Å·±¦ÓéÀÖ

Therapie Quotes

Quotes tagged as "therapie" Showing 1-7 of 7
Mehwish Sohail
“Mir wurde in der Ambulanz gesagt, ich sei eine mutige junge Frau, weil ich mich getraut habe, Hilfe anzunehmen. Im ersten Moment wollte ich protestieren, weil es sich nicht wie Mut angefühlt hat, sondern eher wie Aufgeben. Aber daran zu arbeiten, besser zu werden, ist eigentlich das Gegenteil von Aufgeben. Ich habe es ja schon Tariq gesagt: Es fühlt sich eher so an, als könnte ich nach langer Zeit wieder daran glauben, dass alles wirklich gut werden kann. Es fühlt sich auch ein klein wenig wie damals an, als ich mit den Sadeem-Geschwistern und Hama auf dem Dach stand und auf Wien runtergeblickt habe. Als wäre ich unverwüstlich.”
Mehwish Sohail, Like water in your hands

David Servan-Schreiber
“Maar voor diegenen onder ons die door het leven verwond zijn en wier littekens nog niet zijn geheeld, kan het pijnlijk en angstwekkend zijn om zich naar hun binnenste te keren. In zo'n geval is de toegang tot onze innerlijke bron van coherentie geblokkeerd. Zoiets gebeurt meestal als gevolg van een trauma waarbij de emoties zo overweldigend waren dat het emotionele brein en dus het hart niet meer functioneren zoals daarvoor. Dan zijn ze geen kompas meer, maar als een vlag in een wervelwind. Dan is er een andere manier om evenwicht te hervinden, een even verbazingwekkende als effectieve methode, die zijn oorsprong vindt in het mechanisme van de droom: de neuro-emotionele integratie door oogbewegingen.”
David Servan-Schreiber, The Instinct to Heal: Curing Depression, Anxiety and Stress Without Drugs and Without Talk Therapy

“Sein erwachsenes Gesicht ertrinkt in einem einfühlsam - wohlwollendem Ausdruck. Seine Augen sagen: Ich war auch mal 15. Ich weiß, wie es dir geht. Einen Scheißdreck weiß er." - 28”
Anne Freytag, Nicht weg und nicht da

Sarah Kuttner
“Der Doktor reicht mir Taschentücher und sagst fast verständnislos: "Was glauben Sie denn, wofür Knoten da sind? Sie halten Sachen zusammen! Es ist nicht immer sinnvoll Knoten sofort zu lösen. Vielleicht müssen Sie ein bisschen verknotet bleiben, um sich zu schützen.”
Sarah Kuttner, ²Ñä²Ô²µ±ð±ô±ð³æ±ð³¾±è±ô²¹°ù

Sarah Kuttner
“Frau Hermann! Fällt Ihnen denn gar nichts auf? Sie sind sehr intelligent. Sie scheinen auch über einen sehr hohen emotionalen Intelligenzquotienten zu verfügen, und Sie sind über die Maßen empathisch, haben ein ausgezeichnetes Gespür für die Stimmung anderer. Nur bei sich selbst versagen diese Fähigkeiten total. Was Ihre eigenen Gefühle angeht, laufen Sie mit einem dicken Brett vor dem Kopf herum. Das ist merkwürdig. Es stimmt ganz offensichtlich: Sie können alles andere, aber nicht sich selbst spüren!”
Sarah Kuttner, ²Ñä²Ô²µ±ð±ô±ð³æ±ð³¾±è±ô²¹°ù

Sarah Kuttner
“Ja, jetzt! Das ist auch einfach. Aber andere Situationen sind nicht so leicht zu entschlüsseln. Das ist ja mein Problem! Ich bekomme Angstanfälle in Momenten, in denen ich überhaupt nicht traurig bin. In denen scheinbar alles in Ordnung ist. Und dann denke und denke und denke ich. Versuche, in meinem Kopf zusammenzufügen, was nicht zusammengehört. Mein Kopf ist wie ein minderwertig produziertes Puzzlespiel, die eizelnen Stücke sind schlecht ausgestanzt und passen einfach nicht zusammen! Es macht mich wahnsinnig immer auf der Suche nach einer Ursache zu sein. Die ganzen Möglichkeiten rennen in meinem Kopf durcheinander wie eine aufmüpfige Kindergartengruppe. Alles schreit und will nicht in einer Reihe stehen!”
Sarah Kuttner, ²Ñä²Ô²µ±ð±ô±ð³æ±ð³¾±è±ô²¹°ù

Erich Kästner
“Diese Leute, ob sie nun von rechts oder links anmarschieren, wollen die Blutvergiftung heilen, indem sie dem Patienten mit einem Beil den Kopf abschlagen. Allerdings wird die Blutvergiftung dabei aufhören, zu existieren, aber auch der Patient, und das heißt, die Therapie zu weit treiben.”
Erich Kästner, Fabian. Die Geschichte eines Moralisten