Sinn Des Lebens Quotes
Quotes tagged as "sinn-des-lebens"
Showing 1-26 of 26

“Ganz blind arbeitete er vorwärts, ohne jeden Ehrgeiz, nur um sich zu betäuben und nicht an die vielen Dinge zu denken, auf die er verzichten mußte. Er begriff, daß ein wunderbares Geheimnis in diesem Fieber war, mit dem sich viele Leute über die Nutzlosigkeit und Leere ihres ganzen Lebens hinwegtäuschten, und hoffte, so auch seinem Leben einen Sinn aufzwingen zu können, freilich vergessend, daß die erste Jugend nicht einen Sinn des Lebens will, sondern das ganze vielfältige Leben selbst.”
― Scharlach / Sternstunden der Menschheit
― Scharlach / Sternstunden der Menschheit

“Es geht um die Frage, warum jemand überhaupt existiert." [...] "Ja, das ist eine schwierige Frage. Die Menschen begegnen ihr zu den unterschiedlichsten Zeiten im Leben. Manche klären Sie schon als kleine Kinder für sich, einige tun es, wenn sie älter sind, und andere machen es nie. Es ist eigenartig.”
―
―

“Die letzte Anstrengung für diese verwandten Geister, Künstler oder Eroberer, besteht darin, sich auch von ihren Unternehmungen befreit zu wissen: zu dem Eingeständnis zu gelangen, dass das Werk selbst - sei es Eroberung, Liebe oder Kunstwerk - nicht sein muss, und so die tiefe Nutzlosigkeit allen individuellen Lebens zu vollenden. Gerade das gibt ihnen mehr Leichtigkeit bei der Verwirklichung dieses Werkes, wie die Erkenntnis der Absurdität des Lebens ihnen das Recht gab, sich mit allen Ausschweifungen hineinzustürzen.”
― Der Mythos des Sisyphos
― Der Mythos des Sisyphos

“Unsereiner ist mit wenig zufrieden, und doch wieder bloß mit dem Höchsten. Zwischen Schmerzen und Verzweiflung und würgendem Lebensekel immer wieder für einen heiligen Augenblick auf die Frage nach dem Sinn dieses so schwer erträglichen Lebens ein Ja zu hören, werde es auch im nächsten Augenblick schon wieder von der trüben Flut überspühlt, das genügt uns, davon leben wir wieder eine ganze Weile weiter, und leben nicht nur, ertragen das Leben nicht nur, sondern lieben und preisen es.”
― Die Nürnberger Reise
― Die Nürnberger Reise

“Solange ein Mensch seine Bestimmung nicht gefunden hat, gleichgültig ob er Erfolg oder Misserfolg hat, ob er glücklich oder unglücklich zu sein scheint, in Wirklichkeit lebt er nicht; denn das Leben beginnt erst in dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn seines Lebens erkennt. (S. 78)”
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt

“Wie unglücklich ein Mensch auch sein mag, von dem Augenblick an, in dem er den Sinn seines Lebens erkennt, wird ein Schalter umgelegt und das Licht geht an. Er ist vielleicht nicht sofort imstande, damit etwas zu erreichen, aber allein die Tatsache sich seiner Bestimmung bewusst zu sein, gibt ihm alle Hoffnung und Energie, Inspiration und Stärke, um auf den Tag der Erfüllung zu warten. Auch wenn er sich sein Leben lang dafür abmühen muss, macht ihm das nichts aus, solange er nur den Sinn kennt. Zehn solcher Menschen haben weitaus mehr Kraft als tausend andere, die von morgens bis abends arbeiten, ohne den Sinn ihres Lebens zu kennen. (S. 79)”
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt

“Die Frage nach dem Grund, nach dem Sinn für die Erschaffung der Welt taucht im Geist jedes aufmerksamen Menschen auf. Die Antwort ist, um die Monotonie zu durchbrechen. Nenne es Gott, nenne das Einzige Sein, nenne es Quelle und Ziel von allem; da das einzige Wesen allein war, wünschte es, dass es da etwas zu erkennen geben möge. Die Hindus bezeichnen die Schöpfung als Brahmas Traum. Man mag es Traum nennen, aber es ist die grundlegende Absicht. Die Sufis erklären es folgendermaßen: Gott, das Liebende wollte Seine eigene Natur erkennen; daher wurde durch die Schöpfung das Geliebte ins Leben gerufen, damit die Liebe sich offenbaren möge. Wenn wir es in diesem Lichte betrachten, dann ist alles was wir sehen, das Geliebte. Wie Rumi, der größte Schriftsteller Persiens sagt:
„Der Geliebte ist alles in Allem, der Liebende aber verschleiert Ihn; der Geliebte ist alles was lebt, der Liebende ist ein totes Ding.â€� Sufis nennen daher Gott den Geliebten. Sie erkennen das Geliebte in allen Wesen. Sie denken sich Gott nicht im Himmel, getrennt, von allen Wesen entfernt. In Allem, in allen Formen sehen sie die Schönheit Gottes. Mit dieser Erkenntnis wird der zentrale und grundlegende Sinn des Lebens erfüllt.”
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt
„Der Geliebte ist alles in Allem, der Liebende aber verschleiert Ihn; der Geliebte ist alles was lebt, der Liebende ist ein totes Ding.â€� Sufis nennen daher Gott den Geliebten. Sie erkennen das Geliebte in allen Wesen. Sie denken sich Gott nicht im Himmel, getrennt, von allen Wesen entfernt. In Allem, in allen Formen sehen sie die Schönheit Gottes. Mit dieser Erkenntnis wird der zentrale und grundlegende Sinn des Lebens erfüllt.”
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt

“Betrachten wir das Leben aus dem Blickwinkel des Philosophen, so erkennen wir, dass jeder Mensch in dieser Symphonie des Lebens wie eine Note ist; dass wir alle dieser Symphonie des Lebens erschaffen, indem jeder die Musik beiträgt, die in dieser Symphonie gebraucht wird. Aber wenn wir unseren eigenen Anteil an der Symphonie des Lebens nicht kennen, dann ist es, als ob eine der vier Saiten einer Violine nicht gestimmt ist, und wenn sie nicht gestimmt ist, kann sie nicht den Ton spielen, den sie spielen sollte. So muss jede/r von uns den Anteil einbringen, für den sie oder er geboren wurde. Wenn wir nicht wie vorgesehen unseren Anteil einbringen, dann befinden wir uns nicht im Einklang mit unserem Schicksal. Nur indem wir die zu uns gehörende, besondere Rolle spielen, erlangen wir Zufriedenheit. (S. 89)”
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt

“Betrachten wir das Leben aus dem Blickwinkel des Philosophen, so erkennen wir, dass jeder Mensch in dieser Symphonie des Lebens wie eine Note ist; dass wir alle diese Symphonie des Lebens erschaffen, indem jeder die Musik beiträgt, die in dieser Symphonie gebraucht wird. Aber wenn wir unseren eigenen Anteil an der Symphonie des Lebens nicht kennen, dann ist es, als ob eine der vier Saiten einer Violine nicht gestimmt ist, und wenn sie nicht gestimmt ist, kann sie nicht den Ton spielen, den sie spielen sollte. So muss jede/r von uns den Anteil einbringen, für den sie oder er geboren wurde. Wenn wir nicht wie vorgesehen unseren Anteil einbringen, dann befinden wir uns nicht im Einklang mit unserem Schicksal. Nur indem wir die zu uns gehörende, besondere Rolle spielen, erlangen wir Zufriedenheit.”
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt

“Unser eigener Geist muss zu uns sprechen. Wir müssen imstande sein, uns selbst in Stille zu versetzen, unseren Geist auf das universelle Bewusstsein einzustimmen, um den Sinn unseres Lebens herauszufinden. Und haben wir diesen Sinn einmal erkannt, so ist es das Beste, ihm trotz aller Widrigkeiten zu folgen. Nichts sollte uns entmutigen, nichts sollte uns zurückhalten, wenn wir unseren Lebenssinn erst einmal gefunden haben. Dann müssen wir um jeden Preis danach streben, denn wenn das Opfer groß ist, gibt der Gewinn am Ende eine größere Kraft, eine größere Inspiration. Aufstieg und Fall, Erfolg oder Misserfolg spielen keine Rolle, solange du dem Sinn deines Lebens folgst. Wenn du neunundneunzig mal scheiterst, wirst du beim hundertsten mal Erfolg haben. (S. 98)”
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt
― Meisterschaft: Spirituelle Verwirklichung in dieser Welt

“Dinge, über die Sie nachdenken können, während Sie warten.
Warum bist du hier?
Hast du Angst vor dem Tod?
Führst du ein erfülltes Leben?”
―
Warum bist du hier?
Hast du Angst vor dem Tod?
Führst du ein erfülltes Leben?”
―

“Nun, es ist so wie ich gesagt habe. Wenn man sich die Frage stellt, öffnet sich eine Art Tor. Der Geist des Menschen beziehungsweise die Seele, oder wie immer Sie es nennen wollen, wird die Antwort ergründen wollen. Die Frage wird im Leben dieses Menschen so lange im Vordergrund stehen, bis er die Antwort gefunden hat" [...] "Warum bin ich hier?" [...] Aber für diejenigen, die sich mit der Frage auf einer bestimmten Ebene auseinandersetzen und die Antwort wirklich wissen wollen, wird es schwer, die Frage zu ignorieren." [...] "Wie erwähnt, erzeugt die Frage den Wunsch, nach Antworten zu suchen. Sobald jemand die Antwort kennt, entsteht eine ebenso starke Kraft. Sobald ein Mensch weiß, warum er hier ist, warum er existiert, welchen Grund es dafür gibt, dass er am Leben ist, wird er den Wunsch haben, dem Sinn und Zweck seiner Existenz gerecht zu werden. Es ist so, als erkenne man auf einer Karte, wo ein Schatz versteckt ist. Sobald man die Markierung entdeckt, fällt es schwer, sie zu ignorieren und nicht nach dem Schatz zu suchen. [...] Sobald jemand weiß, warum er hier ist, wird es härter und und emotional schwieriger für ihn sein, diese persönliche Bestimmung nicht zu verwirklichen".”
―
―

“Nehmen wir an, Sie fänden heraus, dass ihr Zweck der Existenz darin besteht, Autos zu bauen. Und nehmen wir an Sie würden sich dafür entscheiden, Ihren ZDE zu verwirklichen. Was würden Sie tun?" [...] "Ich würde viele Bücher über Autos besorgen, vielleicht würde ich einen Ort besuchen, wo Autos produziert werden, oder Kontakt mit Leuten suchen, die bereits Autos gebaut haben, und ihren Rat einholen. Vielleicht würde ich versuchen, einen Job bei einem Autohersteller zu bekommen." [...] "Jemand lernt all die Dinge, die seinen ZDE erfüllen können, indem er viele Dinge in Erfahrung bringt, die etwas mit dem ZDE zu tun haben, und indem er sich intensiv damit beschäftigt" [...] Mehr als je zuvor in der Geschichte der Welt haben wir die Chance, Informationen zu sammeln, anderen Menschen und Kulturen zu begegnen und Erfahrungen aus der ganzen Welt für uns zu nutzen".”
―
―

“Nehmen wir einmal an, dass jemand Schritt für Schritt versucht, herauszufinden, warum er hier ist. Und nehmen wir an, dass er die richtige Antwort darauf findet. Glauben Sie, dass dieser Mensch angesichts dessen, was er entdeckt, begeistert sein wird?" [...] "Offenbar können Sie nicht genug davon kriegen, Es ist, als würden sie Energie daraus schöpfen [...]”
―
―
“Sind wir Menschen mehr als die Chancen, die wir nicht genutzt haben? Können wir je mehr sein als das?”
― Wanderherzen
― Wanderherzen
“Wo liegt Heimat, wenn nicht im Herzen? Und wenn man es verliert, wo ist Heimat dann?”
― Wanderherzen
― Wanderherzen
“Lerne, dich selbst zu lieben. Lerne, positiv zu denken. Ãœberwinde deine Ängste. Kultiviere deine Selbstliebe und akzeptiere dich und deine Talente, deine Kraft.
Das sind die essenziellen Schlüssel zu Glück, geistiger Gesundheit und einem Leben, das Sinn ergibt.”
― Wanderherzen
Das sind die essenziellen Schlüssel zu Glück, geistiger Gesundheit und einem Leben, das Sinn ergibt.”
― Wanderherzen
“Ich muss nicht reich sein. Ich mache mir nichts aus Gold und Perlen. Ich labe mich einzig an Freude und Sinn
für jeden neuen Tag. Das Beste im Leben gibt es umsonst.”
― Wanderherzen
für jeden neuen Tag. Das Beste im Leben gibt es umsonst.”
― Wanderherzen
“„Also was ist das Leben dannâ€�, fragte er.
„Sonderbarâ€�, sagte sie. „Und wunderbar. Und voller großartiger Möglichkeiten und Glückseligkeit â€� und Liebe.”
― Wanderherzen
„Sonderbarâ€�, sagte sie. „Und wunderbar. Und voller großartiger Möglichkeiten und Glückseligkeit â€� und Liebe.”
― Wanderherzen
“Sie behaupten gern'
dass alles endet
doch daran glaube ich nicht
Nichts endet �
es wandelt sich nur
und wir haben die Macht
dieser Wandlung ein Gesicht zu geben”
― Wanderherzen
dass alles endet
doch daran glaube ich nicht
Nichts endet �
es wandelt sich nur
und wir haben die Macht
dieser Wandlung ein Gesicht zu geben”
― Wanderherzen
“Aber mein Liebling, wir gewinnen bereits an jedem neuen Tag. Wir sind am Leben.”
― Wanderherzen
― Wanderherzen

“Mir selbst fremd und dieser Welt, ausgerüstet mit keinem anderen Hilfsmittel als mit einem Denken, das sich selbst negiert, sobald es eine Behauptung aufstellt - was ist das für eine Situation, in der ich nur Frieden finden kann durch die Ablehnung des Wissens und des Lebens, [...] Alles ist auf das Zustandekommen jenes vergifteten Friedens eingerichtet, den Sorglosigkeit, Trägheit des Herzens oder tödliche Entsagung schenken. Auch der Verstand sagt mir also auf seine Weise, dass diese Welt absurd ist.”
― Der Mythos des Sisyphos
― Der Mythos des Sisyphos

“Jedermann, selbst der Heilige, ist heute mobilisiert. Gerade das habe ich vielleicht am tiefsten empfunden. Mit jeder Form, die in den Schützengräben umkommt, mit jedem Strich, jeder Metapher und jedem Gebet, das vom Stahl zermalmt wird, verliert das Ewige eine Partie. Da ich mir bewusst bin, mich nicht von meiner Zeit trennen zu können, habe ich beschlossen, eins mit ihr zu sein. Nur deshalb mache ich vom Individuum so viel Aufhebens, weil es mir lächerlich und erniedrigt erscheint. Da ich weiß, dass keine Sache siegen wird, liebe ich die verlorenen”
― Der Mythos des Sisyphos
― Der Mythos des Sisyphos

“Ich habe [...] deutlich gemacht, dass der menschliche Wille kein anderes Ziel hat, als das Bewusstsein wach zu erhalten. Aber das geht nicht ohne Disziplin. Von allen Schulen der Geduld und der Klarheit ist das Schaffen die wirksamste. Es ist zudem das erschütternde Zeugnis für die einzige würde des Menschen: die unnachgiebige Auflehnung gegen seine conditio, die Ausdauer in einer für unfruchtbar erachteten Anstrengung. Es erfordert tägliches Sichmühen, Selbstbeherrschung, die genaue Abschätzung der Grenzen des Wahren, Maß und Kraft. Es begründet eine Askese. Und das alles "für nichts", nur um zu wiederholen und um auf der Stelle zu treten. Aber vielleicht hat das große Kunstwerk weniger Bedeutung an sich als durch die Bewährung, die es von einem Menschen verlangt, und die Gelegenheit, die es ihm bietet zur Ãœberwindung seiner Gespenster und zur weiteren Annäherung an seine nackte Wirklichkeit.”
― Der Mythos des Sisyphos
― Der Mythos des Sisyphos

“Ãœbrig bleibt ein Schicksal, bei dem nur das Ende unausweichlich ist. Abgesehen von diesem einzigen Verhängnis des Todes stellt alles andere, Freude oder Glück, Freiheit dar. Es bleibt eine Welt, deren einziger Herr der Mensch ist. Was ihn bannte, war die Illusion einer anderen Welt.”
― Der Mythos des Sisyphos
― Der Mythos des Sisyphos

“Wie kann man glücklich sein in einer Welt, die man nicht versteht?"
"Einfach. Sei einfach. Nimm dein Leiden nicht zu ernst, denn jeder leidet, liebe so viel du kannst, sei sanft und freundlich. Und das ist es! Es ist so einfach. Denke nicht zu viel nach. Es hat keinen Sinn!”
― Die Howl Gang Legende
"Einfach. Sei einfach. Nimm dein Leiden nicht zu ernst, denn jeder leidet, liebe so viel du kannst, sei sanft und freundlich. Und das ist es! Es ist so einfach. Denke nicht zu viel nach. Es hat keinen Sinn!”
― Die Howl Gang Legende
All Quotes
|
My Quotes
|
Add A Quote
Browse By Tag
- Love Quotes 99.5k
- Life Quotes 78k
- Inspirational Quotes 74.5k
- Humor Quotes 44.5k
- Philosophy Quotes 30.5k
- Inspirational Quotes Quotes 27.5k
- God Quotes 26.5k
- Truth Quotes 24k
- Wisdom Quotes 24k
- Romance Quotes 23.5k
- Poetry Quotes 22.5k
- Life Lessons Quotes 20.5k
- Death Quotes 20.5k
- Happiness Quotes 19k
- Quotes Quotes 18.5k
- Hope Quotes 18k
- Faith Quotes 18k
- Inspiration Quotes 17k
- Spirituality Quotes 15.5k
- Religion Quotes 15k
- Motivational Quotes 15k
- Writing Quotes 15k
- Relationships Quotes 15k
- Life Quotes Quotes 14.5k
- Love Quotes Quotes 14.5k
- Success Quotes 13.5k
- Time Quotes 12.5k
- Motivation Quotes 12.5k
- Science Quotes 12k
- Motivational Quotes Quotes 11.5k