Geschichte Quotes
Quotes tagged as "geschichte"
Showing 1-26 of 26

“[A]n der Wirklichkeit der Geschichte, scheitert jede Ideologie.”
― Jahre der Entscheidung 1: Deutschland und die Weltgeschichtliche Entwicklung
― Jahre der Entscheidung 1: Deutschland und die Weltgeschichtliche Entwicklung

“Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.”
―
―

“Geschichten in Geschichten in Geschichten. Man weiß nie, wo eine endet und eine andere beginnt! In Wahrheit fließen alle ineinander. Nur in Büchern sind sie säuberlich getrennt.”
―
―

“In dieser Nacht würde Geschichte geschrieben. Und es war nicht die erhebende Art von Geschichte wie bei der Entdeckung der Radioaktivität oder dem ersten Mann auf dem Mond, sondern die finstere Art à la spanische Inquisition oder Absturz der Hindenburg. Finster für Menschen und Unterirdische. Finster für alle.”
― Artemis Fowl
― Artemis Fowl

“Generation für Generation beteten die Menschen zu jedem Gott, jedem Engel, jedem Heiligen, und sie erfanden unzählige Instrumente, Institutionen und Gesellschaftssysteme � trotzdem starben sie weiter millionenfach an Hunger, Epidemien und Gewalt. Viele Denker und Propheten kamen zu dem Schluss, Hunger, Krankheit und Krieg seien eben fester Bestandteil von Gottes kosmischem Plan oder unserer unvollkommenen Natur, und erst am Ende aller Zeit würden wir davon befreit werden.”
― Homo Deus: A History of Tomorrow
― Homo Deus: A History of Tomorrow

“Für mich ist Emersons Axiom, daß gute Bücher die beste Universität ersetzen, unentwegt gültig geblieben, und ich bin noch heute überzeugt, daß man ein ausgezeichneter Philosoph, Historiker, Philologe, Jurist und was immer werden kann, ohne je eine Universität oder sogar ein Gymnasium besucht zu haben.”
― Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers
― Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers

“Über diesen Feldern scheinen die verlorenen Jahre weiter zu bestehen, die Jahre, die nicht gewesen sind, die keine Ruhe finden � der Schrei der Jugend wurde zu früh erstickt, fand ein zu jähes Ende. In der Nacht brechen sie aus der Erde hervor wie geisterhafte Irrlichter.”
― Der Feind
― Der Feind

“Zeit in Bursa
In Bursa: ein Moscheehof, klein, uralt,
Drin Wasser plätschernd in dem Springbrunn wallt,
Und eine Mauer noch aus Orhans Zeiten,
Gleichaltrig die Platane ihr zu Seiten,
Die allseits heitren Tag durchscheinen läßt -
Die Trauer, die noch eines Traumes Rest;
Darinnen lächelt mir tief aus dem Innern,
Gleichsam aus einem kühlenden Erinnern
Des Himmels Blau, as Grün der eb'nen Flur
Und jene göttlichste Architektur.
Hier ist ein jeder Name Siegeskunde;
In eins verflossen, leben Zeit, Tag, Stunde
Den Zauber einer längst vergangnen Pracht
Des Traums, der noch in diesen Steinen lacht.
Das taubenäugige, das Schweigen auch
Tönt noch mit jener Zeiten fernem Hauch -
Gümüslü: Spiegel frühster Siegeshuld;
Muradiye: Bittre Frucht nur der Geduld;
Symbol des Lebens: weiße Nilüfer;
Moscheen, Türben, Gärten altersschwer,
Zahlloser Helden ruhmreiche Legenden,
Kriegsschreie auch, die sich zum Himmel wenden,
Trägt jeden zur Vergangenheit mit Macht.
In diesem Traum schläft Bursa jede Nacht,
Mit ihm erwacht es, wenn der Tag anbricht,
Zypresse, Rose lacht im Silberlicht -
Und der verhalt'nen Brunnen frischer Ton ...
Inmitten eines Wunders leb ich schon
Von Flügelschlagen und der Wasser Hall -
Die Zeit hier: eine Ampel von Kristall ...”
―
In Bursa: ein Moscheehof, klein, uralt,
Drin Wasser plätschernd in dem Springbrunn wallt,
Und eine Mauer noch aus Orhans Zeiten,
Gleichaltrig die Platane ihr zu Seiten,
Die allseits heitren Tag durchscheinen läßt -
Die Trauer, die noch eines Traumes Rest;
Darinnen lächelt mir tief aus dem Innern,
Gleichsam aus einem kühlenden Erinnern
Des Himmels Blau, as Grün der eb'nen Flur
Und jene göttlichste Architektur.
Hier ist ein jeder Name Siegeskunde;
In eins verflossen, leben Zeit, Tag, Stunde
Den Zauber einer längst vergangnen Pracht
Des Traums, der noch in diesen Steinen lacht.
Das taubenäugige, das Schweigen auch
Tönt noch mit jener Zeiten fernem Hauch -
Gümüslü: Spiegel frühster Siegeshuld;
Muradiye: Bittre Frucht nur der Geduld;
Symbol des Lebens: weiße Nilüfer;
Moscheen, Türben, Gärten altersschwer,
Zahlloser Helden ruhmreiche Legenden,
Kriegsschreie auch, die sich zum Himmel wenden,
Trägt jeden zur Vergangenheit mit Macht.
In diesem Traum schläft Bursa jede Nacht,
Mit ihm erwacht es, wenn der Tag anbricht,
Zypresse, Rose lacht im Silberlicht -
Und der verhalt'nen Brunnen frischer Ton ...
Inmitten eines Wunders leb ich schon
Von Flügelschlagen und der Wasser Hall -
Die Zeit hier: eine Ampel von Kristall ...”
―

“Wenn ich gewinne, wird man sagen, ich sei ein Genie, wenn ich verliere, wird es heißen, ich sei übergeschnappt. So wird Geschichte geschrieben.”
― Artemis Fowl
― Artemis Fowl

“Vor sechshundert Jahren besaß die Pariser Medizinische Fakultät die kleinste Bibliothek der Welt. Sie bestand aus einem Titel. Und diese Schrift war das Werk eines Arabers.
Es war so kostbar, daß noch Seine Allerchristliche Majestät König Ludwig XI. zwölf Mark in Silber und hundert Taler in Gold hinterlegen mußte, als er sich diesen Satz auslieh, damit seine Leibärzte jederzeit eine Kopie als Nachschlagwerk bei möglichen Attacken auf die Allerhöchste Gesundheit zu Rate zu ziehen vermöchten.
Dieses Werk, das den ganzen Bestand der Bibliothek ausmachte, umfaßte aber auch die Fülle des gesamten medizinischen Wissens seit den frühesten Griechen - bis zum Jahre 925 n. Chr. Und da die folgenden vierhundert Jahre hierzulande so gut wie nichts dazu beigetragen hatten, wog dieser eine mächtige, strotzdende Gigant aus der Feder des Arabers tausendfach die bescheidenen, dünnbrüstigen Schriften sämtlicher klösterlichen Biblitotheken auf.
Wie sehr die Pariser ihren Schatz zu würdigen wußten, beweißt das Denkmal, das sie dem Andenken seines Autors im Auditorium maximum ihrer Medizinschule gewidmet haben. Heute haben die Studenten der École de Médecine täglich sein Bild und das eines anderen Arabers vor Augen, wenn sie sich in dem großen Hörsaal am Boulevard St. Germain des Prés versammeln.
Rhases nannte ihn das Abendland. Die Araber nannten ihn ar-Rasi. Sein eigentlicher Name war Abu Bekr Muhammed ben Sakerija.”
― شمس الله تشرق على الغرب: فضل العرب على أوربا
Es war so kostbar, daß noch Seine Allerchristliche Majestät König Ludwig XI. zwölf Mark in Silber und hundert Taler in Gold hinterlegen mußte, als er sich diesen Satz auslieh, damit seine Leibärzte jederzeit eine Kopie als Nachschlagwerk bei möglichen Attacken auf die Allerhöchste Gesundheit zu Rate zu ziehen vermöchten.
Dieses Werk, das den ganzen Bestand der Bibliothek ausmachte, umfaßte aber auch die Fülle des gesamten medizinischen Wissens seit den frühesten Griechen - bis zum Jahre 925 n. Chr. Und da die folgenden vierhundert Jahre hierzulande so gut wie nichts dazu beigetragen hatten, wog dieser eine mächtige, strotzdende Gigant aus der Feder des Arabers tausendfach die bescheidenen, dünnbrüstigen Schriften sämtlicher klösterlichen Biblitotheken auf.
Wie sehr die Pariser ihren Schatz zu würdigen wußten, beweißt das Denkmal, das sie dem Andenken seines Autors im Auditorium maximum ihrer Medizinschule gewidmet haben. Heute haben die Studenten der École de Médecine täglich sein Bild und das eines anderen Arabers vor Augen, wenn sie sich in dem großen Hörsaal am Boulevard St. Germain des Prés versammeln.
Rhases nannte ihn das Abendland. Die Araber nannten ihn ar-Rasi. Sein eigentlicher Name war Abu Bekr Muhammed ben Sakerija.”
― شمس الله تشرق على الغرب: فضل العرب على أوربا

“Lehrsätze finden ihre Wahrheit in ihrer kontrollierbaren Entsprechung zur vorliegenden erfahrbaren Wirklichkeit. Die Hoffnungssätze der Verheißung aber müssen in einen Widerspruch zur gegenwärtig erfahrbaren Wirklichkeit treten. Sie resultieren nicht aus Erfahrungen, sondern sind die Bedingung für die Möglichkeit neuer Erfahrungen. Sie wollen nicht die Wirklichkeit erhellen, die da ist, sondern die Wirklichkeit, die kommt. Sie wollen die Wirklichkeit, die da ist, nicht im Geiste abbilden, sondern die Wirklichkeit, die da ist, in die Veränderung hineinführen, die verheißen ist und erhofft wird. Sie wollen der Wirklichkeit nicht die Schleppe nachtragen, sondern die Fad\:el voran. Damit machen sie die Wirklichkeit geschichtlich. Wird aber die Wirklichkeit geschichtlich wahrgenommen, so muß man mit]. G. Hamann fragen: "Wer will vom Gegenwärtigen richtige Begriffe nehmen, ohne das Zukünftige zu wissen?”
― Theology of Hope: On the Ground and the Implications of a Christian Eschatology
― Theology of Hope: On the Ground and the Implications of a Christian Eschatology

“Menschen taten das menschlichste überhaupt: sie schrieben ihre Geschichten in die Sterne.”
― Das Gewicht von Sternenstaub
― Das Gewicht von Sternenstaub

“Nun ist Flucht nicht nur weglaufen, sondern auch ankommen. Und die Vergangenheit, in der ich als Rechtshistoriker ankam, war nicht weniger lebensvoll als die Gegenwart. Es ist auch nicht so, wie der Außenstehende vielleicht annehmen möchte, daß man die vergangene Lebensfülle nur beobachtet, während man an der gegenwärtigen teilnimmt. Geschichte treiben heißt Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen und beide Ufer beobachten und an beiden tätig werden. Eines meiner Forschungsgebiete wurde das Recht im Dritten Reich, und hier ist besonders augenfällig, wie Vergangenheit und Gegenwart in eine Lebenswirklichkeit zusammenschießen. Flucht ist hier nicht die Beschäftigung mit der Vergangenheit, sondern gerade die entschlossene Konzentration auf Gegenwart und Zukunft, die blind ist für das Erbe der Vergangenheit, von dem wir geprägt sind und mit dem wir leben müssen. (S.172)”
― The Reader
― The Reader

“Die Geschichte ist ein seltsames Ding. Sie hat die erstaunliche Eigenschaft, uns unser eigenes Bild zu zeigen, wenn wir uns über ihre tiefen, geheimnisvollen Wasser beugen. Viele von uns ertrinken darin wie der mythologische Narziss, dessen Vernarrtheit in seine eigene Schönheit größer war als sein Wille zu überleben.”
― Atlas of Prejudice: Mapping Stereotypes #1
― Atlas of Prejudice: Mapping Stereotypes #1

“Wer die Geschichte ignoriert, wird zum Wiederholungstäter. Aber auch wer die Geschichte kennt, kann dasselbe Schicksal erleiden, wenn er sie ausschließlich in seinem Sinne interpretiert.”
― Atlas of Prejudice: Mapping Stereotypes #1
― Atlas of Prejudice: Mapping Stereotypes #1

“Und so kam es, dass der Wein, der die Menschen ehrlich macht, wenn sie es am wenigsten brauchen, und ihnen Mut gibt, wenn sie besser feige blieben, Cervantes dazu brachte, ihnen die Geschichte in der Geschichte zu erzählen, das, was Mörder und Verrückte die Wahrheit nennen.”
― Der Fürst des Parnass
― Der Fürst des Parnass

“..., daß jenseits des Anekdotischen jede Geschichte und jedermanns Geschichte vom wesentlichen her gesehen gleichartig sei, und daß diese im wesentlichen gleichartigen Geschichten im wesentlichen tatsächlich alle Schreckensgeschichten seien, daß im wesentlichen alles Geschehen tatsächlich schrecklich sei und daß, im wesentlichen, auch die Geschichte schon seit langem nichts als höchstens eine Schreckensgeschichte sei.”
― The Union Jack
― The Union Jack

“Ackerfurchen. Zäune. Das Kreuz in der Schnapsflasche. Polenta für die Schwiegereltern. Vijarac. Gavrilo und Großmutter - jetzt auch Sretoje - erzählten von all dem, auch um zu gedenken. Sie legten für ihre Toten eine gute Geschichte ein. Der Geschmack des Brunnenwassers ist aus Sprache gemacht. Die Sprache wird weiterfließen. Einer überleben, um zu erzählen. Um zu sagen: Mein Leben ist unbegreiflich.”
― Herkunft
― Herkunft

“Es war seine Geschichte. Er schrieb sie weder mit einem Bleistift oder Kugelschreiber auf Papier, noch tippte er sie mit seinen Fingern auf einer Tastatur oder diktierte sie in ein Aufnahmegerät.
Er selbst war der Stift, die Umgebung um sie herum das Papier, das er nach Belieben füllte. Er kontrollierte die Geschichte und die Figuren, so als wäre die Realität nur Fiktion.”
― Inspired - Magie der Muse
Er selbst war der Stift, die Umgebung um sie herum das Papier, das er nach Belieben füllte. Er kontrollierte die Geschichte und die Figuren, so als wäre die Realität nur Fiktion.”
― Inspired - Magie der Muse

“Bis in die Spätmoderne hinein waren 90 Prozent der Menschheit Bauern, die jeden Morgen bei Sonnenaufgang aufstanden und m Schweiße ihres Angesichts ihr Land bestellten. Mit den Überschüssen, die sie erzeugten, ernährten sie eine kleine Elite von Königen, Beamten, Soldaten, Priestern, Künstlern und Denkern, die heute die Seiten der Geschichtsü füllen. Geschichte ist etwas, das eine kleine Minderheit tut, während die anderen Äcker pflügen und Wasser schleppen.”
― Sapiens: A Brief History of Humankind
― Sapiens: A Brief History of Humankind

“Es ist bezeichnend, dass der älteste überlieferte Name einem Buchhalter gehört, und nicht einem Propheten, Dichter oder Eroberer.”
―
―

“Jeder beliebige Moment der Geschichte ist ein Scheideweg. Eine einzige Straße führt von der Vergangenheit in die Gegenwart, doch in die Zukunft führt eine unendliche Vielzahl von möglichen Wegen.”
― Sapiens: A Brief History of Humankind
― Sapiens: A Brief History of Humankind

“Denn bei historischer Forschung geht es doch gerade darum, Fremdartigkeit zu erhalten.”
― Laughter in Ancient Rome: On Joking, Tickling, and Cracking Up (Volume 71)
― Laughter in Ancient Rome: On Joking, Tickling, and Cracking Up (Volume 71)

“Entscheide dich für mich und meine erloschenen Geschichten.”
― Tell Them of Battles, Kings, and Elephants
― Tell Them of Battles, Kings, and Elephants
“Überhaupt erinnert so manches an damals.”
― Das Corona-Dossier: Unter falscher Flagge gegen Freiheit, Menschenrechte und Demokratie
― Das Corona-Dossier: Unter falscher Flagge gegen Freiheit, Menschenrechte und Demokratie

“Wir sind Träger einer wunderschönen Geschichte, ein Zeugnis für die ätherische Anziehungskraft eines Landes, das uns alle gefangen genommen hat und seine Magie tief in unsere Seelen gewoben hat.”
― Tage in Peru (Peruanische Dualität)
― Tage in Peru (Peruanische Dualität)
All Quotes
|
My Quotes
|
Add A Quote
Browse By Tag
- Love Quotes 99.5k
- Life Quotes 78k
- Inspirational Quotes 74.5k
- Humor Quotes 44.5k
- Philosophy Quotes 30.5k
- Inspirational Quotes Quotes 27.5k
- God Quotes 26.5k
- Truth Quotes 24k
- Wisdom Quotes 24k
- Romance Quotes 23.5k
- Poetry Quotes 22.5k
- Life Lessons Quotes 20.5k
- Death Quotes 20.5k
- Happiness Quotes 19k
- Quotes Quotes 18.5k
- Hope Quotes 18k
- Faith Quotes 18k
- Inspiration Quotes 17k
- Spirituality Quotes 15.5k
- Religion Quotes 15k
- Motivational Quotes 15k
- Writing Quotes 15k
- Relationships Quotes 15k
- Life Quotes Quotes 14.5k
- Love Quotes Quotes 14.5k
- Success Quotes 13.5k
- Time Quotes 12.5k
- Motivation Quotes 12.5k
- Science Quotes 12k
- Motivational Quotes Quotes 11.5k