Obsessionwithboooks's Updates en-US Thu, 13 Feb 2025 10:20:18 -0800 60 Obsessionwithboooks's Updates 144 41 /images/layout/goodreads_logo_144.jpg Review5986525628 Thu, 13 Feb 2025 10:20:18 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks added 'Liars']]> /review/show/5986525628 Liars by Maren Vivien Haase Obsessionwithboooks gave 1 star to Liars (Belladaire Academy of Athletes #1) by Maren Vivien Haase
]]>
Rating782562649 Mon, 21 Oct 2024 18:08:27 -0700 <![CDATA[<Update id=15150687268 user_id=103695337 resource_id=782562649 resource_type=Rating>]]> Rating782562502 Mon, 21 Oct 2024 18:07:55 -0700 <![CDATA[Obsessionwithboooks liked a review]]> /
‎22 Bahnen by Caroline Wahl
"Als ich das erste mal dieses Buch gesehen habe, wusste ich, dass es überhaupt nicht mein Fall sein würde.
Dann habe ich ~diesen~ Artikel über C.W gelesen und wusste, dass dieses Buch und die Autorin definitiv nichts für mich sind.
Wollte aber ein Hörbuch hören, während ich mich schminke, da kam mir 22 Bahnen unter die Augen und habe auf Play gedrückt.
Ich bin also biased an dieses Buch herangegangen, aber ich habe mich von meiner persönlichen Meinung zu C.W. nicht beeinflussen lassen und mich voll und ganz auf die Story konzentriert.
Deswegen fange ich damit an, dass mir die sommerlichen Vibes im Buch gefallen haben und wie schnell es durch war - und das wars auch.

Es gab kaum ein Kapitel, wo ich nicht mehrmals die Augen gerollt habe oder mir „wtf� dachte.
Dieses Buch ist so klischeehaft; wir haben Tilda, die viel zu früh Verantwortung übernehmen musste, weil sie unter dem Dach einer alkoholsüchtigen und abusive Mutter aufwächst, Tilda die ein Mathegenie ist und 🥺 als einzige ihre Uni Aufgaben analog und handgeschrieben abgeben *darf*, unsere talentierte Maus 🥺 Ihre Alkoholsüchtige Mutter hat hier und da gute und schlechte Tage, der Höhepunkt bei mir war, als sie in der Küche mit ihrem neuen Macker gesoffen und parallel dazu (iykyk hehe) nicht nur Haftbefehl (Ich und meine Sonnenbrille, btw), sondern auch noch K.I.Z gehört hat - das alles während ihre 10 jährige Tochter Ida Zuhause ist.
Wenn es eine Sache gibt, die ich schon immer cringe fand, dann sind es (deutsche) privilegierte Jugendliche Ende der 2000er gewesen, die einen auf ironisch Haftbefehl angemacht, sich über seine Musik lustig gemacht und „Chabos wissen wer der Babo ist� oder „Azzlack� nachgeäfft haben und genau diese Vibes haben mir alle diese Menschen im Buch gegeben.
Tildas Freundesgruppe ist so fcking unangenehm; so stelle ich mir 20 jährige bonzen Deutsche aus irgendeinem Kaff vor, die noch nie was von der Welt gesehen haben, einmal in einer Großstadt waren und direkt Filme schieben und sich Drogen reinziehen. Am lustigsten war, als Tilda von ihrer Bestie Malene geredet hat und erzählt, wie sie wegen Malene Drogen nehmen und mit irgendwelchen Typen chillen *musste* - hat Malene eine Knarre an deinem Kopf gehalten und dich dazu gezwungen, diese Drogen zu nehmen oder wieso MUSSTEST du das Zeug konsumieren, Tilda? Tilda gibt mir einfach major Mitläufer behaviour.
Was die Darstellung von Armut angeht, schließe ich mich den anderen Kritiken an. Ich finds grundsätzlich nicht schlimm, wenn Menschen aus privilegierten Verhältnissen über Armut schreiben, aber bei Caro ist es einfach so fucking unauthentisch, so klischeehaft, so unangenehm; wollte schon relativ am Anfang in mein Kissen reinbeissen, als Tilda in der Uni war und ihre Freundin Anna sie gefragt hat, ob sie eine Redbull Dose haben will. Ein normaler Mensch, SELBST jemand der in Armut lebt, würde sich denken „Boah korrekt, danke�, nein Tilda musste erwähnen, dass das eine REDBULL, ja eine RICHTIGE Redbull Dose ist und für arme Menschen ist es ja richtig krass, aus einer richtigen Redbull Dose zu trinken, weil idk, warum überhaupt? Das weiß nur Caro (bzw ja offensichtlich nicht).

Die Dialoge waren gestelzt und diese Drehbuchartige Ausführung so nervig, wie gesagt, man merkt einfach, dass die Autorin einfach auf Krampf anders sein wollte, auf krampf ein Buch schreiben wollte, das „Deutscher Buchpreis�-tauglich ist. Es hat überhaupt nichts mit der Story gemacht. Dieses ganze:
Ich: blabla
Ida: blabla
Ich: blabla
Viktor: blabla
Und jetzt stellt euch vor, ihr hört euch das in einem Hörbuch an; KRISE.

Speaking of Cliché, natürlich darf der Drogendealer Russe Ivan und sein IT Genie Bruder Viktor auch nicht fehlen. Das was sich da zwischen Viktor und Tilda angebahnt hat war slow, irgendwie ist gefühlt nichts passiert zwischen ihnen, sie beobachten sich gegenseitig, er hilft ihr einige male, aber ansonsten schwimmt das zwischen ihnen er auf der Oberfläche, was ich überhaupt nicht schlimm finde, bin eh kein Fan von love stories.
Wünschte ich könnte wenigstens sagen, dass ich die Schwesternbeziehung toll fand, aber selbst da kann ich nichts gutes zu sagen; wie, du willst deine Schwester bei eurer alkoholsüchtigen Mutter lassen, die ihr ne blaue Wange verpasst hat und dich nach Berlin absetzen?? Girl BYE.

Eine Rezensentin hier hat das Buch „Fantasien aus der Vorstadtvilla� genannt und das trifft es einfach so gut, weil man direkt merkt, dass C. W. überhaupt keine Ahnung von Armut hat und sich Armut imaginiert.
Aber Armut lässt sich nicht einfach durch den Kauf von Gut & Günstig-Produkten definieren. Die Autorin macht gebrauch einer eindimensionalen Narrative und weiß scheinbar nicht, dass Armut vielschichtig ist und verschiedene soziale, wirtschaftliche und psychologische Aspekte umfasst. Bei Tilda kriegen wir diese Aspekte kaum zu sehen, außer eben, dass sie Gut & Günstig kauft.

P.s.: einige Rezensierende beschweren sich über die Reproduktion von rassistischen Wörtern, ich habe davon nichts mitbekommen während des Hörens und kann daher nichts zu sagen."
]]>
Review6218140776 Mon, 29 Jan 2024 22:13:06 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks added 'Things We Left Behind']]> /review/show/6218140776 Things We Left Behind by Lucy Score Obsessionwithboooks gave 5 stars to Things We Left Behind (Knockemout, #3) by Lucy Score
Das Buch worauf ich mich am meisten in der Reihe gefreut habe, schon in den zwei Teilen davor, war meine ganze Aufmerksamkeit den beiden gewidmet. Es herrscht eine Chemie mit einer Vergangenheit, die so spannend schien, dass ich band 2 hauptsächlich nur noch gelesen habe um mehr von ihnen zu bekommen und jetzt endlich das Buch gelesen zu haben. Ich dachte, die Chemie könnte nicht noch größer werden, aber es herrscht eine Stimmung in der Luft, die einen Schmetterlinge bereichert. Ich hätte dieses Buch am Stück durchgelesen wenn ich könnte, weil ich lange schon nicht mehr so ein einnehmendes Paar gelesen habe. All die Gefühle, der Hass, die Liebe, die Vergangenheit, in die wir endlich ein Blick einbekommen. Aber auch wieder den Blick auf die Charaktere in Band eins und zwei zu bekommen war unglaublich erfreulich. Ich habe mich einfach in die diesen kleinen Vorort verliebt. ]]>
Review4694090896 Tue, 26 Dec 2023 15:57:33 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks added 'TJ Powar Has Something to Prove']]> /review/show/4694090896 TJ Powar Has Something to Prove by Jesmeen Kaur Deo Obsessionwithboooks gave 5 stars to TJ Powar Has Something to Prove (Hardcover) by Jesmeen Kaur Deo
]]>
ReadStatus7344123219 Tue, 26 Dec 2023 15:57:13 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks finished reading 'Every Word You Never Said']]> /review/show/4299437073 Every Word You Never Said by Jordon Greene Obsessionwithboooks finished reading Every Word You Never Said by Jordon Greene
]]>
ReadStatus7344122204 Tue, 26 Dec 2023 15:57:00 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks finished reading 'TJ Powar Has Something to Prove']]> /review/show/4694090896 TJ Powar Has Something to Prove by Jesmeen Kaur Deo Obsessionwithboooks finished reading TJ Powar Has Something to Prove by Jesmeen Kaur Deo
]]>
Review6079498083 Mon, 25 Dec 2023 19:38:49 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks added 'Like words on our skin']]> /review/show/6079498083 Like words on our skin by Mehwish Sohail Obsessionwithboooks gave 5 stars to Like words on our skin (Like This, #2) by Mehwish Sohail
Ich bin grundsätzlich eine Emotionaler Mensch, der sehr viel weint und lacht und wütet und von allem zu viel fühlt, aber diesmal war es wirklich zu viel. Ich habe so viel geweint wie lange nicht mehr. Die Szenen in der kaputten Küche mit all den Geschwistern, die irgendwie vergessen haben, wie sie miteinander reden sollen. Die beständige Wut, die un Ibrahim herum pulsiert, um Tariq herum, um das Haus herum. Das Geisterhaus, welches sich manchmal doch wiederfühlt. Ich habe Tariq vermisst und noch mehr habe ich Arwa vermisst, auch hier habe ich wieder geweint. Lauter als bei den anderen Szenen, nein eigentlich habe ich an lautesten Geweint, bei den Szenen zwischen Tariq und Ibrahim. Selten habe ich so eine emotionale Bindung gelesen, selten so viele Gefühle, die Ursprung und Ende offen haben und nichts außer offene Luft hinterlassen. Ich habe aber auch gekichert, wie ein kleines Mädchen, was heimich Wattpad Geschichten unter ihrer Decke ließt. Das Buch ganz fest an mein Gesicht gepresst kicherte ich, als wäre ich genau so verliebt wie es Ibrahim und Sadia sind. Sadia, der Name der in meinem Kopf schwiert und den ich noch nicht einmal hier erwähnt habe. Ich weiß bei ihr nicht wo ich anfangen soll, während bei Ibrahims Familie alles so offensichtlich und offen herumliegt, zwar tretten alle drumherum, aber es liegt so offensichtlich herum, dass man es sofort sieht, aber bei Sadia ist so viel verschlossen. Ein ruhiger Charakter, denkt man zuerst, beständig, nett und aufmerksam. Das war sie, das Chamäleon, welches sich überall anpasst, aber sie ist so viel. hibbelig, freudig, kindisch, Leidenschaftlich. Sie ist soo, soo Leidenschaftlich, dass ich selbst aufgehe, wenn ich über sie lese. Ich lächel und dann freue ich mich. Ich schreie lauter auf bei ihren Szene, wo sie begreift, mutig, laut, selbstsicher ist, auch dann wenn ihre Selbstsicherheit wkeder schwindet jubel ich. Es gibt so viel zu sagen, aber wenn ich mehr sage, könnt ihr euch ja gleich das lesen sparen ]]>
UserQuote88921220 Sun, 17 Dec 2023 04:39:53 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks liked a quote by Mehwish Sohail]]> /quotes/11923966
55602227. sx98
� Wenn meine Eltern diese Geschichten von ihrer Erfahrung als Ausländer hier in Österreich mit uns teilen, spüre ich den gleichen Frust, den ich in Arwas Augen jetzt sehe. Es bricht nur immer Stück für Stück und in unerwarteten Momenten aus ihnen heraus, weil sie sonst immer darauf bedacht sind, ihren Kindern diese Erfahrungen zu ersparen. Aber wenn ich diese Bruchstücke mal zu hören bekomme, fühle ich mich einfach hilflos, weil ich nicht weiß, was ich tun könnte, um es leichter für sie zu machen. � � Mehwish Sohail
]]>
UserQuote88921219 Sun, 17 Dec 2023 04:39:52 -0800 <![CDATA[Obsessionwithboooks liked a quote by Mehwish Sohail]]> /quotes/11923964
55602227. sx98
� Ich weiß nicht so recht, wie ich den Ausdruck auf ihrem Gesicht deuten soll. Er wirkt mir zu ruhig, zu nüchtern. � � Mehwish Sohail
]]>