seems to be an assemble of papers the author is involved in. very lose connection to the teaching of distributed systems. not recommended as a textbooseems to be an assemble of papers the author is involved in. very lose connection to the teaching of distributed systems. not recommended as a textbook....more
I got to know Murakami in Uni when studying Japanese. For the class we read his essays from Asahido. For years I've been trying to read, with pleasureI got to know Murakami in Uni when studying Japanese. For the class we read his essays from Asahido. For years I've been trying to read, with pleasure, all of Murakami's books. I loved his Norwegian Woods and the Running book. I always enjoyed him talking about Jazz and trips/experiences in Europe (so funny, typical Japanese). But it's getting harder for me to even finish his recent book. I dislike the new style, the way to describe stories and persons and their inner thoughts. He's becoming Natsume Sooseki for me, a love and hate relationship....more
Zwei 14-j?hrige gelangweilte Jungen, Maik und Tschick, fahren im Sommer in einem geklauten Lada in die Walachei. Es ist nicht nur eine Reise, um TschiZwei 14-j?hrige gelangweilte Jungen, Maik und Tschick, fahren im Sommer in einem geklauten Lada in die Walachei. Es ist nicht nur eine Reise, um Tschicks Gro?vater zu besuchen, sondern auch eine Reise der Selbstfindungen. Ohne Karte und Handy k?nnen die Jungen den richtigen Weg nicht finden. Aber die Reise zu der Selbstfindung kann nicht verloren gehen. Durch eine Reihe von zuf?lligen Ereignissen hat der unglücklich verliebte Maik seine wahre Liebe gefunden und der Au?enseiter Tschick gesteht Maik endlich sein Geheimnis.
Maik kommt aus einer relativ wohlbefindenden Familie. Seine Mutter bleibtimmer wieder wegen ihres Alkoholproblems in der Beautyfarm. Sein Vater ist mit seiner sch?nen Assistentin Mona zusammen. An der Schule ist Maik ein Einzelg?nger. Er verliebt sich in Tatjana, aber bekommt keine Einladung zur ihrer Geburtstagsparty. Tschick ist ein Russe. An der Schule is er ein absoluter Au?enseiter. Eines Tages f?hrt Maik unwillig mit Tschick in einem gestohlenen Auto durch Brandenburg. Auf dem Weg haben die beiden Jungen Vieles erlebt. Z.B.: den Kommunisten aus Ostdeutschland, der sie fast ergeschossen h?tte; die Sprachtherapeutin, die das Bein von Tschick gebrochen hat; und die kluge findige Isa, deren Pers?nlichkeit Maik pr?gt. Ihre Erfahrungen haben den Jungen vor allem viel über die Welt, die Gesellschaft und die Beziehungen zwischen die Menschen beigebracht. Für die 14-J?hrigen sind das Lernen und die Selbstfindungen am wichtigsten.
Dieser Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben. Die Sprache ist einfach und manchmal vulg?r sowie slangartig. Die Charaktere sind lebendig ausgearbeitet. Die verschiedenen Begegnungen und Zwischenf?lle sind interessant und man kann sich daran amüsieren. Es lohnt sich, das Buch zu lesen, um einige Aspekte von den aktuellen Jungen und ihrer Psychologie zu verstehen....more