Grabrede Quotes
Quotes tagged as "grabrede"
Showing 1-1 of 1

“Ihr alle kennt die wilde Schwermut, die uns bei der Erinnerung an Zeiten des Glücks ergreift. Wie unwiderruflich sind sie doch dahin, und unbarmherziger sind wir von ihnen getrennt, als durch alle Entfernungen. Auch treten im Nachglanz die Bilder lockender hervor; wir denken an sie wie an den Körper einer toten Geliebten zurück, der tief in der Erde ruht und der uns nun gleich einer Wüstenspiegelung in einer höheren und geistigeren Pracht erschauern lässt. Und immer wieder tasten wir in unseren durstigen Träumen dem Vergangenen in jeder Einzelheit, in jeder Falte nach. Dann will es uns scheinen, als hätten wir das Maß des Lebens und der Liebe nicht bis zum Rande gefüllt gehabt, doch keine Reue bringt das Versäumte zurück. O möchte dieses Gefühl uns doch für jeden Augenblick des Glückes eine Lehre sein! Und süßer noch wird die Erinnerung an unsere Mond- und Sonnenjahre, wenn jäher Schrecken sie beendete. Dann erst begreifen wir, wie sehr es schon ein Glücksfall für uns Menschen ist, wenn wir in unseren kleinen Gemeinschaften dahinleben, unter friedlichem Dach, bei guten Gesprächen und mit liebevollem Gruß am Morgen und zur Nacht. Ach, stets zu spät erkennen wir, dass damit schon das Füllhorn reich für uns geöffnet war.
Wisst Ihr, nicht die Schmerzen dieses Lebens, doch sein Übermut und seine wilde Fülle bringen, wenn wir uns an sie erinnern, uns den Tränen nah.
Wenn wir zufrieden sind, genügen unseren Sinnen auch die kargsten Spenden dieser Welt.
Und doch kommt alles Köstliche uns nur durch Zufall - das Beste geben die Götter uns umsonst.
Leider kommt es, dass auf unbekannten Bahnen uns das Maß verlorengeht.
Die Menschenordnung gleicht dem Kosmos darin, dass sie von Zeit zu Zeiten, um sich von neuem zu gebären, ins Feuer tauchen muss.
Die Nähe des guten Lehrers gibt uns ein, was wir im Grunde wollen, und sie befähigt uns, wir selbst zu sein. Daher lebt uns das edle Vorbild tief im Herzen, weil wir an ihm erahnen, wessen wir fähig sind.
Dies sei der Sinn des Lebens - die Schöpfung im Vergänglichen zu wiederholen, so wie das Kind im Spiel das Werk des Vaters wiederholt. Das sei der Sinn von Saat und Zeugung, von Bau und Ordnung, von Bild und Dichtung, dass in ihnen das große Werk sich künde wie in Spiegeln aus buntem Glase, das gar bald zerbricht.
So leerten wir das Glas auf alte und ferne Freunde und auf die Länder dieser Welt. Uns alle fasst ja ein Bangen, wenn die Lüfte des Todes wehen. Dann essen und trinken wir im Sinnen, wie lange an diesen Tafeln noch Platz für uns bereitet ist.
Denn die Erde ist schön.
Und sollte die Erde wie ein Geschoss zerspringen
Ist unsere Wandlung Feuer und weiße Glut.
Doch müssen wir ja von jeder Stätte weichen, die uns auf Erden Herberge gab.
Und doch dürfen wir auf dieser Erde nicht auf Vollendung rechnen, und glücklich ist der zu preisen, dessen Wille nicht allzu schmerzhaft in seinem Streben lebt. Es wird kein Haus gebaut, kein Plan geschaffen, in welchem nicht der Untergang als Grundstein steht, und nicht in unseren Werken ruht, was unvergänglich in uns lebt.”
―
Wisst Ihr, nicht die Schmerzen dieses Lebens, doch sein Übermut und seine wilde Fülle bringen, wenn wir uns an sie erinnern, uns den Tränen nah.
Wenn wir zufrieden sind, genügen unseren Sinnen auch die kargsten Spenden dieser Welt.
Und doch kommt alles Köstliche uns nur durch Zufall - das Beste geben die Götter uns umsonst.
Leider kommt es, dass auf unbekannten Bahnen uns das Maß verlorengeht.
Die Menschenordnung gleicht dem Kosmos darin, dass sie von Zeit zu Zeiten, um sich von neuem zu gebären, ins Feuer tauchen muss.
Die Nähe des guten Lehrers gibt uns ein, was wir im Grunde wollen, und sie befähigt uns, wir selbst zu sein. Daher lebt uns das edle Vorbild tief im Herzen, weil wir an ihm erahnen, wessen wir fähig sind.
Dies sei der Sinn des Lebens - die Schöpfung im Vergänglichen zu wiederholen, so wie das Kind im Spiel das Werk des Vaters wiederholt. Das sei der Sinn von Saat und Zeugung, von Bau und Ordnung, von Bild und Dichtung, dass in ihnen das große Werk sich künde wie in Spiegeln aus buntem Glase, das gar bald zerbricht.
So leerten wir das Glas auf alte und ferne Freunde und auf die Länder dieser Welt. Uns alle fasst ja ein Bangen, wenn die Lüfte des Todes wehen. Dann essen und trinken wir im Sinnen, wie lange an diesen Tafeln noch Platz für uns bereitet ist.
Denn die Erde ist schön.
Und sollte die Erde wie ein Geschoss zerspringen
Ist unsere Wandlung Feuer und weiße Glut.
Doch müssen wir ja von jeder Stätte weichen, die uns auf Erden Herberge gab.
Und doch dürfen wir auf dieser Erde nicht auf Vollendung rechnen, und glücklich ist der zu preisen, dessen Wille nicht allzu schmerzhaft in seinem Streben lebt. Es wird kein Haus gebaut, kein Plan geschaffen, in welchem nicht der Untergang als Grundstein steht, und nicht in unseren Werken ruht, was unvergänglich in uns lebt.”
―
All Quotes
|
My Quotes
|
Add A Quote
Browse By Tag
- Love Quotes 99.5k
- Life Quotes 78k
- Inspirational Quotes 74.5k
- Humor Quotes 44.5k
- Philosophy Quotes 30.5k
- Inspirational Quotes Quotes 27.5k
- God Quotes 26.5k
- Truth Quotes 24k
- Wisdom Quotes 24k
- Romance Quotes 23.5k
- Poetry Quotes 22.5k
- Life Lessons Quotes 20.5k
- Death Quotes 20.5k
- Happiness Quotes 19k
- Quotes Quotes 18.5k
- Hope Quotes 18k
- Faith Quotes 18k
- Inspiration Quotes 17k
- Spirituality Quotes 15.5k
- Religion Quotes 15k
- Motivational Quotes 15k
- Writing Quotes 15k
- Relationships Quotes 15k
- Life Quotes Quotes 14.5k
- Love Quotes Quotes 14.5k
- Success Quotes 13.5k
- Time Quotes 12.5k
- Motivation Quotes 12.5k
- Science Quotes 12k
- Motivational Quotes Quotes 11.5k