µþü³¦³ó±ð°ù²¹²Ô²µ±ð±ô±ð²µ±ð²Ô³ó±ð¾±³Ù±ð²Ô's Reviews > Der Besuch der alten Dame
Der Besuch der alten Dame
by
by

µþü³¦³ó±ð°ù²¹²Ô²µ±ð±ô±ð²µ±ð²Ô³ó±ð¾±³Ù±ð²Ô's review
Dec 12, 2020
Read 5 times. Last read December 26, 2023 to December 28, 2023.
Zum Anfang des neuen Jahres möchte ich euch eins, wenn noch sogar mein Lieblingstheaterstück, vorstellen: „Der Besuch der alten Dame� von Friedrich Dürrenmatt. Ich musste das Stück damals in der Schule für den Deutschunterricht lesen, und habe beim Lesen damals wie heute festgestellt, wie schön es sein kann gute Literatur zu lesen und welche Kraft gute Bucher haben können.
Inhaltlich geht es in dem Stück, welches mit dem Untertitel einer Tragischen Komödie betitelt ist, um ein kleines armes Dorf, das auf die Unterstützung einer ehemaligen Bewohnerin hofft, um es aus der Armut zu befreien. Die alte Dame wurde als junges Mädchen aus dem Dorf vertrieben und kehrt als reiche Frau (von Welt) zurück. Als Gegenleistung für ihr Hilfe, möchte sie Gerechtigkeit. Gerechtigkeit in dem Sinne, dass ihre Jugendliebe, die sie betrogen und verlassen hat, getötet werden soll.
Dürrenmatts Stück zeigt auf eine einzigartige Art und Weise, wie ein ganzes Dorf von Geld korrumpiert wird, was Geld mit den Menschen macht und wie ihr Gewissen dabei immer weiter in den Hintergrund rückt. Zunächst lehnt das Dorf das Angebot ab, doch nach und nach, kaufen die Bewohner des Dorfes immer mehr und vor allem immer teurere Sachen, sodass sie irgendwann zum Handel gezwungen sind.
„Der Besuch der alten Dame� ist ein fabelhaftes Stück, es glänzt mit kurzen knappen Dialogen, sodass es auch Spaß macht es zu Lesen, wenn man nicht so geübt darin ist, Theaterstücke zu lesen. Ich bin der Meinung, dass das Stück immer noch zu den besten gehört, was nach 1945 geschrieben wurde und ich hoffe das bleibt auch noch eine ganze Weile so.
Eine klare Leseempfehlung!
Inhaltlich geht es in dem Stück, welches mit dem Untertitel einer Tragischen Komödie betitelt ist, um ein kleines armes Dorf, das auf die Unterstützung einer ehemaligen Bewohnerin hofft, um es aus der Armut zu befreien. Die alte Dame wurde als junges Mädchen aus dem Dorf vertrieben und kehrt als reiche Frau (von Welt) zurück. Als Gegenleistung für ihr Hilfe, möchte sie Gerechtigkeit. Gerechtigkeit in dem Sinne, dass ihre Jugendliebe, die sie betrogen und verlassen hat, getötet werden soll.
Dürrenmatts Stück zeigt auf eine einzigartige Art und Weise, wie ein ganzes Dorf von Geld korrumpiert wird, was Geld mit den Menschen macht und wie ihr Gewissen dabei immer weiter in den Hintergrund rückt. Zunächst lehnt das Dorf das Angebot ab, doch nach und nach, kaufen die Bewohner des Dorfes immer mehr und vor allem immer teurere Sachen, sodass sie irgendwann zum Handel gezwungen sind.
„Der Besuch der alten Dame� ist ein fabelhaftes Stück, es glänzt mit kurzen knappen Dialogen, sodass es auch Spaß macht es zu Lesen, wenn man nicht so geübt darin ist, Theaterstücke zu lesen. Ich bin der Meinung, dass das Stück immer noch zu den besten gehört, was nach 1945 geschrieben wurde und ich hoffe das bleibt auch noch eine ganze Weile so.
Eine klare Leseempfehlung!
Sign into Å·±¦ÓéÀÖ to see if any of your friends have read
Der Besuch der alten Dame.
Sign In »
Reading Progress
Finished Reading
2019
–
Started Reading
2019
–
Finished Reading
December 12, 2020
– Shelved
August 4, 2021
–
Started Reading
August 4, 2021
–
Started Reading
August 4, 2021
–
Finished Reading
August 4, 2021
–
Finished Reading
December 26, 2023
–
Started Reading
December 28, 2023
–
Finished Reading
Obwohl es zu definitiv anderen Zeiten spielt, hat es ausgerechnet in der heutigen Zeit einen so krassen Gegenwartsbezug...und das ist widerwärtig und traurig. Aber so sind die Menschen leider, damals wie heute. Vornerum reden, hintenrum reintreten oder rausschleichen und alles wieder tunlichst bis zur Selbsterniedrigung vergessen, sobald man einen leisesten Vorteil wittert.
Die Anklage schwingt immer mit, aber was ich hier nicht übel fand waren einige Momente, in denen wir einfach alle gelacht haben, so bildlich hatten wir es vor Augen. :-D