Ein Mittelalterroman für Kinder, der nicht besonders gut gealtert ist. Sowohl von der Geschichte, als auch vEnglish version below
*
Ein Mittelalterroman für Kinder, der nicht besonders gut gealtert ist. Sowohl von der Geschichte, als auch von der Sprache her, dürfte er Kinder zwischen 10 und 12 (für die er gedacht ist), nicht mehr so richtig begeistern.
Außerdem ist mein Englisch nicht gut genug, um beurteilen zu können, ob die in den Dialogen verwendete Sprache tatsächlich mittelalterliches Englisch ist, oder einfach nur ein bisschen so klingen soll. Ich vermute fast letzteres, da ich jedes Wort verstanden habe.
----------------------
A medieval novel for children that hasn't aged particularly well. In terms of both the story and the language, it is unlikely to appeal to children between 10 and 12 (for whom it is intended).
Also, my English isn't good enough to judge whether the language used in the dialogue is actually medieval English, or just meant to sound a bit like it. I almost suspect the latter, as I understood every word. ...more
In dieser reizenden Geschichte für Kinder zwischen 8 und 12 begeben wir uns in ein kleines Haus mit Unmengen von uneEnglish version below
***
In dieser reizenden Geschichte für Kinder zwischen 8 und 12 begeben wir uns in ein kleines Haus mit Unmengen von unerwarteten Zimmern, begleiten die Tochter eines Bäckers, die magische Fähigkeiten entwickelt, und den Sohn einer Hexe, der mit seinen magischen Fähigkeiten nicht so gut zurecht kommt. Außerdem gibt es noch eine verarmte Königsfamilie, eine Menge blauer Trolle und natürlich muss das Königreich vor einigen ganz üblen Gesellen gerettet werden.
Der Plot ist vielleicht etwas zu schlicht, um auch auf Erwachsene in vollem Maße überzeugend zu wirken, aber für Kinder ist das eine wirklich reizende und sehr fantasievolle Geschichte.
-----------------------
In this lovely story for children aged 8 to 12, we enter a small house with tons of unexpected rooms, accompany a baker's daughter who is developing magical skills and a witch's son who is not very good at using his magical skills . There is also an impoverished royal family, a lot of blue trolls and of course the kingdom has to be saved from some really bad guys.
The plot is perhaps a bit too simplistic to be fully convincing to adults, but this is a really lovely and very imaginative story for children. ...more
Ich habe dieses Buch im Frühjahr letzten Jahres gekauft, als der Hype darum so ziemlich seinen Höhepunkt erreicht hEnglish version below
****
Ich habe dieses Buch im Frühjahr letzten Jahres gekauft, als der Hype darum so ziemlich seinen Höhepunkt erreicht hatte und ich mich dem nicht mehr entziehen konnte. Und ich habe mich sehr darauf gefreut es zu lesen. Je mehr Zeit jedoch ins Land ging und je mehr überschwängliche Rezensionen ich gelesen hatte, umso mehr wuchsen meine Zweifel, ob dieses Buch wirklich etwas für mich ist. Nun habe ich es gelesen und meine Befürchtungen waren leider nicht gegenstandslos.
Der Protagonist dieses Buches, Linus Baker, ist ein Mann in den Vierzigern, der bei einer Behörde arbeitet. Diese Behörde ist so eine Art Jugendamt für magische Wesen bzw. für Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten. Linus Baker ist der Prototyp des vertrockneten Bürokraten, der sich an seine Vorschriften klammert und sich keine Gedanken darüber macht, welche Konsequenzen seine behördlich vorgeschriebenen Aktivitäten für die “betreuten� Kinder letzlich haben. Er lebt also ein graues Leben in einer grauen Welt als 100 %-iger Untertan und kommt gar nicht auf die Idee, dass das Leben auch anders sein könnte.
Eines Tages erhält er den Auftrag ein abgelegenes, streng geheimes Waisenhaus zu überprüfen und in diesem neuen Umfeld gelingt es ihm aus seiner starren Hülle auszubrechen und er selbst zu werden.
Viele Rezensenten bezeichnen dieses Buch als Wohlfühlbuch. Das könnte es auch sein, wenn ich es nicht eher im Kinderbuchregal sehen würde. Die Geschichte ist sehr phantasievoll, eingängig erzählt, streckenweise sogar ein bisschen spannend, aber leider von Anfang an vollkommen vorhersehbar.
Linus lebt ja offenbar in einer Art Überwachungsstaat, in dem nicht nur die magisch Begabten, sondern offenbar alle überwacht und bespitzelt werden. Leider hat der Autor darauf verzichtet, seine Geschichte ernsthaft in den Kontext dieses totalitären Staatspparates zu setzen. Für ein Kinderbuch finde ich das verständlich, für Erwachsenenliteratur ein bisschen schade. Auch auf die seit einiger Zeit für YA-Romane anscheinend zwingend erforderliche LGTB+-Thematisierung wurde nicht verzichtet.
Unterm Strich würde ich dieses Buch als Geschichte bezeichnen , die Kindern die Schönheit der Diversität vor Augen führen soll.
Als reines Kinderbuch hätte ich den Roman mit 4 Sternen bewertet, als Erwachsenenliteratur werden es jedoch bestenfalls 2 Sterne, so dass für mich eine Gesamtwertung von knapp 3Sternen herauskommt.
---------------------
I bought this book last spring when the hype about it had pretty much reached its peak and I couldn't resist it anymore. And I was really looking forward to reading it. However, as time went by and the more rave reviews I read, I began to doubt whether this book was really for me. I have now read it and unfortunately my fears were not unfounded.
The protagonist of this book, Linus Baker, is a man in his forties who works for a government agency. This authority is a kind of youth welfare office for magical creatures or children with supernatural abilities. Linus Baker is the prototype of the dried-up bureaucrat who clings to his rules and is unconcerned about the ultimate consequences of his government-mandated activities for the children "in care". So he lives a gray life in a gray world as a 100% subject and never gets the idea that life could be different.
One day he is given the task of investigating a remote, top-secret orphanage and in this new environment he manages to break out of his rigid shell and become himself.
Many reviewers call this book a feel-good book. It could be, if I didn't see it rather on children's bookshelves. The story is very imaginative, told in a catchy way, even a bit exciting at times, but unfortunately completely predictable from the start.
Linus obviously lives in a kind of surveillance state in which not only the magically gifted, but apparently everyone is monitored and spied on. Unfortunately, the author has refrained from putting his story seriously in the context of this totalitarian state apparatus. I think that's understandable for a children's book, but a bit of a shame for adult literature. The LGTB+ theme, which has apparently been mandatory for YA novels for some time, was not dispensed with either.
Bottom line, I would describe this book as a story designed to show children the beauty of diversity.
As a pure children's book I would have rated the novel with 4 stars, but as adult literature it would be at best 2 stars, so that for me it results in an overall rating of not quite 3 stars. ...more
I liked this book better than expected, but for a variety of reasons I am not a real fan.
-----------------------------
Mir hat der hier vorgestellte KrI liked this book better than expected, but for a variety of reasons I am not a real fan.
-----------------------------
Mir hat der hier vorgestellte Kriminalfall mit dem elektrokutierten Puppenspieler gut gefallen. Auch die Lösung war komplex und ganz in der Tradition klassischer englischer Kriminalromane.
Aus verschiedenen Gründen konnte ich mich aber nicht vollständig begeistern.
Dies hängt vorwiegend mit der Protagonistin Flavia zusammen. Eine knapp elfjährige exzentrischte Wissenschaftlerin aus schwierigen Familienverhältnissen glaubwürdig darzustellen dürfte extrem schwierig sein und ist auch hier dem Autor nicht wirklich gelungen. Ich mochte Flavia, aber wäre sie eine Hexe oder eine Elfe wäre sie nicht weniger real. Ich gehe davon aus, dass diese Buchreihe für Kinder gedacht ist und mache die entsprechenden Abstriche bei Plot und Sprache. Dennoch spricht und denkt Flavia nicht im Entferntesten wie ein Kind, auch nicht wie ein Hochbegabtes. Außerdem fallen mir immer wieder sprachliche Eigenheiten auf, die einfach gar nicht in die 1940er passen.
Die wissenschaftlichen Bestandteile haben mir gut gefallen. Ich habe sie zugegebnermaßen aber nicht auf Richtigkeit überprüft.
Ich meckere hier auf hohem Niveau und das Buch hat mir tatsächlich wesentlich besser gefallen, als ich es erwartet hatte. Dennoch meine ich dass hier der Hybrid zwischen Kinder- und Ewachsenenbuch nicht so wirklich gelungen ist.
Daher: 3 wohlverdiente Sterne
Ich möchte hier noch einmal darauf verweisen, dass 3 Sterne nach der GR Terminologie überdurchschnittlich ist und bedeutet, dass mir das Buch gut gefallen hat....more
Ich habe dieses berühmte Kinderbuch vor vielen Jahrzehnten in meiner eigenen Kindheit gelesen und war so davon begEnglish version below
Ich habe dieses berühmte Kinderbuch vor vielen Jahrzehnten in meiner eigenen Kindheit gelesen und war so davon begeistert, dass ich es nicht nur einmal gelesen habe.
Nun habe ich es nach wirklich langer Zeit wieder gelesen und es konnte mich nicht mehr berühren. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich mittlerweile einfach zu alt bin dafür, oder eher daran, dass das Buch schlecht gealtert ist. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Kinder in der heutigen Zeit nicht mehr so leicht Zugang zu Momos Geschichte finden würden.
Heute würde ich das Buch hinsichtlich des Lesevergügens mit 2 Sternen bewerten, schlage aber wegen der historischen Bedeutung des Werkes noch 1 Stern drauf.
-----------------------
I read this famous children's book many decades ago in my own childhood and was so captivated by it that I read it more than once.
Now I've read it again after a really long time and it couldn't move me anymore. I don't know if it's because I'm just too old for it now, or because the book has aged badly. I could imagine that even today's children wouldn't be able to access Momo's story so easily.
Today I would rate the book with 2 stars in terms of reading pleasure, but I'll add 1 star because of the historical significance of the work. ...more