Å·±¦ÓéÀÖ

Noah's Reviews > Der Zusammenbruch

Der Zusammenbruch by Émile Zola
Rate this book
Clear rating

by
4853587
's review

really liked it
bookshelves: france

Nr. 19 des Rougon-Macquart-Zyklusses zeigt den Meister in seinem Element, im besten und schlechtesten Sinne. Thema ist der Krieg von 1870/71 mit dem Kumulationspunkt der Schlacht von Sedan und der Pariser Kommune im Anschluss. Die ersten drei Viertel sind perfekt durchkomponiert, vom Aufzug der Truppen in großem Enthusiasmus über den schleichenden Rückzug, die Schlacht von Sedan und die sich anschließenden Niederlagen und Brutalitäten spann Zola ein repräsentatives Panorama. Lediglich die Passagen zur Pariser Kommune wirken gehetzt und oberflächlich und wären wohl besser in eine gesonderte Geschichte ausgelagert worden. Der Roman ist von Propaganda gegen die Deutschen und die versagende Generalität des Kaiserreichs geprägt, während Zola seine Haltung zur Kommune versus Republik eher bedeckt hält. Das dürfte dem Zeitgeist sehr entsprochen haben, weswegen der Zusammenbruch angeblich das zur damaligen Zeit meistgelesenste Werk Zolas war. Insgesamt profitiert der Roman davon, dass Zola anders als in vielen anderen Rougon-Macquart-Werken ein dynamisches Thema gewählt hat und durch den dynamischen Fortschritt des Krieges - trotz rund 800 Seiten - Langeweile vermieden wird.

3 likes ·  âˆ� flag

Sign into Å·±¦ÓéÀÖ to see if any of your friends have read Der Zusammenbruch.
Sign In »

Reading Progress

June 3, 2024 – Started Reading
June 3, 2024 – Shelved
June 3, 2024 – Shelved as: france
June 7, 2024 –
page 85
10.22%
June 8, 2024 –
page 193
23.2%
June 10, 2024 –
page 339
40.75%
June 13, 2024 –
page 495
59.5%
June 15, 2024 –
page 687
82.57%
June 16, 2024 – Finished Reading

No comments have been added yet.