo ich es dann super interessant fand und dann würde das so schnell abgehandelt. Alles in allem wirkte es ein bisschen „für Bookstagram� geschrieben - no hate pls (ich liebe die Themen)! 🤭 Außerdem waren es mir auch zu viel References zu Serien & Filmen, das ging mir persönlich auf den Keks. 🙈
Ich würde glaube ich echt 2/5 ⭐️ geben aber Tendenz steigend. Band 2 werde ich trotzdem lesen! Das Cover & die Illustrationen LIEBE ich übrigens auch!! 😭😍🤤
Profile Image for Kai Spellmeier.
Author7 books14.7k followers
Read
January 5, 2022
"Angst ist nichts Rationales. Und manche Geheimnisse wachsen durch diese Angst, bis sie zu Monstern in unserem Schrank werden."

German (English review below):
Ich bin kein großer Fan des New Adult Genres. Ich interessiere mich nicht großartig für die stereotypischen Liebesgeschichten zwischen naiver Protagonistin und mysteriösem sowie bahnbrechend heißem Love-Interest. Und noch weniger als die heterosexuelle Liebesgeschichte die ich schon gefühlt hundert Mal gelesen habe, interessiert mich heterosexueller Sex. No offence, aber was Männlein und Fräulein hinter geschlossenen Türen tun juckt mich einfach nada.
Da fragt sich die ein oder andere Person nun sicher warum ich mich dann überhaupt mit Someone New beschäftigt habe. Die Antwort ist ganz einfach: Der deutsche Jugendbuchmarkt ist unglaublich weiß, hetero-, und cissexuell. Ich interessiere mich für Bücher die Menschen aller Art repräsentieren. Menschen mit verschiedenen Hautfarben, Glaubensrichtungen, sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten, Menschen mit Behinderungen, Menschen die nicht den 08/15 Maßen eines "idealen" Buchcharakters entsprechen. Und Someone New macht einen Schritt in diese Richtung. Für alle die jetzt meinen, dass ihnen dies schon viel zu viel vorwegnimmt, die hören jetzt besser auf zu lesen.

Das Tolle an Someone New ist, dass sich die Protagonistin ohne wenn und aber in einen transgender Mann verliebt. Sie schreckt nicht vor ihm zurück, weil er in einem Mädchenkörper herangewachsen ist. Sie nimmt ihn an und akzeptiert ihn bedingungslos. Und wenn Jugendbücher es schaffen, solche Werte zu vermitteln und ihren Leser*innen näher zu bringen, dann sind sie es immer wert gelesen zu werden. Auch wenn ich bei heterosexuellen Sex-Szenen zwei Augen zudrücken muss.

Ein riesen Pluspunkt ist also die aus meinen Augen sehr gelungene Darstellung eines transgender Manns in einem Genre, dass recht strenge Vorstellungen von Romance hat. Ich hoffe dieses Buch öffnet Türen für mehr Geschichten dieser Art, am besten auch aus der Sicht und geschrieben von Menschen aus der Community.

Davon abgesehen muss ich sagen, dass der Roman trotzdem nicht so ganz meins war. Die 500-seitige Geschichte hätte locker auf 300 Seiten erzählt werden können, wenn nicht so viel Zeit auf sinnlose Coffee Dates in Hipster Cafés verschwendet worden wäre. Generell ist das Buch extrem auf ein Publikum zugeschnitten, dass sich viel mit YouTube Tutorials, Instagram, und Food Trends beschäftigt. So sehr sogar, dass ich manchmal gar nicht anders konnte als mit den Augen zu rollen. Noch dazu fand ich den Hauptcharakter nicht sonderlich spannend und hab sie eher als eine distanzierte Romanfigur gesehen, als jemand, mit dem ich mich tatsächlich identifizieren könnte. Größtenteils ist die Handlung also einfach dahingeplätschert und auf ein vorhersehbares Ende zugesteuert. Ganz nett aber nicht wirklich mitreißend.



English:

I'm not a big fan of the New Adult genre. I'm not particularly interested in stereotypical love stories between a naive female main character and a mysterious and ground-breaking hot male love interest. And what I find even less interesting than a heterosexual love story that I've probably read about a hundred times, is heterosexual sex. No offence, but I just don't care for the things that straight people do behind closed doors.

I'm sure the one or other person is wondering why I have read Someone New in the first place. Easy: The YA lit scene in Germany is very white, straight, and cisgender. I'm interested in books that represented people with diverse backgrounds, people that aren't limited to the stereotypical parameters of an "ideal" main character. Someone New took a step in that direction. And everyone who now thinks that I've already said too much should probably stop reading now.

What's great about Someone New is that the main character falls unconditionally in love with a transgender man. She is not put off from loving him simply because he grew up in the body of a girl. She accepts him just as he is. And when YA books manage to convey such values, they are always worth reading. Even if I have to skip every straight sex scene ever.

A big plus is the - in my opinion - extremely well-done representation of a transgender man in a genre that has strict ideas about what a romance novel is supposed to look like. I hope this book will open doors for similar stories and, in the best case, for stories about and written by members of the community.

Overall, it still wasn't my kind of book. The story could have easily been told in 300 pages, not 500, if less time had been wasted on coffee dates in hipster cafés. Generally, the book is directed at an audience that spends lots of time with Youtube tutorials, food trends, and on social media. So much that I couldn't keep from rolling my eyes sometimes. Additionally, I didn't find the MC particularly interesting and saw her more as a distanced fictional character that someone I could actually see myself in. The plot wasn't that intriguing either and simply moved in a very foreseeable direction. It was nice, but not exactly exciting.

Profile Image for ninoimwunderland.
85 reviews42 followers
September 2, 2019
Someone New. Ein Buch, das man zur Zeit überall sieht. Ist es den Hype wert? Habe ich dadurch zu hohe Erwartungen an das Buch? Wird es mich auch so packen wie alle anderen? Alles fragen die mir durch den Kopf gingen. Doch wisst ihr was? Es ist den Hype sowas von wert! Ich hatte wirklich hohe Erwartungen, weil ich bis jetzt jedes Buch von Laura Kneidl geliebt habe und es kam wie es kommen musste. Ich liebe dieses Buch! Die Charaktere und vor allem Micah hatte mich durch ihre Art schon am Anfang in ihren Bann gezogen, auch wenn ich manche Handlungen von ihr etwas komisch fand. Aber sie ist halt ein totaler Nerd und einfach sooo lustig😂 Auch die anderen Charaktere sind etwas ganz besonderes, vor allem Julian. Er ist super geheimnisvoll und ich war so gespannt drauf, was sich hinter der Fassade versteckt. Als es dann soweit war und der Vorgang fiel, war ich wirklich überrascht, positiv natürlich, denn ich hatte absolut nicht damit gerechnet.
Ich möchte niemanden etwas vorweg nehmen, deswegen werde ich nicht näher auf die eigentlich unglaublich wichtige Message des Buches eingehen, sondern euch nur etwas mit auf den Weg geben. Bitte lasst euch nicht verbiegen. Ganz egal für wen oder was. Bleibt euch selbst treu und findet euren Weg. Es mag zwar schwierig sein, aber es lohnt sich zu kämpfen. Findet jemanden der mit euch kämpft, wenn ihr es nicht alleine schafft. Bleibt stark! Menschen können grausam sein, aber es gibt immer welche die gut sind. Ihr musst nur vertrauen haben und dürft niemals aufgeben💕
Profile Image for Melanie.
158 reviews16 followers
February 9, 2019
Ich habe dieses Buch geliebt und verschlungen!
Es hatte zwar hier und dort einige Schwächen und einige Dinge waren einfach too much aaaaber tatsächlich tut das den 5 Sternen keinen Abbruch.
Die Thematik fand ich großartig, würde ich tatsächlich gerne häufiger in NA Büchern lesen wollen.
Eine klare Empfehlung von mir.
Profile Image for bookspumpkin.
442 reviews181 followers
January 30, 2019
„Ich mache mir ständig Gedanken, wen andere in mir sehen. Aber wenn ich bei dir bin, kann ich ganz ich selbst sein…�



Inhalt:

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich deswegen, vor allem weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch seine undurchdringliche Art fasziniert Micah, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält, denn er hat ein Geheimnis � ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte �




Meine Meinung:

Es fällt mir unfassbar schwer die passenden Worte für diese Rezension zu finden, weil Laura Kneidl mich mit dieser Geschichte einfach nur sprachlos gemacht hat.
Nachdem mich die Liebesgeschichte von Sage & Luca nicht ganz überzeugen konnte und ich eher enttäuscht war, hatte ich ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass auch ihr neustes Werk � „Someone New� � mich enttäuschen wird. Doch stattdessen hat es mich absolut überwältigt und mein Herz zum Schmelzen gebracht.

Micah und Julian sind traumhafte Protagonisten. So unfassbar authentische, sympathische Charaktere sind mir lange nicht mehr in einem Buch begegnet. Ich habe den Beiden jedes einzelne Wort geglaubt, was ihnen über die Lippen gekommen ist. Besonders Julian hat mich fasziniert. Diese Verschlossenheit, die er ausgestrahlt hat, wurde dem Leser perfekt übermittelt.
Ich konnte fühlen, was er fühlte und wollte ihn oft einfach nur in den Arm nehmen. Ziemlich schnell habe ich schon geahnt, dass sein Geheimnis kein 0815 Geheimnis sein wird, wie es in vielen anderen New Adult Romanen der Fall gewesen wäre.

Auch die Nebencharaktere habe ich alle ins Herz geschlossen, weshalb ich umso glücklicher bin, dass nächstes Jahr „Someone Else� erscheinen wird, wo es um Cassie und Auri gehen wird.

Zur Handlung kann ich einfach nur sagen: DANKE, Laura.

Die Geschichte um Micah und Julian hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Laura Kneidl überzeugt mit einem wunderschönen, flüssigen Schreibstil und man fliegt nur so durch die Seiten.
Ziemlich schnell wurde mir bewusst, dass dieses Buch etwas ganz Besonderes ist und genauso kann ich es jetzt nach dem Beenden auch bestätigen.
Diese Wendung in diesem Buch ist absolut unerwartet und so wunderwunderschön. Mir fehlen wirklich die Worte, um zu beschreiben, was Laura mit diesem Buch in mir ausgelöst hat.
Es ist traurig, dass in unserer heutigen Zeit sagen zu müssen, aber dieses Buch ist es, was die Gesellschaft braucht. Mit diesem Buch kann man Menschen die Augen öffnen.

Ich möchte dieses Buch am liebsten jedem Menschen auf der Erde in die Hand drücken. Die Geschichte, rund um Micah und Julian ist eine Geschichte, die jeder auf dieser Welt lesen und verinnerlichen sollte. Sie ist anders, aber so besonders und so verdammt wichtig und vor allem RICHTIG.

Vielleicht fallen mir irgendwann noch passendere Worte ein, um diese Geschichte zu beschreiben, aber ich möchte auch nicht zu viel verraten. Die einzige Sache, die ich jedem ans Herz legen möchte: Egal, ob ihr New Adult mögt oder nicht. Egal, ob ihr Laura Kneidl mögt, oder nicht. Ob ihr pinke Cover mögt, oder nicht. Ob ihr den Lyx Verlag mögt, oder nicht: LEST ALLE DIESES BUCH!

Mein Fazit:

„Someone New� ist ein Buch, das jeder gelesen haben sollte. Sowas habt ihr noch nicht gelesen � das verspreche ich euch. Es ist ein Meisterwerk und gehört in jedes Bücherregal. In JEDES, hört ihr?
Die Geschichte bekommt von mir selbstverständlich 5 (++++) Sterne.
Profile Image for dreamthieves.
21 reviews28 followers
February 11, 2019
Someone New:

Ich muss nicht großartig eine Zusammenfassung des Buches schreiben, denn jeder der diese Rezension liest sollte das Buch gelesen haben. Für alle anderen empfehle ich die Rezension nicht, denn sie wird SPOILER in aller Maßen enthalten.

Spooohoiler geht los!
Zunächst mal möchte ich kurz was zu den Reaktionen sagen, die das Buch hervorgerufen hat. Ich finde es wichtig, dass jeder seine Meinung sachlich und kritisch äußern darf. Dabei finde ich es aber am aller wichtigsten auch wirklich bei seiner eigenen Meinung zu bleiben und nicht zig Punkte aufzugabeln und damit zu begründen, dass man auch mal was negatives über das Buch sagen MUSS. Kritik äußern, nur der Kritik Willen macht dabei nicht so viel Sinn. Also: bleibt einfach bei Eurer eigenen Meinung, kritisiert, wenn ihr etwas zu kritisieren habt und lobt, was ihr loben möchtet. Lasst Euch dabei nicht von Hype oder anderen Dingen anfixen.

Nun geht’s aber los und ich starte direkt mal mit meinem Stand der Dinge, denn ich durfte das Buch letztes Jahr schon Test lesen. Ich wusste von Anfang an welche Grundthematik sich in dem Buch befindet, denn das war auch der ausschlaggebende Punkt, warum ich das Buch vorher gelesen habe. Das Ziel war, dass ich die Geschichte aus Julians Sicht lese, um am Ende sagen zu können, ob ich das Thema gut repräsentiert finde oder ob sich mir der Magen umdreht.
(falls du das Buch noch nicht gelesen hast und nicht auf Spoiler stehst, solltest du jetzt echt aufhören zu lesen.)

Einen Trans*Menschen zu beschreiben, wenn man selbst keiner ist? Eine Thematik reinzubringen, die komplizierter nicht sein könnte? Ganz dünnes Eis! Umso besser gefiel mir die ganze Darstellung von Julian. Ich konnte jeden einzelnen seiner Beweggründe verstehen, wie er sich verhält, wie er zurück weicht wenn er angefasst wird, die verschlossene Art und gleichzeitig die Sehnsucht sich endlich jemandem zu öffnen. Ich habe mich oft in Julian wieder entdeckt und dadurch ist er mir persönlich sehr ans Herz gewachsen.
Ich wusste also von Anfang an, dass Julian trans* ist. Ehrlich gesagt hätte ich das sowieso sehr schnell gemerkt, selbst wenn ich es nicht gewusst hätte. Die Zeichen sind schon sehr eindeutig, wenn man selbst trans* ist und die gegebenen Umstände im Buch betrachtet. Beim lesen hat es mich kein bisschen gestört, zu wissen, was denn am Ende die “Auflösung� ist. Es passierte nämlich noch viel mehr als das und hier bin ich an dem Punkt der mir besonders gut gefällt.
In jedem YA NA Buch wird eine einzelne Sache zerkaut, ausgespuckt, wieder gekaut und erneut ausgespuckt, bis am Ende die Auflösung kommt und alle denken “What. The. Fuck. Dafür habe ich 400 Seiten gelesen?�
Zugegeben, auch in Someone New wird das Thema öfter angeschnitten und wieder fallen gelassen, aber für mich wirkte dies absolut authentisch und gar nicht weit her geholt. An Julians Stelle wäre ich auch definitiv so darum herumgeschlichen.
Oft habe ich jetzt schon gelesen, dass die Leute sich mehr über Julians Geschichte gewünscht hätten und dass die Auflösung irgendwie zu schnell am Ende verlief und dann nichts mehr dazu kam. Okay, hierzu mal meine Gedanken:
Laura Kneidl ist eine cisfrau. Sie hat mit mir und anderen Trans*Menschen intensiv zusammen gearbeitet, um Julian zu formen und ihn zu einem echten Charakter zu machen. Was sie aber nicht können wird, ist Julians Geschichte selbst zu verstehen. Das kann niemand, der nicht selbst weiß wie sich das anfühlt. Man kann es versuchen jemandem zu erklären und man wird scheitern. Es gibt kein vergleichbares Gefühl und so wird jeder Versuch nur eine Erzählung von anderen Gefühlen sein. Julians Geschichte ist daher etwas, was noch viel dünner als dünnes Eis ist.
Micahs Reaktion als er auf dem Friedhof davon erzählt (mehr unfreiwillig, aber egal!) finde ich 1A und hätte es mir nicht anders wünschen können. Natürlich ist sie perplex, aber sie handelt blitzschnell, verzieht sich mit ihm und dann passiert das aller beste. Sie verschwindet nicht von ihm, sie sagt nicht so unsinnige Dinge wie “jetzt brauche ich aber erst mal Zeit für mich!� oder sonst irgendwas.
Sie möchte Dinge erfahren, ganz klar. Aber das tut sie auf eine so ehrliche und respektvolle Art, dass ich nur sagen kann: alles richtig gemacht.
Julian verändert sich dadurch nicht. Vermutlich ist der einzige Punkt an der Sache, der vielleicht “stören� könnte, dass Julian keine eigenen Kinder zeugen kann. Ja und nun? Sonst bleibt alles beim Alten. Er ist kein anderer Mensch und er sieht auch nicht anders aus, er verhält sich nicht anders und ihm wächst auch kein Horn auf dem Kopf wie bei einem Einhorn. Er ist ein normaler Mensch und es ist die einzig normale Reaktion zu sagen “Okay, alles klar. Erzähl mir davon.�
Wenn ich darüber nachdenke was ein einzelner Trans*Mensch in seinem Leben schon alles durch diese Thematik durchgemacht hat, dann ist die schlimmste Reaktion von allen “Ich brauche jetzt erst mal Zeit für mich�, denn das signalisiert “du bist anders, ich kann das nicht verarbeiten und Tschüss.�

Meiner Meinung nach und aus der Sicht eines einzelnen trans*menschen, kann ich sagen, das Buch ist Laura Kneidl mehr als gelungen. Ich habe mich zwischen den Seiten entdeckt und ich habe mitgefiebert und mich verstanden gefühlt. Die Thematik wird sensibel angegangen und für mich absolut richtig umgesetzt, sonst hätte ich bei weitem keine 5 Sterne gegeben oder gleich im Vorhinein meine Kritik an Laura geäußert.
Ich bin endlos froh ein kleiner Teil dieses Buches sein zu dürfen und würde es auf jeden Fall jedem empfehlen.
Ich habe nicht das Gefühl, dass Diversität und das Thema trans* hier als Aushängeschild benutzt wird. Und das ist das aller wichtigste. Es sind normale Charaktere und normale Geschichten. Die einen finden es überladen und an jedem Klischee bedient, ich finde es normal. Einfach ganz normal. Wenn ich mich in meinem Umfeld umschaue, dann finde ich noch viel mehr verschiedene Menschen und bin froh, dass es in Someone New nicht nur (entschuldigt meine Aussage) den Quoten-schwulen-besten Freund gibt. Denn im Ernst, es gibt nichts nervigeres als ein bis zwei Klischee Person die diversity symbolisieren sollen. Wenn ich überlege, dass ich in meinem Umfeld unendlich viele verschiedene Menschen habe. Aus anderen Ländern oder mit Wurzeln in anderen Ländern, unterschiedliche Sexualität, nonbinäre Menschen, psychisch kranke Menschen, Menschen mit großen Nasen, unreiner Haut, Ängsten, Zweifeln. DAS ist einfach Realität und für mich ist es im Buch perfekt umgesetzt worden und nicht “jetzt knallen wir mal alles rein was wir finden�.

Das war meine Meinung zu Someone New und ich hoffe, dass jeder sich frei genug fühlt, seine eigene Meinung zu sagen. Denn nichts ist schlimmer, als sich in irgendeine Schublade quetschen zu lassen und nur noch in diesen vier Wänden zu denken. Wir können alle mehr sein. Toleranter, offener, herzlicher. Wir können uns alle einen sicheren Ort geben, um auf dieser Welt miteinander zu überleben. Julians Geschichte ist ein Stück weit auch meine und ich bin jeden Tag dankbar für dieses Buch und seine Reichweite, denn damit es endlich von allen als normal angesehen wird, muss darüber geredet werden. Nur so schaffen wir einen Grund und Boden, der Toleranz und Akzeptanz beinhaltet.
Profile Image for Nina.
308 reviews50 followers
February 13, 2019
Ich hätte dem Buch unglaublich gerne 5 Sterne gegeben, aber leider konnte es mich nicht so begeistern, wie ich es erwartet hatte.

Versteht mich nicht falsch, eigentlich fand ich alles recht gut. Ich mochte die Charaktere und ihre jeweiligen Geschichten. Und fand die Message hinter beiden auch unglaublich wichtig. Vor allem Julians, aber ich fand auch Micahs Entwicklung toll und eine wichtige Botschaft, vor allem für jüngere Leser.

Was mir aber wirklich gefehlt hat, war die Anziehungskraft zwischen Micah und Julian. Am Ende wurde es ein bisschen besser, aber die meiste Zeit des Buchs hab ich überhaupt keine Chemie zwischen den beiden gespürt. Beide Charaktere für sich waren toll und auch zusammen ganz gut, aber eher freundschaftlich.
Und auch wenn mir das Buch sonst wirklich gefallen hat, ist fehlende Anziehungskraft in einem New Adult Roman doch etwas, über das ich nicht hinwegsehen kann.
Profile Image for Hej__jessica .
189 reviews10 followers
February 24, 2019
Verfassen wir diese Rezi doch mal ein bisschen anders... lasst uns mal über gehypte Bücher sprechen und ich verbinde das Ganze mit meinen Eindrücken zu Someone New von Laura Kneidel.

Also fangen wir mal damit an, dass ich Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidel gefeiert habe. Ein grandioses Buch mit einem tollen Setting und sehr ausdrucksstarken Charakteren. Dann kam die Someone New Werbewelle und spülte nicht nur über mich, sondern über gefühlt jeden Buchblogger hinweg den ich kenne. Überall war es zu sehen, es gab eine ganze Timeline- Landschaft nur zu diesem einen Buch und die Meinungen dazu überschlugen sich. Die Meisten liebten es, die wenigsten trauten sich offen zu sagen wie es wirklich ist. Und über allem schwebte das Damoklesschwert mit dem Namen HYPE!!!!


Auch ich konnte mich dem nicht entziehen und so nahm ich die Welle, ritt eine Weile auf ihr mit um dann leider gnadenlos in die Tiefen der Hype - Unterwasserwelt gespült zu werden. Hier war es eigentlich ganz schön, hier traf man Gleichgesinnte und ebenfalls viele kritische Stimmen, doch irgendwie passte ich nicht ganz hinzu. Ich bin zwar dem Hype gefolgt, habe ihn verfolgt, habe ihn mitgemacht - aber genossen habe ich ihn nicht wirklich.


Denn er schmeckte fade, ohne Gewürz und ohne das Gefühl zu befriedigen. Und so schmeckte auch Someone New. Es machte mich nicht satt, es übersättigte mich eher. Ich hatte das Gefühl weder inspiriert noch angeführt zu werden. Ich schwamm durch das Buch, wie durch eine Unterwasserwelt und bekam nichts richtig zu fassen. Entweder war alles zu viel, wie als würden mich Schwärme von Fischen erdrücken und umspülen um dann wieder glitschig und Aalglatt zu werden wie eine mit Algen bewachsene Koralle. Ich fühlte mich nicht richtig wohl, traf keine Gleichgesinnten und schwamm ewig allein im Dunkeln herum. Dann traf ich auf einen kleinen Lichtschein, ein Lichtblick im tiefen schwarzen Meer. Julian, er war mein Lichtblick, denn neben der absolut nicht lebensfähigen Micah ist er der einzige Charakter in diesem Buch, dem ich anvertrauen würde mich aus dem tiefen Meer zu ziehen. Julian ist das was für mich eine Rettungsleine bedeutet, er zieht heraus, an ihm kann man sich festhalten, er ist der Anker während alle anderen nur herum schwimmen und nicht wissen wohin es geht.


Und so fand ich dann doch noch einen kleinen Punkt in der Welt des Hypes an dem ich mich festhalten konnte. Hier fühlte ich mich kurzzeitig wohl und konnte mich ein paar Kapitel fallen lassen, doch dann passierte es. Der große Knall, die Welt des Hypes wurde erschüttert.... erschüttert von DEM THEMA!!!!

Alle, wirklich ALLE redeten darüber, jeder wollte es benennen, keiner traute sich und die wenigen die es taten konnten sich am besten gleich ertränken. Und wehe man sagt etwas über dieses THEMA!!! Dann ist man dem Hype nicht mehr würdig.


DAS Thema hat mich auch, nennen wir es mal so, berührt! Wobei ich mit DEM Thema aufgewachsen bin und auch in meinem allerengsten Freundeskreis Leute habe die mit DEM Thema zu kämpfen haben bzw. es diese gar kein THEMA mehr ist.


Was mich geschockt hat, ist dass man versucht hat, mit diesem Thema eine mainstreamtaugliche Geschichte zu schreiben, in der es dann am Ende wieder nur um das EINE geht. Für mich ist es nicht richtig ein Thema wie dieses so aufzubereiten, dass es am Ende nur noch in eine Schublade passt mit der man dann wieder einen Hype auslösen kann. Dieses Buch ist in meinen Augen nur so geschrieben worden, damit es möglichst viele und das heißt, die breite Masse des YA Mainstreams, erreicht und begeistert. Denn ganz ehrlich, ich war am Ende weder überrascht (DAS Thema habe ich nach wenigen Kapiteln schon erraten) noch geschockt oder zutiefst emotional berührt.


Someone New ist kein schlechtes Buch, es spricht auch etwas an über das wir alle reden sollten und müssen, dennoch glaube ich das der Ansatz völlig falsch war. Ich brauche in einem Buch über DIESES Thema keine gefühlt tausend Serienanspielungen, Comicnennungen und am Ende einen erotischen Part der mich null elektrisiert hat. Ich möchte in diesen Büchern auch keine gefühlt hundert Probleme anderer Nebencharaktere - ich möchte nur ein Thema, Protagonisten denen ich glauben kann was sie mir da erzählen und eine Geschichte die mich nicht erdrückt sondern glücklich macht und sich auf das Wesentliche konzentriert.


So ist das mit dem Hype, da bin ich ihm mal wieder erlegen und er hat mich durch seine Unterwasserwelt gewirbelt wie eine alte Socke im Schleudergang der Waschmaschine. Zum Glück wurde ich wieder an Land gespült, dennnoch werde ich jetzt noch vorsichtiger sein müssen ob ich mich in das trübe Gewässer des Hypes traue oder ob ich absolut hypefrei wieder das lese, was ich will und mir dabei völlig egal ist ob ich Mainstream bin oder nicht. Hypes können etwas Schönes sein. Sie können uns verbinden, lassen uns diskutieren und laden uns ein in eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Dennoch sind sie auch heimtückisch und man sollte sie mit Vorsicht genießen.
Profile Image for Leah City of Words and Pages.
648 reviews289 followers
June 1, 2020
3,5🌟

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, welches zwar gekürzt ist, aber zwischendurch habe ich im Buch Passagen auch nachgelesen.

Ich hatte die Befürchtung, das mir das Buch nicht so gut gefallen würde. Warum?
Hauptsächlich, weil ich, gerade bei deutschen Autorinnen, die New Adult schreiben, das Problem habe, dass sich die Bücher ziehen. Sehr ziehen.

Deswegen war das gekürzte Hörbuch für mich wahrscheinlich genau das Richtige!

Insgesamt ist das Thema, welches dieses Buch behandelt, wichtig.
Ich habe auch schon eine Rezension gelesen, in der jemand geschrieben hat, dass Laura Kneidl nicht weißt, worüber sie da schreibt.

Das finde ich schwierig. Ich kann nicht einschätzen, ob das nicht stimmt oder doch richtig ist.
Ich kenne mich in diesem Bereich nicht genug aus, um das bewerten zu können.

Was ich sagen kann ist: ein Buch darüber zu schreiben ist wichtig. Ich habe auch noch kein New Adult Buch gelesen, in dem dieses Thema behandelt wurde.

ABER außer dieser einen Sache war die Story nichts besonderes für mich.
Mit manchen Aspekten hatte ich meine Probleme, gerade, was die Eltern der beiden Protagonisten angeht.

Micah war nett, mehr aber auch nicht.

Julian mochte ich ebenfalls, allerdings ist er mit jetzt auch nicht unter die Haut gegangen oder „der� Protagonist schlecht hin.

Dafür, dass es einen so großen Hype gab, war es für mich nicht mega super toll.

Und nur, weil Laura Kneidl über ein bestimmtes Thema geschrieben hat, heißt es für mich nicht, dass es deswegen 5🌟+++ kriegt.
Denn wirklich „viel� gab es dazu in der Geschichte eigentlich nicht.
Das Nachwort war wohl mit das Wichtigste dazu und dieses war ja kein Teil von Juliens� und Micahs� Geschichte.

Ich bin mal auf den zweiten Teil gespannt und hoffe, dass ich mich da nicht manchmal durch quälen muss.
Profile Image for thebilingualbookclub.
155 reviews10 followers
February 1, 2020
Es tut mir beinahe leid, diese Zeilen hier schreiben zu müssen, aber mich hat das Buch leider überhaupt nicht gepackt. Vielleicht hätte ich mir vorher die Rezensionen nicht anschauen dürfen, weil ich dadurch ein fünf Sterne Buch erwartet habe, aber vielleicht ist es auch einfach nicht mein Buch.
Ich habe mich zwischendurch ziemlich quälen müssen, das Buch überhaupt weiter zu lesen, weil einfach zu viel um die eigentliche Geschichte passiert. So viele Themen, so viele Charaktere wurden angerissen, so viele unterschiedliche Fässer aufgemacht, dass man damit wahrscheinlich 3 Bücher hätte füllen können. Dadurch hat es sich für mich zwischenzeitlich extrem gezogen und ich bin einfach nicht in die Story reingekommen. Ich fand die Hauptprotagonistin nett, mehr aber auch nicht und zwischenzeitlich hat sie mich sogar genervt. Die Nebencharaktere fand ich größtenteils sehr sympathisch, aber es waren leider so viele eigenen Geschichten, dass es für mich zu viel war. Die Enthüllung am Ende war für mich sehr überraschend, ich fand das Thema sehr interessant und auch sehr mutig gewählt, aber auch hier war mir nicht genug Tiefe.
Achtung Spoiler:
Enthüllung, direkt Sex, sofort Friede Freude Eierkuchen, Buch fertig. Da es sich nicht gerade um ein 0815 Thema gehandelt hat, hätte ich mir gewünscht dass die Enthüllung früher gekommen wäre und im Umkehrschluss mehr Raum und eine differenziertere Darstellung bekommen hätte. Dafür vielleicht weniger über Micahs Freundinnen oder über die kommende Liebesgeschichte von Julians Mitbewohnern, die sowieso einen eigenen Band bekommt. Das hat alles so viel Raum eingenommen, der mir dann für die eigentliche Geschichte einfach gefehlt hat.

Alles in allem war das Buch aber echt in Ordnung und für das gewählte Thema gibt es einen extra Stern.
Profile Image for  Ela's Welt der Bücher.
1,832 reviews
March 30, 2022
Auch beim zweiten Mal lesen bin ich Feuer und Flamme für dieses Buch. Die Autorin hat die Geschichte von Julian und Micah so einfühlsam erzählt. Ich liebe es einfach und ich liebe diese Serie.
5 Sterne
Profile Image for Neverland3r.
459 reviews87 followers
June 3, 2019
Ich tendiere zwischen 3,5 und 4 Sternen.
Es ist gut, dass Laura diese wichtigen Themen anspricht, aber ich hatte stellenweise das Gefühl, dass es einfach zu viel des Guten war.
Dennoch war die Geschichte unterhaltsam und hat Spaß gemacht. Ich habe die Charaktere sehr ins Herz geschlossen und bin mal gespannt, auf wen wir im 2. Teil treffen werden.
Profile Image for mylibraryofdreams.
557 reviews137 followers
February 18, 2019
Persönliche Meinung
Wie so oft, hatte ich mich eigentlich sehr auf das Buch gefreut. Klappentext klang gut und das Cover ist ein Traum und bisher mochte ich die Bücher von Laura Kneidl. Dann haben viele Vorableser SO SEHR davon geschwärmt, dass die Erwartungen stiegen ich aber gleichzeitig ahnte worum es ging. Es waren einfach zu viele Aussagen à la „wichtiges Buch� „unheimlich wichtiges Thema� „Jahreshighlight 2019� das ich einfach ahnte worum es gehen würde.

Ich habe das Buch zusammen in einem Buddyread gelesen mit Sofi, Fiona und Josia und glücklicherweise waren wir uns ziemlich einig. Erstmal alles ohne Spoiler.

Mir gefiel grundsätzlich die Idee und Absicht hinter dem Buch. Das wars aber auch schon mit dem Positiven Teil. Ach ja- es liess sich immerhin schnell und flüssig lesen. Der Schreibstil war allerdings nicht ausserordentlich gut. Durchschnitt würde ich eher sagen.

Ich hatte total Mühe mit Micah, der Hauptperson und ICH Erzählerin. Sie ist verwöhnt, musste noch nie arbeiten, mischt sich überall mit ein und hat das Gefühl sie opfert sehr viel. Mich hat genervt wie sie sich bei Cassies Liebesleben einmischt, ihre Aussage über Lilly war ein absolutes No-Go, wie sie schon beinah besessen von Julian ist. Sie hasst ihre Eltern, lässt sich aber alles von ihnen bezahlen, fühlt sich wie der Messias weil sie einem Pizzajungen 20$ Trinkgeld gibt (ist ja nicht mal ihr Geld) kauft sich ständig Comic, Graphic Novels und Mangas ein, hat ihr ganzes Leben noch nie einen Finger gekrümmt, sodass sie nicht weiss wie eine Waschmaschine funktioniert, lebt seit Wochen aus den Kisten in ihrer neuen Wohnung, da sie keine Zeit hat, die Kisten auszuräumen, hat aber Zeit sich eine Kistenfestung zu Bauen mit integrierter Lichterkette und Türvorhang…� und dann der Teil mit ihrem Bruder. Sie schreibt ihm täglich nervige Witze und hat das Gefühl sie macht ECHT VIEL um ihn zu finden. Statt sich echte Sorgen zu machen, verkuppelt sie lieber ihre Nachbarn. Einmal lässts sie sich eine Playstation inklusive 4 Spiele andrehen. Das zeigt meiner Meinung nach ganz gut, wie unselbständig und ahnungslos und eine reiche verwöhnte Göre sie ist. Auch ein Fitnesscenter das monatlich eine Rechnung im dreistelligen Bereich hat, ist einfach so mal drin.

Dann kam es mir vor, als wären alle anderen Charaktere viel mehr im Fokus gestanden und „ausgearbeiteter�. Wobei Ausgearbeitet in diesem Fall hiess, dass jeder eine diverse Charaktereigenschaft bekam. Wir haben den schwarzen, der mit Rassismusvorwürfen zu kämpfen hat, die Diabetikerin, die muslimische Food Bloggerin, die Vegetarierin, die verklemmten und konservativen Eltern, der Schwule, die Teenie Mum, der Kranke und dann noch Julian. Das war einfach alles des Guten zu viel. Laura hätte sich lieber nur auf eine Thematik fokussiert. Nicht falsch verstehen, ich freue mich, wenn die Charaktere verschieden sind, aber hier war es so erzwungen gewollt und schon fast klischeehaft schubladisierbar.

Die Comic Referenzen die die meisten Leute zu viel fanden, haben mich nicht soo sehr gestört. Klar waren sie ein bisschen zu aufdringlich, aber mit denen kann ich gut leben.

Was mich allerdings von allem am meisten gestört hat, war der fahle Beigeschmack beim Lesen. Ich habe mich nämlich gefühlt wie in einer Fanfiction für Bookstagram. Es waren echt alle Thematiken und Anspielungen so gewählt, dass möglichst viele Bookstagramer sie lieben und hypen würden. Someone New ist in meinen Augen ein Buch, welches extra für die Bookstagram Community geschrieben wurde.

«#Ǵǰٲ»

Die Einzige Quote die mir wirklich gut gefiel und die mein Highlight im Buch war:

«Jedes Mal, wenn das Thema (Kinder) aufkam, versicherten mir irgendwelche Menschen, denen mein Uterus eigentlich hätte egal sein sollen, dass ich meine Meinung noch ändern würde, wenn ich erst einmal älter war oder den richtigen Mann gefunden hatte.»

Leider ist das wirklich etwas was alltäglich ist. Wenn man als Frau keine Kinder will, wird man behandelt wie, wenn man die Pest hat. Wirklich sehr traurig.

Ich mochte die Szene mit Micah und Luca. Das war witzig und nett. Trotzdem waren 550 Seiten einfach viel zu viel. Es passiert einfach nichts und zieht sich, plätschert einfach so vor sich hin, es kam kein einziges Mal Spannung auf.

SPOILER
ACHTUNG SPOILER
Leider habe ich schon vor dem ersten Satz geahnt das Julian Trans ist, dass hat dem ganzen sehr viel „Spannung� genommen. Dadurch habe ich nur auf seine „Enthüllung� gewartet und die kam halt leider erst 50 Seiten vor Schluss und wurde dann innerhalb dieser Zeit behandelt. Für dass es die Hauptthematik sein sollte, fand ich das sehr schwach. Und dann wurde auch irgendwie gar nix erklärt, sondern es ging nur um Sex ich persönlich hätte hier gerne mehr gehabt. Ich habe mir aber sagen lassen, dass Laura es bewusst so schwammig gelassen hat, da es wohl sehr schwer ist, diesen Prozess zu beschreiben, wenn man ihn nicht selber erlebt hat. Ich fand es auch ein bisschen schade, dass Julian beinah als einziger so grau blieb. Obwohl seine Geschichte mich am meisten berühren hätte können, blieb es im Hintergrund. Andere Nebencharaktere bekamen mehr Aufmerksamkeit und Platz und zeit sich zu entfalten.
Ich fand es schrecklich schade, dass kein Elternteil in dem Buch ein bisschen Akzeptant gezeigt hat. Ich hätte es schöngefunden, wenn einer von den Vieren wenigstens okay gewesen wäre mit Schwulen, Transen etc. ich weiss nicht... es hat mich einfach gestört, dass BEIDE Eltern, also Julians und Micahs/Adrians Eltern so total konservativ waren.

Die Szene wo Micah bei den Eltern ist und dann austickt, weil die nix mehr mit Adrian zu tun haben wollen. Mädchen... das wussten wir schon von Seite 1 an! Warst du echt so blind? Bist du nun echt und wirklich überrascht? Micahs Reaktion kam einfach etwa 400 Seiten zu späte!

«ڴڱ»

Ich fand es auch grässlich wie Cassies erste Frage war, ob die beiden sex hatten. Die kennen sich nicht mal besonders gut. Weder Cassie und Micah, noch Cassie und Julian. Sowas würde ich nienienienie eine mir fast Fremde Person fragen. Diese „Freundschaft�-Szenen waren einfach awkward.
SPOILER ENDE
SPOILER ENDE

Ich wünschte ich hätte das Buch besser gefunden.

Fazit: Tolle Thematik, leider sehr viel belangloses drumherum

Profile Image for Rain.
717 reviews120 followers
March 31, 2019
Ich packe den Großteil meiner Meinung mal in den Spoilertag, da ich über die Auflösung des großen Geheimnisses spreche



Aber ich bin Laura dankbar, dass sie ihre Reichweite genutzt hat, um mehr Repräsentation auf den deutschen Buchmarkt zu bringen. Insbesondere für New Adult ist das der Wahnsinn, wo gefühlt die selbe Geschichte immer und immer wieder erzählt wird. Wer weiß, vielleicht öffnet someone new damit weiteren neuen Geschichten die Tür?
Profile Image for Sabine.
51 reviews13 followers
February 3, 2019
Das Nachwort war für mich das Beste an dem ganzen Buch. Die Message und die Thematik des Buches ist super wichtig und hat mir gefallen. Aber diese wurde in der Geschichte kaum behandelt, erst auf den letzten Seiten. Ansonsten ist in dem Buch nicht wirklich was passiert und es ist einfach kein Funke auf mich übergesprungen. Es hat mich eher gelangweilt und ich hab mich die ganze Zeit gefragt, wann denn endlich was passiert.. Schreibstil war gut und flüssig.
Profile Image for Corinna.
66 reviews5 followers
August 24, 2019
Leider konnte mich dieses Buch nicht ganz so überzeugen, wie die anderen Bücher der Autorin. Meiner Meinung nach wird dieses wichtige Thema viel zu oberflächlich behandelt und man bekommt viel zu wenig von den Gedanken und Gefühlen mit.
Profile Image for Mandy, Erste ihres Namens, Mutter der Kaninchen.
538 reviews86 followers
September 11, 2019
Mir hat es echt gut gefallen und ich finde es sehr wichtig, dass die Thematik mal behandelt wird. Ich habe noch keinen Film, Serie oder Buch gesehen/gelesen, wo diese behandelt wurde und habe dadurch auch wieder etwas dazugelernt! Someone New ist wunderschön geschrieben, ist aber zeitweise etwas langatmig und dreht sich im Kreis. Etwas mehr Tempo und Spannung hätte ich toll gefunden. Micah fand ich unglaublich toll, sie ist so eine lustige, starke und schlagfertige Frau und ich konnte sehr mit ihr mitfühlen. Hinter Julians Fassade zu blicken, fand ich zum Teil schwer und dass er immer wieder einer Konfrontation mit ihr aus dem Weg ging, ebenfalls 😅
Leider konnte ich mich letztendlich nicht so sehr in dieses Buch verlieben oder habe das Prickeln gespürt, wie in Lauras anderen Büchern 🥺
P.S.: Auf jeder dritten Seite eine Anspielung auf ein Fandom zu machen, ist zwar cool, war mir aber eeetwas zu viel, vor allem weil ich kein Marvel Fan bin 😉
Profile Image for antonia.
429 reviews104 followers
February 20, 2019
I actually liked this a lot! I thought I was forever done with German New Adult as it’s always the same but I picked this up on a whim and I’m so happy I did. The thing I usually dislike the most about this genre is the characters and the lack of diversity. Our main character Micah might be rich (isn’t every book character ever?) but she’s actually quite funny and doesn’t even hesitate when it comes to loving our transgender love interest. Talking about Julien, he was such a sweetheart. Apart from the topic of transgender, which was never just a plot point made for drama, there are also a lot of POV and other LGBTQ+ characters. I’m so happy I picked this up and I’ll definitely read more Laura Kneidl books soon!
Profile Image for alaska.bookpages.
39 reviews10 followers
November 28, 2019
Mir gefiel das Buch echt gut, da ich vor allem die Hintergrund Story sehr schön fand, es war außerdem Mal ein etwas anderer Roman(im positiven Sinne).
Die Geschichte bezieht auf ein etwas anderes Thema, was ich echt gut fand ❤️
Auch eine persönliche Empfehlung von mir�
Profile Image for Krissysch.
260 reviews28 followers
April 28, 2019
DANKE, einfach Danke, liebe Laura, für dieses wichtige und wundervolle Buch! �
Profile Image for Papierfliegerin.
578 reviews94 followers
December 15, 2020
» 4.5 von 5 Sternen «
Lange Zeit hab ich mit mir gehadert und das Lesen dieser Geschichte immer weiter nach hinten geschoben. Nun aber siegte die Neugier und ich durfte Micah und Julian kennenlernen. Mir gefielen beide Protagonisten unheimlich gut, denn sie glänzten doch Sympathie, Liebenswürdigkeit und Echthheit. Auch der Stil von Laura Kneidl war wieder genau so angenehm, wie ich ihn in Erinnerung hatte - nur nochmal eine gehörige Portion emotionaler und atmosphärischer. Als Leser fällt es einem total leicht, sich in die Welt von Micah und Julian fallen und sich von ihren Gefühlen mitreißen zu lassen. Das Besondere an "Someone New" war für mich aber die Handlung. Etliche Themen werden angesprochen und nicht jedes so ausführlich behandelt, wie es es vielleicht verdient hätte - aber dafür sind die Folgebände dran. Das was hier wichtig war, war wunderbar tiefgreifend und authentisch erzählt und erzeugte eine Mischung aus wohliger Stimmung und absolut spannenden Überraschungen. Auf meinem Blog gibt's nochmal alles genau zu nachlesen. Falls ihr also mehr wissen möchtet, klickt einfach mal vorbei. Viel Spaß bei der Rezension.
Profile Image for Bine.
762 reviews110 followers
May 21, 2020
Ein Buch, das mich lange Zeit gut unterhalten hat. Gerade die Suche nach dem verschollenen Bruder und die spätere Wiederannäherung fand ich sehr spannend. Die Liebesgeschichte war sehr vorhersehbar und oft hat es mich genervt, dass die Protagonistin einfach nicht hinter das große Geheimnis gekommen ist. Als hätte sie sich blind gestellt. Auch war es wirklich dumm von Julian, sich dann ständig in Situationen zu bringen, in denen er super einfach "enttarnt" werden kann.
An sich mag ich die Charaktere der Reihe aber sehr gerne und freue mich auf die weiteren Teile!
Profile Image for Klaudia.
373 reviews14 followers
February 1, 2019
Micahs erstes Zusammentreffen mit ihrem Nachbarn Julian verläuft ganz anders als geplant. Schlimm genug, dass er wegen eines peinlichen Vorfalls bei einer Party ihrer Eltern gefeuert wurde � Julian scheint ihr die ganze Sache nicht verziehen zu haben. Micah lässt nicht locker und will seine abweisende, kühle Art nicht hinnehmen, die er überall an den Tag legt. Doch während sich Julian ihr gegenüber nur langsam weiter öffnet, entstehen zwischen ihnen immer mehr Missverständnisse und Konflikte. Was verheimlicht Julian nicht nur ihr, sondern der ganzen Welt?

Lange habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich meine Gefühle und alles, was mich beim Lesen von „Someone New� beschäftigt hat, in Worte packen soll. Wie kann ich einem Buch gerecht werden, das von vielen Lesern als wichtigster New Adult-Roman des Jahres betitelt wird?

Zuallererst: „Someone New� ist ein ruhiges Buch. Wer hier nach krassen Bad Boys und überzogener Dramatik sucht, greift zum falschen Buch. Ich möchte das so explizit betonen, weil ich nun in einigen Rezensionen gelesen habe, dass manche das Buch langatmig, teilweise langweilig fanden. Ja, die ersten zwei Drittel weisen keine krassen Wendungen auf, keine überzogenen Plotpunkte, die für den dramatischen Effekt eingebaut wurden. Und das ist genau das, was ich so schön am Buch fand � man konnte sich fallen lassen. Es war ein Querschnitt durch einen Alltag, den ich persönlich sehr normal fand, aber mit so vielen Details versehen, dass ich immer wieder schmunzeln, innehalten und mitfühlen musste.

Was Laura Kneidls Bücher so besonders macht und vor allem in „Someone New� auffällt, sind ihre Charaktere. Sie sind nicht die krassen Überflieger, Möchtegern-Bad Boys oder Diven, über die ich manchmal auch gern lese. Sie sind realistisch. Sie sind berührend. Sie sind nachvollziehbar. Sie sind wie du und ich und das macht sie besonders.

Es gab kaum Charaktere in diesem Buch, die ich nicht mochte, obwohl sie alle so unterschiedlich waren. Micahs vorlaute Art, ihr moralischer Kompass und ihre teil kindliche, süße Ader haben bei mir wirklich einen Nerv getroffen. Ich finde, jeder sollte ein bisschen mehr Micah sein � das Leben mit Humor nehmen und regelmäßig die eigenen Fehler reflektieren, um sich zu bessern, wo man kann. Julian hingegen war sehr verschlossen, aber man spürt, dass unter der Oberfläche viel brodelt.

Cassie und Auri, seine Mitbewohner, waren zuckersüß! Ich habe die zwei so sehr genossen und freue mich riesig, dass sie im zweiten Teil ihre eigene Geschichte bekommen. Auch Lilly, die zu Schulzeiten schwanger und dafür von ziemlich vielen abgestempelt wurde, hat mich nachhaltig beeindruckt. Seit mein kleiner Bruder geboren wurde, sehe ich Schwangerschaften in ganz neuem Licht, und gerade Teenager haben es so schwer und werden schnell in eine Schublade gesteckt, wenn sie beschließen, ihr Kind trotz ihres jungen Alters zu behalten. Lilly hat eine enorme Stärke gezeigt und war gleichzeitig nachvollziehbar und nahbar. Ich fand sie als Charakter unglaublich gut ausgearbeitet und wünsche mir eine Freundin wie sie!

„Someone New� besticht vor allem damit, dass es eine Gesellschaft abbildet, die bunt und divers ist, ohne zu Stereotypen zu greifen und sie durchzuhämmern. Gleichzeitig zeigt es auch die hässlichen Seiten der Gesellschaft, am Beispiel von Adrian, Micahs Bruder. Adrians Struggle hat mich einige Tränen vergießen lassen, denn seine Geschichte hätte ebenso meine sein können, wäre ich in ein anderes Elternhaus geboren worden. Dass mein Familie meine Freundin akzeptiert und mir kein schlechtes Gewissen macht � oder gar mehr, wie bei Adrian! � ist bis heute eine Erleichterung für mich. Gleichzeitig kann ich extrem gut nachvollziehen, wie schlimm es sein muss, die Angst bestätigt zu bekommen, dass man nicht gut genug und eine Schande für die Familie ist � nur weil man jemanden liebt, der nicht ins konservative Bild der eigenen Eltern passt. All diese Probleme setzt Laura Kneidl gut um, ohne sie zum zentralen Thema des Buchs zu machen und ewig lange auf Coming Outs und Zwangsoutings herumzureiten. Ihr sensibler Umgang mit vielen Problemthemen hat mich stark berührt und auch darin zeigt sich für mich, dass sie sich die Zeit genommen hat, Sensitivity Reader dazuzuholen, um von ihrer Expertise und ihren Erfahrungen zu profitieren und das Buch so viel realistischer zu machen.

Ja, „Someone New� ist ein sehr wichtiges Buch. Es tut an den richtigen Stellen weh, das muss es auch. Gleichzeitig ist es irgendwo ein Hoffnungsschimmer, ein Licht, das zeigt, dass auch die sonst so konservative Buchbranche sich langsam Themen öffnet, die noch nicht so selbstverständlich in den Köpfen der Menschen verankert sind, wie sie es sein sollten.

„Someone New� hat für mich viel bewegt. Es hat mich zum Lachen und Weinen gebracht, es war wertvoll, lehrreich und dabei immer noch locker und spritzig. Ich kann es kaum erwarten, dass „Someone Else� mit Cassies und Auris Geschichte erscheint, die schon im ersten Band angeteasert wurde. Und ich danke Laura Kneidl für ein Buch, das den „Hype� vollkommen verdient hat. Lest es. Denkt darüber nach. Und macht die Welt zu einem besseren Ort, wenn ihr Micah und Julian in euer Herz geschlossen habt.
Profile Image for Sarah Dorothea.
265 reviews
February 7, 2019
5 out of 5 stars! � I must admit that I fell head over heels in love with the characters of that novel. Laura Kneidl came up with an interesting plot twist through which the book sets itself apart from the usual new adult novels. From the beginning on I was fascinated by Micah and Julian - they have such great personalities and each of them has an interesting story to tell.



So here is what the new adult novel is about: Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein. Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...



SPOILER ALERT: I am so excited that this book will be made into a book series, as I am really keen on knowing what the other protagonists story is. The book talks about a very important issue that has not been addressed in a lot of books (especially not in new adult books) - the way Julian's transgender experience is described is so fascinating and the afterword where Thorben Rump talks about the topic of transgender is very moving.

"Habe den Mut, du selbst zu sein. Es ist ein Prozess, mit dem du jederzeit anfangen kannst." - Anabelle Stehl - Laura Kneidl, 'Someone New'
Displaying 1 - 30 of 1,050 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.