Wolf Haas
Born
in Maria Alm am Steinernen Meer, Land Salzburg, Austria
December 14, 1960
Genre
![]() |
Komm, süßer Tod (Brenner, #3)
18 editions
—
published
1998
—
|
|
![]() |
Der Knochenmann (Brenner, #2)
15 editions
—
published
1997
—
|
|
![]() |
Auferstehung der Toten (Brenner, #1)
18 editions
—
published
1996
—
|
|
![]() |
Silentium! (Brenner, #4)
10 editions
—
published
1999
—
|
|
![]() |
Der Brenner und der liebe Gott (Brenner, #7)
11 editions
—
published
2009
—
|
|
![]() |
Wackelkontakt
2 editions
—
published
2025
—
|
|
![]() |
²Ñü±ô±ô
4 editions
—
published
2022
—
|
|
![]() |
Das Wetter vor 15 Jahren
11 editions
—
published
2006
—
|
|
![]() |
Das ewige Leben (Brenner, #6)
12 editions
—
published
2003
—
|
|
![]() |
Brennerova (Brenner, #8)
9 editions
—
published
2014
—
|
|
“Das ist ja beim Menschen ein interessanter Widerspruch. Den Mut bewundert man, aber die Blödheit bewundert man nicht, obwohl es doch dasselbe ist.”
― ²Ñü±ô±ô
― ²Ñü±ô±ô
“i der Ankunft nach einer Reise oder beim Erreichen jeder Art von Ziel verleugnet man gern die deprimierende Tatsächlichkeit durch ein diffuses: »Da wären wir also.« Nach erfolgreicher Absolvierung einer Aufgabe heißt es wenig überzeugt. »Das hätten wir also.« Nicht nur die Erreichung des Zieles oder dessen Sinnhaftigkeit wird damit in Frage gestellt, sondern auch die Identität des resümierenden Subjekts. Einmal hat mir ein wohlmeinender Frankfurter Zeitungsredakteur ein da wären wir aus dem Text hinaus redigiert, vielmehr Richtung Wirklichkeit verdreht, mit dem Hinweis: »Sie SIND doch da, wozu Konjunktiv?« Unerklärbare Abgründe zwischen verwandten Kulturen. Wäre Descartes aus meiner Gegend gekom-men, hätten wir heute weltweit: »Ich denke, also wäre ich.« Die Untertitel für den ersten Schrei jedes Neugeborenen hießen: »Da wäre ich also.« Vielleicht kam mir das nur in den Sinn, weil ich in dem Gebäude, in dem meine Mutter starb, geboren wurde. Zuerst hat sie meinen Bruder hier zur Welt gebracht, vier Jahre später mich, jetzt starb sie hier. Da wären wir also wieder einmal.”
―
―
“Escher hatte keine Freude mit Nachrichten, die mit dem Satz »Versteh das jetzt nicht falsch« begannen. Solche Sätze verstand man immer richtig, wenn man sie falsch verstand.”
― Wackelkontakt
― Wackelkontakt
Topics Mentioning This Author
topics | posts | views | last activity | |
---|---|---|---|---|
Challenge: 50 Books: Susan T's 50 books in 2012 List: COMPLETE! | 9 | 40 | Oct 27, 2012 01:12PM | |
The Mystery, Crim...: German Language Authors | 46 | 72 | Jul 13, 2015 06:37AM | |
Catching up on Cl...: Petrichor's 2019 Bingo challenge | 24 | 64 | Jan 01, 2020 08:37AM | |
The Challenge Fac...: Periodic Table of Literary Elements | 69 | 283 | Jan 06, 2020 07:57AM | |
WACKY READING CHA...: LOCATIONS, A TO Z (2019) | 42 | 46 | May 27, 2020 05:03AM | |
Crazy Challenge C...: The Year in Astrology | 386 | 181 | Jul 09, 2020 08:45PM |
Is this you? Let us know. If not, help out and invite Wolf to Å·±¦ÓéÀÖ.