Å·±¦ÓéÀÖ

Sarah Ricarda's Reviews > Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm

Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm by Felicitas Hoppe
Rate this book
Clear rating

by
15084804
's review

really liked it
bookshelves: 2021

Tja, wo fange ich hier an?
Die Geschichte um Kriemhild und Siegfried ist ja wahrscheinlich relativ klar. Felicitas Hoppe inszeniert sie nun als Open-Air-Theaterstück vor dem Wormser Dom. Alle bekannten Figuren treten auf (naja bis auf den Drachen, für den reichte das Budget nicht), königliche Modeschauen werden gehalten, Tortenschlachten geführt, Karten gelegt und natürlich Morde begangen. In den Pausen werden die Darsteller:innen interviewt und zu ihren Figuren befragt. Bis schließlich der Abspann kommt, in dem man unter anderem erfährt, dass Quentin Tarantino für die Dramaturgie des Ganzen zuständig ist.
Klingt verworren? Ist es auch. Aber dabei so grandios, dass ich gar nicht weiß, wohin mit meiner Verzückung.
Felicitas Hoppe hat mit "Die Nibelungen" ein literarisches Wunderwerk geschaffen, das kulturelle Bezüge zu Theater, Film und Oper herstellt. Das danach fragt, was Theater leisten kann und darf, das die Rolle der Frauen in dem alten Heldenmythos beleuchtet und auch die politische Dimension der ganzen Geschichte. Bei Hoppe darf der Nibelungenschatz eine Person sein, eine dreizehnte Fee, die immer Unglück mit sich zieht und der doch alle hinterherjagen.
Man muss sich reingraben in dieses Buch und dieses Reingraben auch mögen. Aber dann ist das Lesevergnügen so groß, dass man dieses Buch lange nicht vergessen wird. Zumindest geht es mir so!

"Kein einziger von uns kann Ihnen sagen, worum es in diesem Stück wirklich geht, aber wir lieben es alle." (Seite 84)
4 likes ·  âˆ� flag

Sign into Å·±¦ÓéÀÖ to see if any of your friends have read Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm.
Sign In »

Reading Progress

September 8, 2021 – Started Reading
September 8, 2021 – Shelved
September 8, 2021 – Shelved as: 2021
September 20, 2021 – Finished Reading

No comments have been added yet.