Georg's Reviews > Die Frau mit den vier Armen
Die Frau mit den vier Armen
by
by

Ich habe das Buch in einem Zug und mit großer Begeisterung gelesen. Man merkt deutlich, dass Jakob Nolte großartige Stücke fürs Theater geschrieben hat. Die Dialoge sind atemberaubend präzise, witzig und klug. Kostprobe:
»Sebastian Tamm wurde gestern Morgen ermordet im Ihmepark
aufgefunden«, sagte Ilia.
»Das ist wirklich ungerecht«, sagte Patricia.
»Was?«, fragte Rita.
»Er hatte es nicht verdient zu sterben.«
»Wer hat es Ihrer Meinung nach verdient?«
»Niemand. Wahrscheinlich.«
»Also ist der Tod ungerecht?«
»Nein. Das nicht.«
»Welcher Tod ist gerecht?«
»°Õ²â°ù²¹²Ô²Ô±ð²Ô³¾´Ç°ù»å?«
»Und die Todesstrafe?«
»³§±ð±ô³Ù±ð²Ô.«
»Dass Mussolini erschossen und kopfüber am Dach einer
Tankstelle aufgehängt wurde?«
»Ich glaube, ich kann Ihnen nicht folgen.«
»Aber dieser Tod, der von Sebastian Tamm?«
»Ein so junger Typ? Das ist doch schrecklich.«
»Mit wie vielen Jahren wäre es denn okay gewesen, ihn zu
±ð°ù³¾´Ç°ù»å±ð²Ô?«
»Meinetwegen, ich nehme es zurück.«
»Sie fanden es also gerecht, dass er tot ist?«
Der Roman enthält viele originelle Ideen und Details, die nicht immer mit der Aufklärung des „Falls� zu tun haben, aber die Spannung keineswegs behindern, sondern eher fördern und steigern. Vieles ist zeitkritisch, satirisch, manches fast poetisch, einzelne Szenen einfach abwegig im guten Sinne des Wortes. Dabei handelt es sich gleichwohl um einen soliden Krimi, mit einem starken und kontrastreichen Ermittlerteam, das sich selten einig ist und teilweise über geradezu absurde Theorien der Wahrheit immer näher kommen.
Der Roman hat einen starken lokalen Bezug. Man muss sich in Hannover nicht auskennen, um sich alle Straßen, Restaurants. WGs und Burger-Buden vorstellen zu können. Wer die „Vier Arme� gelesen hat, kennt sich in Hannover gut aus, selbst wenn er nie dagewesen ist.
»Sebastian Tamm wurde gestern Morgen ermordet im Ihmepark
aufgefunden«, sagte Ilia.
»Das ist wirklich ungerecht«, sagte Patricia.
»Was?«, fragte Rita.
»Er hatte es nicht verdient zu sterben.«
»Wer hat es Ihrer Meinung nach verdient?«
»Niemand. Wahrscheinlich.«
»Also ist der Tod ungerecht?«
»Nein. Das nicht.«
»Welcher Tod ist gerecht?«
»°Õ²â°ù²¹²Ô²Ô±ð²Ô³¾´Ç°ù»å?«
»Und die Todesstrafe?«
»³§±ð±ô³Ù±ð²Ô.«
»Dass Mussolini erschossen und kopfüber am Dach einer
Tankstelle aufgehängt wurde?«
»Ich glaube, ich kann Ihnen nicht folgen.«
»Aber dieser Tod, der von Sebastian Tamm?«
»Ein so junger Typ? Das ist doch schrecklich.«
»Mit wie vielen Jahren wäre es denn okay gewesen, ihn zu
±ð°ù³¾´Ç°ù»å±ð²Ô?«
»Meinetwegen, ich nehme es zurück.«
»Sie fanden es also gerecht, dass er tot ist?«
Der Roman enthält viele originelle Ideen und Details, die nicht immer mit der Aufklärung des „Falls� zu tun haben, aber die Spannung keineswegs behindern, sondern eher fördern und steigern. Vieles ist zeitkritisch, satirisch, manches fast poetisch, einzelne Szenen einfach abwegig im guten Sinne des Wortes. Dabei handelt es sich gleichwohl um einen soliden Krimi, mit einem starken und kontrastreichen Ermittlerteam, das sich selten einig ist und teilweise über geradezu absurde Theorien der Wahrheit immer näher kommen.
Der Roman hat einen starken lokalen Bezug. Man muss sich in Hannover nicht auskennen, um sich alle Straßen, Restaurants. WGs und Burger-Buden vorstellen zu können. Wer die „Vier Arme� gelesen hat, kennt sich in Hannover gut aus, selbst wenn er nie dagewesen ist.
Sign into Å·±¦ÓéÀÖ to see if any of your friends have read
Die Frau mit den vier Armen.
Sign In »
Reading Progress
Finished Reading
Finished Reading
May 17, 2024
– Shelved