Å·±¦ÓéÀÖ

Andy's Reviews > The Curious Incident of the Dog in the Night-Time

The Curious Incident of the Dog in the Night-Time by Mark Haddon
Rate this book
Clear rating

by
50870064
's review

did not like it
bookshelves: onleihe

Was für ein Bullshit.
Das Buch war ein Zwangs-Reread meines Sohn (Englischunterricht). Die Intentionen des Autors sind mir bis zum Schluss des Buches völlig unklar geblieben. Schreiben kann er jedenfalls nicht. Aber was er kann, ist, ein falsches Bild von Autisten zu erzeuge - so z.B. dass sie latent aggressiv seien. Unserem Protagonisten Christopher Boone (15) hat sogar jemand Unverantwortliches ein Taschenmesser geschenkt, mit dem er nun Leute bedroht.
Was ich außerdem völlig überzogen fand, war, dass er ständig einpullert oder brechen muss. Der Autor lässt das mal so stehen, als wäre das für einen Teanager wie Christopher völlig normal. Da gibt es im Hintergrund keinerlei Therapieansätze. Falls er so unkontrolliert einnässt, sollte er eine Windel tragen. Aber der Autor hatte scheinbar seine Freude an den ganzen Fäkal-Aktionen.
Christopher hat ohnehin einen ganzen Sack von Zwangsstörungen, ist ein schlimmer Egomane und komplett hemmungslos. So überlegt er während einer Prüfung, dass er gerne die Aufsichtsperson erstechen möchte. Okayyyyyy?

Falls es irgendwo so einen Menschen geben sollte, ist der eine echte Gefahr für sein Umfeld.
Christopher ist kein Soziopath alias Sheldon Cooper aus "Big Bang Theory", sondern ein Psychopath, der in seinem Egoismus noch nie von jemandem gezügelt, geschweige denn erzogen wurde. Statt dessen macht er den Eindruck eines komplett verzogenen Jugendlichen, der es gewohnt ist, seinen Willen durchzusetzen. In seiner Interaktion mit seinem Umfeld ist er wie eine gigantische Dampfwalze, die rigoros alles niederwalzt, das ihr in den Weg kommt.

Das er sein Abitur macht ist ja gut und schön. Aber hat niemand vor, ihm Grundregeln des gemeinsamen Umgangs beizubringen?
So, wie er sich jetzt verhält, kann er nirgends studieren. Niemand wird ihn einstellen - es sei den, er arbeitet isoliert von allen anderen und hat auch zu keinem einzigen Menschen Kontakt. So wie Christopher dargestellt wurde, ist er in höchstem Grade asozial und gefährlich.

Das Problem mit dem Buch ist, dass durch den Autoren hier ein Bild von einem Autisten oder Asperger geschaffen wurde, das extrem grenzwertig ist.
Das finde ich unverantwortlich. Die Figur des Christopher ist reine Effekthascherei. Natürlich distanziert sich der Autor davon, über einen Autisten geschrieben zu haben. Doch das ist eine blanke Schutzbehauptung. Dafür wurden alle Klischees, die diesbezüglich bestehen, zu akribisch von ihm abgearbeitet.

Noch ein Wort zum Vater und ja, jetzt kommt ein Spoiler.
Aber wie bitteschön kann es dazu kommen, dass ein erwachsener Mensch, der von sich behauptet, alle Tassen im Schrank zu haben, einen kleinen Hund mit einer Mistgabel aufspießen? Von "Affekt" kann ja wohl keine Rede sein. So was wie eine Mistgabel liegt schließlich nicht einfach mal so im Vorgarten rum. Nachvollziehbarer wäre ein Tritt des Vaters gewesen mit einem entsprechenden Fluch wie "du blödes Mistvieh". Doch das hätte der Geschichte die Basis entzogen.
Der Vater hätte in Konsequenz zu seinem Handeln zum Psychiater gehen müssen und zwar von Gerichts wegen. Das hätte der Autor schon in der Hand gehabt, mit einzuflechten.
Zumindest ist so klar, von wem Christopher seine Veranlagung zur Aggressivität geerbt hat.
11 likes ·  âˆ� flag

Sign into Å·±¦ÓéÀÖ to see if any of your friends have read The Curious Incident of the Dog in the Night-Time.
Sign In »

Reading Progress

December 16, 2020 –
page 220
80.88% "Was für ein Bullshit. Das Buch ist ein Zwangs-Reread meines Sohn (Englischunterricht). Die Intentionen des Autors bezüglich des Buches sind mir völlig unklar. Schreiben kann er jedenfalls nicht. Was er kann, ist ein falsches Bild von Autisten zu erzeuge, so z.B. dass sie latent aggressiv sind. Unser Protagonist (15) hat sogar ein Taschenmesser, mit dem er Leute bedroht und er pullert ein oder muss 🤮 ständig."
December 17, 2020 – Started Reading
December 17, 2020 – Shelved
December 17, 2020 – Shelved as: onleihe
December 17, 2020 – Finished Reading

No comments have been added yet.