zlu's Updates en-US Fri, 07 Mar 2025 06:08:24 -0800 60 zlu's Updates 144 41 /images/layout/goodreads_logo_144.jpg Rating833546981 Fri, 07 Mar 2025 06:08:24 -0800 <![CDATA[zlu liked a review]]> /
Distributed Systems by Andrew S. Tanenbaum
"This is a pretty dense book, but also quite readable. I would not recommend this book as your only source for learning distributed systems. This is decent to give you an introduction, but if this is the only resource you use, there will be a huge barrier to actually grasping the information.

I would recommend pairing this book with something like:
- the MIT 6.284 Distributed Systems class lectures (at the time of writing, you can find them online )
- the series of lectures that Martin Kleppmann (University of Cambridge) has ()
- Lindsey Kuper's (USCS) playlists ()

Trying to follow some of the algorithms and descriptions purely from this book is a big challenge. Also, the code examples in the book are not as helpful as initially proposed since they omit a lot of supporting code (ie, the snippets in the book are not complete. HOWEVER, you can download the complete source code files from the official website for the book - these are more helpful, but again, I think video lectures on this material is much better).

Overall, not a bad book given the challenge the authors are undertaking, but you cannot use it alone."
]]>
ReadStatus9157564939 Fri, 07 Mar 2025 06:07:16 -0800 <![CDATA[zlu started reading 'Distributed Systems']]> /review/show/7383176507 Distributed Systems by Maarten van Steen zlu started reading Distributed Systems by Maarten van Steen
]]>
Review7383166813 Fri, 07 Mar 2025 06:03:11 -0800 <![CDATA[zlu added 'Blockchain Scalability and its Foundations in Distributed Systems']]> /review/show/7383166813 Blockchain Scalability and its Foundations in Distributed Sys... by Vincent Gramoli zlu gave 3 stars to Blockchain Scalability and its Foundations in Distributed Systems (Hardcover) by Vincent Gramoli
seems to be an assemble of papers the author is involved in. very lose connection to the teaching of distributed systems. not recommended as a textbook. ]]>
UserStatus1017100269 Thu, 27 Feb 2025 06:51:45 -0800 <![CDATA[ zlu is 10% done with Die Liebe im Ernstfall ]]> Die Liebe im Ernstfall by Daniela Krien zlu is 10% done with <a href="/book/show/43160512-die-liebe-im-ernstfall">Die Liebe im Ernstfall</a>. ]]> ReadStatus9123111829 Wed, 26 Feb 2025 22:13:15 -0800 <![CDATA[zlu is currently reading 'Die Liebe im Ernstfall']]> /review/show/7358943056 Die Liebe im Ernstfall by Daniela Krien zlu is currently reading Die Liebe im Ernstfall by Daniela Krien
]]>
Review7292520517 Wed, 26 Feb 2025 04:48:02 -0800 <![CDATA[zlu added 'Der große Garten']]> /review/show/7292520517 Der große Garten by Lola Randl zlu gave 2 stars to Der große Garten (Kindle Edition) by Lola Randl
Eine Kette von zufälligen Gedanken. Ein Tagebuch vielleicht? ]]>
Rating827182653 Tue, 18 Feb 2025 04:35:03 -0800 <![CDATA[zlu liked a review]]> /
Der große Garten by Lola Randl
"Lola Randl berichtet von dem Landleben einer namenlosen Ich-Erzählerin im Dorf Gerswalde in der Uckermark. Jedes Kapitel, bestehend aus ein paar wenigen Seiten und einer Überschrift, handelt von dem Leben im Dorf und Gartenarbeit und aus Anekdoten aus ihrem Leben.
Nicht nur der Leser merkt, dass das Dorf besonders ist, sondern auch die Dorfbewohner leben in ihrer eigenen Idylle, weit weg von dem Stadtleben. Die nahe liegende Stadt wirkt fremd und die Stadtbewohner beschreiben das Dorfleben als idyllisch und weg von der Schnelllebigkeit der Stadt. Sehr zum schmunzeln sind die Abschnitte der Menschen, die ins Dorf kommen und sich durch Workshops Selbstverwirklichung wollen. Es kommt trotze dieser Trennung zu einer Mischung aus beiden Welten � wie auch in dem Leben der Ich-Erzählerin, zwischen ihrem Leben mit Mann und Kind und ihrem Liebhaber. Der Liebhaber wird als selbstverständlich angesehen, so dass auch der Mann seine freie Zeit in der Stadt verbringen kann um dort seinen Freiraum zu nutzen. Dies steht im Gegenzug zu dem alten Ehepaar � Irmgard und Hermann, die bald goldene Hochzeit feiern.
Der Schreibstil war okay, ich mochte ihn ganz gerne, da er doch irgendwie anders war. Aber der Roman hätte durchaus 100 Seiten weniger haben dürfen.
Warum er für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde, ist mir nicht ganz klar.


"
]]>
Rating824397605 Mon, 10 Feb 2025 22:00:16 -0800 <![CDATA[zlu liked a review]]> /
Der große Garten by Lola Randl
"Heute kam die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2019 raus und zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass eines meiner Lieblingsbücher dieses Jahres mit auf dieser Liste ist.

Der Große Garten von Lola Randl. Ich war deshalb überrascht, weil es ein ungemein lustiges Buch ist. Bei keinem anderen Buch in diesem Jahr habe ich so viel gelacht. Irgendwie verbinde ich den Deutschen Buchpreis nicht mit lustigen Büchern. Ich stelle mir immer komplizierte und sehr intellektuelle Bücher beim Buchpreis vor. Was nicht negativ gemeint ist. Ich mag komplizierte Bücher. Deshalb wunderte es mich beinahe selbst, dass Der Große Garten mich so fesseln konnte. Wo das in diesem Jahr wirklich nur wenigen Büchern gelingt. So wenigen, dass ich glaube, ich befinde mich mitten in einer veritablen Lesekrise.
Vielleicht hatte es damit zu tun, dass ich zum Zeitpunkt der Lektüre gerade selbst noch meinen Großen Garten in der Uckermark hatte, im Begriff war, ihn zu verkaufen und dieses Buch meine Abschiedslektüre war?

Den Rest meiner Besprechung könnt Ihr bei Interesse unter lesen"
]]>
Rating824397132 Mon, 10 Feb 2025 21:58:14 -0800 <![CDATA[zlu liked a review]]> /
Der große Garten by Lola Randl
"Eine namenlose Icherzählerin will ein Gartenbuch schreiben. Das scheint keine zündende Idee zu sein für die Tochter einer erfahrenen Gärtnerin, die selbst neben ihren Rollen als Mutter und Liebhaberin im Garten eher wie der Typ Sponti wirkt. Wer geglaubt hat, das Thema Garten wäre politisch und weltanschaulich neutral, sieht sich bei Lola Randl getäuscht. In kurzen, auf leichte Sprache getrimmten Abschnitten folgt auf den Gartenbuch-Beschluss der Ablauf eines Gartenjahres in der brandenburgischen Provinz. Neben dem, was Leser von einem Gartenbuch erwarten würden (Pflanzen, Ernten, dein Feind, der Maulwurf) geht es u. a. um eine Mutter-Tochter-Beziehung im wiedervereinten Deutschland, um undurchsichtige Modelle von Partnerschaft (eine Frau und „der Mann�,� der Liebhaber� und „der Therapeut� mit sexuellen Absichten), um Fremde (hier Japaner), die die Wirtschaft ankurbeln, aber eben fremd aussehen, um Alter und Krankheit im Zeitalter von Landflucht und abgehängten Regionen � und unübersehbar um DDR-Geschichte und Ostalgie. Hätte der DDR-Staat seinen Bürgern mit Selbstversorger-Gärten ein umfangreicheres Sortiment an Sämereien beschafft, wäre vielleicht alles anders gekommen �

Bücher können mir nicht lang genug sein; ich mag keine Kurztexte. Bei Lola Randls Anekdotensammlung hat sich meine Kleingärtner-Seele gewünscht, die Kapitel wären auf Karteikarten gedruckt und ich könnte sie mir kurz neu nach Themen sortieren. Erst alles über Regenwürmer und Co lesen, dann über die Dorfbewohner und schließlich über das Schicksal des ehemaligen Schlosses/Gutes/Wieauchimmer, das vom ehemals properen Arbeitsplatz für Knechte und Mägde absteigt zum Erziehungsheim und bis zum Groschengrab als Abschreibungsobjekt sinken könnte. Wie dicht Lola Randl das gar nicht so neutrale Thema Garten mit sozialen Problemen des wiedervereinten Deutschland verknüpft, hat mich beeindruckt. Ich hasse kurze Texte, hatte ich ja oben schon geschrieben �"
]]>
Comment286980685 Mon, 10 Feb 2025 21:52:38 -0800 <![CDATA[zlu commented on Meike's review of Der große Garten]]> /review/show/2953806139 Meike's review of Der große Garten
by Lola Randl

thanks for the wonderful review. I can't really deal away with the lengthy gardening tips, which makes the book hard to read for me. ]]>